Vorgeschrieben ist es sicherlich nicht.
Aber als guten Service hätte es der Veranstalter ruhig anbieten können.
Ich kenne mittlerweile auch einige Diskotheken, die große Ohropax-Spender an der Wand haben, wo man sich bei Bedarf kostenfrei bedienen darf.
An manchen Abenden hat die Musik die richtige Lautstärke ; an anderen, bspw. bei Gast-DJ's, nicht.
Soll man nur bloß deshalb alles mitnehmen, was potenziell in der Disco / auf einem Konzert benötigt werden könnte? Pflaster für die Verletzung durch die Bierflasche etc.?
Klar ist jeder mit 18 Jahren für sich selbst verantwortlich. Aber machen wir uns mal nichts vor: Würde Ohropax den Veranstalter nichts kosten, hätte er diese wohl auch kostenlos angeboten. Also wurde da doch wieder gespart oder versucht Geld einzutreiben (50 Cent). Je nachdem, wie man es sehen will - Glas halb leer / Glas halb voll.
Ich pack mir mir in letzter Zeit auch immer häufiger vorsorglich zwei Paar Ohropax ein - die jedoch aus dem Internet geordert sind. Wo ich die eben vor dem Konzert bekommen könnte, wüsste ich aus dem Stehgreif nämlich auch nicht.
Zwiespältige Sache eben, wo es sicherlich immer zwei Meinungen geben wird, wovon beide begründbar sind.
Lg