Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.22, 18:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Verstehe ich jetzt nicht. Wie soll ein OCH aus San Francisco Einfluss auf die Machenschaften eines hiesigen Internet Service Providers nehmen können?
Wenn Du auf dem Land wohnst kannst Du doch auch nicht erwarten, dass direkt vor Deiner Haustür ein Autobahnzubringer gebaut wird.
Ich nehme mal an, dass Du nicht wirklich weißt, wie VPN funktioniert, denn dieser Lösungsvorschlag ist logisch.
ddownload ist weltweit verfügbar und man sollte keinesfalls glauben, dass europäische Kunden für die der Nabel der Welt sind.
edit:
/* VPN muss nicht unbedingt kostenpflichtig sein.
* man kann z.B. mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] probieren, ob es über andere Kanäle besser geht.
* Softether ist kostenfrei und bietet erheblich mehr als herkömmliches VPN.
*/
|
Wie gesagt, ich finde schon, dass der Anbieter dafür zu sorgen hat, dass die Geschwindigkeit auch überall erreichbar ist.
Was ein VPN ist, weiß ich schon, denke ich. Hier gilt aber auch, was nichts kostet, ist halt meist lahm oder beim Traffic begrenzt.
Danke für den Tipp mit Softether, habe ich auf dem Mac aber leider nicht zum laufen gekriegt. Aktuell teste ich den Proton in der Free-Variante. Damit gibt's zumindest mal ~ 1,7 MiB/s statt 500 kb in der Primetime.
Ob ich zukünftig einen VPN bezahle, muss ich mir noch überlegen.
|
|
|
24.11.22, 18:38
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.862
Bedankt: 15.831
|
Da die Frage per PN aufkam:
Die Angebote auf eBay sind selbstverständlich offiziell und legal.
Diese kommen alle von gewerblichen Verkäufern.
Mein Beispiel ist jetzt AVAST, da ich von AVAST alle meine Software habe.
Also VPN, CleanUp, Driver-Updater, und auch das Anti-Vir
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer einen anderen Anbieter möchte, gibt ihn einfach in die SuFu von eBay ein.
Nach dem Bezahlen erhält man wenige Minuten später bereits den Aktivierungs-Code.
Das Tool selbst saugt man sich bei AVAST.
Nach der Aktivierung kann man bei AVAST auch ein Konto erstellen.
Bei mir sieht dies so aus:
AVAST-Abos
VPN-Fenster
Task-Leiste
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
24.11.22, 18:42
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.177
Bedankt: 9.701
|
Zitat:
Zitat von Oslo77
Wie gesagt, ich finde schon, dass der Anbieter dafür zu sorgen hat, dass die Geschwindigkeit auch überall erreichbar ist.
|
Wie soll er das denn machen?
Wenn Du in einem Dorf lebst, in dem nur 380 Volt zur Verfügung stehen, wie willst Du da einen normalen Tesla in 20 Minuten 3/4 voll tanken, oder wie willst Du auf dieses Dorf mit 180 km/h zufahren?
Zitat:
Zitat von Oslo77
Aktuell teste ich den Proton in der Free-Variante. Damit gibt's zumindest mal ~ 1,7 MiB/s statt 500 kb in der Primetime.
|
Wie geht das denn, wenn es anscheinend an ddownload liegt?
|
|
|
24.11.22, 18:46
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Wie geht das denn, wenn es anscheinend an ddownload liegt? 
|
Gegenfrage: Warum lief ddownload unter den gleichen Rahmenbedingungen über 8 Monate einwandfrei? Zwinkersmiley.
|
|
|
24.11.22, 19:06
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.862
Bedankt: 15.831
|
@Oslo77
Wir können ja mal einen ganz einfachen Test machen.
Du gibst mal vor, welchen Film, Spiel, Programm, oder was auch immer du saugen willst.
Poste dazu bitte den LINK !
Dazu dann noch die genaue Uhrzeit, wann du den Download startest.
Natürlich am besten eine Zeit, zu der bei dir der Download immer im Keller ist.
Wir, also ich, und wer den Test sonst noch mitmachen will, startet diesen Download um genau dieselbe Zeit.
Gib bitte an, wie lange der Test, also der Download dauern soll.
Danach posten wir hier unsere Erfahrung mit DDownloader !
Wenn es an DDownload liegt, müssten dann ja ALLE mit der gleichen Geschwindigkeit gesaugt haben.
P.s.: Heute wird das bei mir nichts mehr.
Aber morgen könnten wir den Test laufen lassen.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
24.11.22, 19:11
|
#6
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.177
Bedankt: 9.701
|
Zitat:
Zitat von Oslo77
Gegenfrage: Warum lief ddownload unter den gleichen Rahmenbedingungen über 8 Monate einwandfrei?
|
Danke für die Antwort.
Zu Deiner Gegenfrage: Das weiß ich doch nicht!
|
|
|
25.11.22, 06:30
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.862
Bedankt: 15.831
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Das weiß ich doch nicht!
|
Vielleicht aber ich jetzt.
Womöglich liegt es doch an der Telekom.
Denn seltsam ist ja, das manche VPNs, DDownload dazu bringen, wieder mit voller Geschwindigkeit zu laufen.
Zitat:
Allerdings drosseln Internetdienstanbieter oft den P2P (& Streaming)-Verkehr in ihren Netzwerken und viele VPNs unterstützen den P2P-(Streaming)-Verkehr nicht.
In diesen Fällen sind spezielle P2P-(Streaming)-VPNs, wie Avast SecureLine VPN, von entscheidender Bedeutung.
Ende des Zitat.
Quelle: (lesenswert)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es könnte also gut sein, dass es die Telekom ist, die DDownload ausbremst, auch wenn DDownload kein spezieller P2P ist, wie zum Beispiel Torrents.
In diesem Fall sollte man bei seinem VPN einen Server wählen, der P2P & Streaming unterstützt.
Beispiel von AVAST: "Deutschland-Frankfurt" und nicht "Deutschland-Berlin".
Hier einmal Berlin ohne P2P-Streaming-VPN
Und dann Frankfurt mit P2P-Streaming-VPN
Berlin = mieser Ping & mieser Download.
Auch interessant:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (25.11.22 um 08:02 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
().
|