myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Die Mär von den grünen SUV-Fahrern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.06.21, 07:39   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von regpseudo Beitrag anzeigen
Wie werden die CO2-Werte für die Gleisherstellung für die Bahn berechnet?
Jetzt wird es albern ! Eine Bahnschiene hat im Schnitt 25 Jahre Lebensdauer, auch wenn die Bahn das deutlich länger nutzt. Bei der Masse an Personen die diese Schiene beförderte, kannst Du mit dem Auto nicht mithalten.
__________________

Geändert von MunichEast (09.06.21 um 19:37 Uhr) Grund: Rechtschreibung
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
csesraven (09.06.21), Draalz (09.06.21)
Ungelesen 09.06.21, 19:59   #2
regpseudo
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 118
Bedankt: 137
regpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Jetzt wird es albern ! Eine Bahnschiene hat im Schnitt 25 Jahre Lebensdauer, auch wenn die Bahn das deutlich länger nutzt. Bei der Masse an Personen die diese Schiene beförderte, kannst Du mit dem Auto nicht mithalten.

Manchmal muss man es in aller albernheit darstellen.
Ich übertreibe mal weiter.
Die 2 Colas die ich unterwegs trinke. Wie werden die Dosen hergestellt?
Was ist mit den Schäden die in Zügen angerichtet werde, wie werden diese repariert?

Wenn es um einen sachlichen Vergleich geht, muss eben erwähnt werden das Schienen 25 Jahre, Batterien für E-Autos nur 100.000 km halten. Muss alles in die Betrachtung einfließen. Sonnst ist es keine wissenschaftliche Ausarbeitung sondern nur Lenkung der Wahrnehmung.

Ich plädiere hier keinesfalls für den Otto-Motor oder gegen das Bahn fahren.
Ich möchte nur darstellen, das nur mit dem CO2-Austoss noch nichts gesagt ist. Wenn man dann noch bedenkt wie "Professionell" die Daten in Deutschland erfasst werden....
regpseudo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.21, 20:24   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.025
Bedankt: 9.561
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von regpseudo Beitrag anzeigen
Hab mich wohl schlecht ausgedrückt. Es geht mir nicht nur um den Wirkungsgrad. Ich versuche das Gesamtbild zu vergleichen Wie wird Stahl gewonnen, verarbeitet?Mir reicht der Wert für den CO2 Austoss nicht. Ganz ohne KfZ wird es nicht gehen, also benötigen wir die technisch beste Lösung und nicht die politisch Beste.
Korrekt. Ohne Individualverkehr wird es nicht funktionieren. Dennoch müssen wir uns im Klaren sein, dass unser derzeitiger CO² Ausstoss zur Vernichtung unseres derzeitigen Lebensraums führen wird. Und dabei gilt es, in meinen Augen, nicht zu debatieren, sondern zu klotzen. Diese Welt kann kein Schaudern mehr länger ertragen!

Zitat:
Zitat von regpseudo Beitrag anzeigen
Wenn es um einen sachlichen Vergleich geht, muss eben
erwähnt werden das Schienen 25 Jahre, Batterien für E-Autos nur 100.000 km halten. Muss alles in die Betrachtung einfließen.
Nein, muss man nicht! Die CO² Bilanz sollte federführend sein und die dürfte sowohl für das E Auto, wie noch mehr für die Bahn sprechen.

Wir haben unsere Optionen vergeudet, jetzt müssen wir den Preis bezahlen, wenigstens für unsere Kinder.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
csesraven (09.06.21), MunichEast (09.06.21)
Ungelesen 09.06.21, 20:31   #4
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von regpseudo Beitrag anzeigen

Wenn es um einen sachlichen Vergleich geht, muss eben erwähnt werden das Schienen 25 Jahre, Batterien für E-Autos nur 100.000 km halten. Muss alles in die Betrachtung einfließen. Sonnst ist es keine wissenschaftliche Ausarbeitung sondern nur Lenkung der Wahrnehmung.

Ich plädiere hier keinesfalls für den Otto-Motor oder gegen das Bahn fahren.
Ich möchte nur darstellen, das nur mit dem CO2-Austoss noch nichts gesagt ist. Wenn man dann noch bedenkt wie "Professionell" die Daten in Deutschland erfasst werden....
In dem Fall ist es albern. Die Bahn inklusive Bahnschiene wird nie schlechter als das Auto mit Verbrennung sein, allein im Massenvergleich der Personen die über die Schiene rollten oder jeder im eigenen KFZ nebenher fuhren.

Solches Diskussionsfinten, " ja aber die Schienenherstellung verbraucht CO2 oder die Akku Herstellung" sollen ablenken und Dinge unglaubwürdig erscheinen lassen, hier in dem Fall die Ökobilanz der Bahn.

Frei nach dem Motto Veränderungen blockieren und Sand in's Getriebe streuen. Deshalb ist es albern. Im übrigen gibt es genug seriöse Studien zur Ökobilanz der Bahn, E-Auto und Co. einfach mal googeln.

Eines sarkastisch zum Schluß ... Du hast die massive Waldvernichtung durch
Bahnschwellen vergessen !
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
csesraven (09.06.21), Draalz (10.06.21)
Ungelesen 09.06.21, 20:59   #5
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.186
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von regpseudo Beitrag anzeigen

Wenn es um einen sachlichen Vergleich geht, muss eben erwähnt werden das Schienen 25 Jahre, Batterien für E-Autos nur 100.000 km halten. Muss alles in die Betrachtung einfließen. .
Wird ja immer besser vom Herrn Inginör
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
Draalz (10.06.21)
Ungelesen 09.06.21, 21:30   #6
regpseudo
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 118
Bedankt: 137
regpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkteregpseudo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 197923 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von csesraven Beitrag anzeigen
Wird ja immer besser vom Herrn Inginör
Hast recht. Wäre ich intelligent und klug, würde ich nicht versuchen mit irgendwelche Typen in einem Forum zu diskutieren.
regpseudo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Sitemap

().