Ich möchte mich hier auch mal zum DDownloader und VPN melden.
Dass das Unternehmen an "dem Problem" arbeitet, liegt doch schon Monate zurück.
Daher denke ich nicht, dass dieses Problem noch besteht, wenn es überhaupt bestand.
Auch ich habe ein Abo, was Ende des Jahres ausläuft.
Bisher lief es bei mir immer einwandfrei.
Also keine Einbrüche, wie sie hier beschrieben wurden.
Was das Thema Avast betrifft, habe ich bisher noch von keinem User lesen müssen, dass dieser ein Problem mit Avast hatte.
In Testberichten wird es als sehr zuverlässig beschrieben.
Dass Avast Informationen sammelt kann man ja sogar im Tool selbst anklicken, und dabei helfen, das Tool zu verbessern.
Dies machen übrigens sehr viele Entwickler so.
Und wenn darüber hinaus Daten gesammelt werden, dann in der Regel, um Werbung gezielt einzusetzen.
Solange man dem Nutzer nicht persönlich einen Schaden zufügt, sehe ich darin auch kein Problem.
Unser ganzes Wirtschaftssystem beruht darauf.
Das @rush1982 dem @Frosty10101 ein Halbwissen unterstellt, halte ich allerdings für eine Frechheit.
Er hat nur geschrieben, dass er Avast gut findet, und dies sollte man respektieren, auch wenn man selbst vielleicht ein anderes Tool besser findet.
Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen.
Avast SecureLine VPN loggt jedenfalls keine Nutzerdaten, was man bei Testberichten lesen kann.
Was die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten betrifft, sollte man eher bei dem Tool von Kaspersky oder Hide My Ass sehr vorsichtig sein.
Kaspersky:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hide My Ass:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und dies ist nur das, was bekannt wurde.
Wer will da schon wissen, wie sicher die Tools anderer Anbieter sind.
Seit langem ist bekannt, dass selbst Microsoft seine Kunden ausspioniert.
Selbst das angeblich sichere Linux soll nicht mehr sicher sein.
Egal, was du nutzt, du gibst immer Daten von dir her, und dies war schon immer so, seit es das Internet gibt.