myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Gehörschutz auf Konzerten (https://mygully.com/showthread.php?t=2725568)

descent999 12.10.12 15:54

Gehörschutz auf Konzerten
 
Hallo Leute!

Ich war gestern auf dem Tenacious D Konzert in München. Das Konzert selber war sehr geil, was mich jedoch gestört hat, ist, dass der Veranstalter keinen gratis Gehörschutz ausgegeben hat. Das hat mich doch sehr gewundert.
Soweit ich weiß, ist es bei uns in Österreich gesetzlich vorgeschrieben, dass ab einem gewissen Lautstärkepegel Ohropax ausgegeben werden müssen. Ist das in Deutschland nicht so?
Die größte Frechheit war ja, dass es am Rockantenne Stand zwar gratis Gehörschutz gegeben hat, allerdings durfen sie den erst nach (!) dem Konzert ausgeben. Das ist ja wohl die Höhe! :rolleyes:
Der Veranstalter hat zwar um 50 Cent Ohropax verkauft, aber die habe ich mir nicht geholt, sondern stattdessen Taschentücher benutzt.
Ich finde das nicht in Ordnung, dass mit der Gesundheit der Besucher so fahrlässig umgegangen wird. :mad:
Was denkt ihr darüber? Ist es in Deutschland wirklich nicht gesetzlich vorgeschrieben?

Prince 12.10.12 15:58

Hat dich wer dazu gezwungen dahin zu gehen? Wenn nein, verstehe ich dein gejammer nicht!

stalker32 12.10.12 16:01

vorgeschrieben ist das soweit ich weiß nicht.
daher nimmt man gehörschutz mit und macht ihn bei bedarf rein. so handhabe ich das immer

descent999 12.10.12 16:05

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23923551)
Hat dich wer dazu gezwungen dahin zu gehen?

Wieder einmal das Killerargument schlechthin :rolleyes:

Vielleicht bin ich hingegangen weil ich Live Konzerte mag? Weil ich ein Fan der Band bin und sie mir ansehen möchte ohne mein Gehör zu ruinieren?
Normal habe ich immer selber Ohropax dabei, nur diesmal hatte ich sie vergessen...

Prince 12.10.12 16:15

Aha, und wer ist für deine Gesundheit verantwortlich? Du oder irgendjemand anderes?

Bist dann wahrscheinlich noch so einer, der die Band verklagt, weil sie zu laute Musik machen.


Denk mal darüber nach! ;)

LegendaryNetu 12.10.12 16:22

Wärst du mir auf Wacken mitm Gehörschutz vor die Nase gekommen hättest erstmal ne ordentliche Bierdusche bekommen... Zu Konzerten geht man wegen der Musik und das es lauter wird ist auch logisch und wenn du dein Gehör nicht ruinieren willst stell dich am besten mit Fernglas und Wasser auf den Parkplatz und lausche den sanften Klängen einer (zugegeben, sehr guten) Band.

EBSC 12.10.12 16:25

Zitat:

Zitat von LegendaryNetu (Beitrag 23923616)
Wärst du mir auf Wacken mitm Gehörschutz vor die Nase gekommen hättest erstmal ne ordentliche Bierdusche bekommen


Ich hatte schon gelacht wo ich unter seinem Namen Schwermetaller gelesen hatte ^^

.Xtasy. 12.10.12 16:33

Zitat:

Zitat von LegendaryNetu (Beitrag 23923616)
Wärst du mir auf Wacken mitm Gehörschutz vor die Nase gekommen hättest erstmal ne ordentliche Bierdusche bekommen... Zu Konzerten geht man wegen der Musik und das es lauter wird ist auch logisch und wenn du dein Gehör nicht ruinieren willst stell dich am besten mit Fernglas und Wasser auf den Parkplatz und lausche den sanften Klängen einer (zugegeben, sehr guten) Band.

Ahh du gibst Leuten eine Bierdusche weil die sich um ihr Gehör sorgen? :rolleyes:
Schlägst du auch dem Nachbarn eins in die Fresse weil er schon mit Winterreifen fährt obwohl du super mit Sommereifen klar kommst?


@TE

Du weisst doch wie laut solche Konzerte sind, du bist doch sicher über 18, sollte man da nicht bisschen mehr an Selbstverantwortung haben und seinen eigenen Gehörschutz mitbringen?

Malkio 12.10.12 17:09

Vorgeschrieben ist es sicherlich nicht.

Aber als guten Service hätte es der Veranstalter ruhig anbieten können.
Ich kenne mittlerweile auch einige Diskotheken, die große Ohropax-Spender an der Wand haben, wo man sich bei Bedarf kostenfrei bedienen darf.
An manchen Abenden hat die Musik die richtige Lautstärke ; an anderen, bspw. bei Gast-DJ's, nicht.

Soll man nur bloß deshalb alles mitnehmen, was potenziell in der Disco / auf einem Konzert benötigt werden könnte? Pflaster für die Verletzung durch die Bierflasche etc.?

Klar ist jeder mit 18 Jahren für sich selbst verantwortlich. Aber machen wir uns mal nichts vor: Würde Ohropax den Veranstalter nichts kosten, hätte er diese wohl auch kostenlos angeboten. Also wurde da doch wieder gespart oder versucht Geld einzutreiben (50 Cent). Je nachdem, wie man es sehen will - Glas halb leer / Glas halb voll.

Ich pack mir mir in letzter Zeit auch immer häufiger vorsorglich zwei Paar Ohropax ein - die jedoch aus dem Internet geordert sind. Wo ich die eben vor dem Konzert bekommen könnte, wüsste ich aus dem Stehgreif nämlich auch nicht.

Zwiespältige Sache eben, wo es sicherlich immer zwei Meinungen geben wird, wovon beide begründbar sind. ;)

Lg

stalker32 12.10.12 17:39

Zitat:

Zitat von Malkio (Beitrag 23923707)
Ich pack mir mir in letzter Zeit auch immer häufiger vorsorglich zwei Paar Ohropax ein - die jedoch aus dem Internet geordert sind. Wo ich die eben vor dem Konzert bekommen könnte, wüsste ich aus dem Stehgreif nämlich auch nicht.

kaufland, rossmann, dm, jeder andere drogeriemarkt
manchmal glaube ich die internetgeneration geht überhaupt nicht mehr vor die tür

Zitat:

Zitat von LegendaryNetu (Beitrag 23923616)
Wärst du mir auf Wacken mitm Gehörschutz vor die Nase gekommen hättest erstmal ne ordentliche Bierdusche bekommen... Zu Konzerten geht man wegen der Musik und das es lauter wird ist auch logisch und wenn du dein Gehör nicht ruinieren willst stell dich am besten mit Fernglas und Wasser auf den Parkplatz und lausche den sanften Klängen einer (zugegeben, sehr guten) Band.

dummheit tut manchmal echt weh.

descent999 12.10.12 18:03

Zitat:

Zitat von LegendaryNetu (Beitrag 23923616)
Wärst du mir auf Wacken mitm Gehörschutz vor die Nase gekommen hättest erstmal ne ordentliche Bierdusche bekommen...

Zitat:

Zitat von EBSC (Beitrag 23923627)
Ich hatte schon gelacht wo ich unter seinem Namen Schwermetaller gelesen hatte ^^

Wie alt seid ihr? 13? Bin ich jetzt "uncool" weil ich nicht unbedingt einen Hörsturz haben will? :rolleyes:
Früher habe ich genauso über Leute mit Gehörschutz gedacht. Doch nachdem mir einen ernsthaften Tinnitus eingefangen hatte, der erst nach 6 Monaten zurückging (er ist immer noch da, aber nicht mehr so schlimm) gehe zu Konzerten nur mehr mit Gehörschutz.

Kann ich euch auch empfehlen, besser jetzt vorsorgen, bevor es zu spät ist.
Und was das aus der Ferne angucken betrifft: Da kann ich mir ein Konzert auch zu Hause auf dem Sofa ansehen.

Außerdem fällt bei den Preisen und Mengen an Leuten fällt die Menge an Ohropax sicher nicht mehr ins Gewicht.

scruffy88 12.10.12 18:12

Zitat:

Zitat von descent999 (Beitrag 23923530)
Hallo Leute!

Ich war gestern auf dem Tenacious D Konzert in München. Das Konzert selber war sehr geil, was mich jedoch gestört hat, ist, dass der Veranstalter keinen gratis Gehörschutz ausgegeben hat. Das hat mich doch sehr gewundert.

Öhm also ich habe das noch NIE gesehn das es irgendwo Gehörschutz gab. Egal ob Slipknot, Slayer, Rammstein, Kiss, AC/DC oder ähnliches.

Zitat:

Soweit ich weiß, ist es bei uns in Österreich gesetzlich vorgeschrieben, dass ab einem gewissen Lautstärkepegel Ohropax ausgegeben werden müssen.
Ist es definitiv nicht.

Zitat:

Der Veranstalter hat zwar um 50 Cent Ohropax verkauft, aber die habe ich mir nicht geholt
Ne Lawine für die Karte und die "Verpflegung" auf Konzerten ausgeben, aber dann für 50 cent zu schade sein? Da denk ich doch bitte nedmal drüber nach :eek:

Zitat:

Ich finde das nicht in Ordnung, dass mit der Gesundheit der Besucher so fahrlässig umgegangen wird. :mad:
Der einzige der fahrlässig mit der Gesundheit der Besucher umgeht, ist der Besucher selbst.

Solln se noch Helme verteilen, für den Fall das mal ein Bierbecher fliegt? :D

Prince 12.10.12 18:19

Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass Motorradhersteller nicht gleich die passende Schutzkleidung mit zum Motorrad gratis dazu geben. Wie kann man nur so fahrlässig mit der Gesundheit der Käufer umgehen? :eek:

descent999 12.10.12 18:29

@scruffy: Ich kann wie gesagt nur für Österreich sprechen. Wiener Stadthalle und Gasometer, egal welches Konzert, es hat immer gratis Gehörschutz gegeben. Manchmal musste man halt nett nachfragen, aber bezahlt hab ich noch nie :T


Zitat:

Zitat von scruffy88 (Beitrag 23923928)

Ist es definitiv nicht.

Gut, in diesem Punkt war ich mir eigentlich sicher, weil es ja immer gratis Gehörschutz gegeben hat.

Zitat:

Ne Lawine für die Karte und die "Verpflegung" auf Konzerten ausgeben, aber dann für 50 cent zu schade sein? Da denk ich doch bitte nedmal drüber nach :eek:

Schon klar. Mir ging es aber um das Prinzip. Ticketpreis, Bier, T-Shirt und für Gehörschutz soll man auch noch zahlen. Stimmt schon, sind ja nur 50 Cent. Aber hat mich trotzdem aufgeregt.

Zitat:


Solln se noch Helme verteilen, für den Fall das mal ein Bierbecher fliegt? :D
Schlechter Vergleich. Von nem Becher kann nix passieren. Ich springe auch im Circle Pit herum, wenn ich Lust dazu habe, und wenn man Pech hat bekommt man eben einen Ellbogen ins Gesicht.
Aber nicht zu vergleichen mit einem Tinitus mit der Lautstärke einer Kreissäge in deinem Ohr, der dich dein restliches Leben begleitet (wenn wir mal den Extremfall annehmen).

Plastikwindel 12.10.12 18:56

Sry aber das wäre mir zu doof. x-Euro für ne Karte ausgeben um dann gedämpfte Musik zu hören...

Und habe das noch nie gesehen, dass die auf Konzerten die Dinger verteilen.

Watcher 12.10.12 19:05

Der Gehörschutz ist zwar nicht wirklich Pflicht, ist aber eine sehr offizielle Empfehlung.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und analog zu: "Dich zwingt ja keiner, dort hin zu gehen" könnte man auch sagen "Dich zwingt ja keiner, einen Gehörschutz zu tragen".

Bei meinem letzten Iron Maiden Konzert wäre ich auch teilweise froh gewesen, einen zu haben ;-)

Last Breath 12.10.12 19:05

Neee ... nur noch Schwachomaten heutzutage unterwegs.
Beim Konzert müssen die Bässe den Magen aufräumen und das Geschrei dir einen Tinitus für's Leben verpassen, that's Rock'n'Roll, Baby!

luluk 12.10.12 19:11

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23923594)
Aha, und wer ist für deine Gesundheit verantwortlich? Du oder irgendjemand anderes?

Naja warum gibt es dann Sicherheitsbügel bei einer Achterbahn ? Du kannst dir selber Spanngurte umhängen.

Warum sind Notausgänge Extra gekennzeichnet ? Du kannst dir die Ausgänge doch einfach Merken... Man kann sowas endlos weiter machen, Du hast zwar recht aber immerhin ist ein Gehörsturz nicht ohne und wen man Gehörschutz zwar schon anbietet aber erst nach dem Konzert ist schon eine Frechheit

Das in Deutschland das noch nicht durch ist Wundert mich ein wenig, sonst wen es um die Sicherheit geht wird sonst nicht so geschlampt.

Plastikwindel 12.10.12 19:20

Ach das glaubst du doch wohl selber nicht, dass die die Dinger erst nach dem Konzert rausgeben durften bzw. es getan haben.

Wahrscheinlich mochten die dich einfach nicht und wollten dem TE keine geben oder er erzählt hier uns einen vom Pferd.

Prince 12.10.12 19:26

Zitat:

Zitat von luluk (Beitrag 23924127)
Man kann sowas endlos weiter machen

Warum wird bei Kettensägen nicht entsprechende Schutzbekleidung mitgeliefert? Warum ist beim Kauf eines Rasentrimmers kein Helm Schutzvisier mit bei? Warum werden bei Messern nicht Schnitthemdende Handschuhe mitgeliefert?

Ich kann das genauso endlos weitermachen. ;)


Und der TE hat es doch schon selber gesagt. Es wurden Gehörschutze angeboten, nur eben zu einem Preis von 50 Cent.

Wenn er zu geizig ist, dann hat er selber Schuld. Kenne kein Gesetz, dass diese kostenlos sein MÜSSEN!

Betreiber hat für Schutz gesorgt, wer diesen nicht wahrnehmen kann oder möchte hat einfach PECH!

descent999 12.10.12 21:17

Zitat:

Zitat von Plastikwindel (Beitrag 23924160)
Ach das glaubst du doch wohl selber nicht, dass die die Dinger erst nach dem Konzert rausgeben durften bzw. es getan haben.

Der Veranstalter hat nach dem Konzert keine rausgegeben. Das war ein Stand von Rockantenne, die haben vom Veranstalter die Auflage bekommen, dass sie keine Ohrstöpsel ausgeben dürfen.

Als ich am Ende zum Stand hingegangen bin, habe ich meinen Gehörschutz bekommen. Finde ich schon ein bisschen dreist, den einzelnen Ständen Auflagen zu verpassen, nur damit sie mit ihren 50 Cent Ohrstöpseln noch ein bisschen mehr Gewinn machen.
Verglichen mit den Einnahmen durch das Bier und Co. sind das doch sowieso Peanuts :rolleyes:


Ich finde heutzutage sollte es einfach zum Standard gehören, da - wie bereits mehrfach erwähnt - es fast überall so ist.

Veruca 12.10.12 21:36

Stopf dir halt ein Stückchen Papiertaschentuch in die Ohren, hilft auch.
Oder eröffne ein Thread in einem Warez-Forum, hilft allerdings nicht.

EBSC 12.10.12 21:46

Ich stehe 8 Stunden im Maschinenpark, dort ist den ganzen Tag eine Lärmbelästigung die auf Dauer das Gehör schädigt, mein Arbeitsgeber kann locker für jeden Arbeitsnehmer Ohrschutz spendieren , macht er aber nicht , ich musste auch mir alles selber kaufen, du siehst man spart wo man kann . Die Teile werden nach dem Konzert rausgegeben weil Sie da keiner mehr braucht (Einsparung)
Auch wenn es nur Peanuts sind , Kleinvieh macht auch Mist.

Denk einfach nächstes mal an die Teile für dein Eigenschutz, denn Kondome kauft ihr auch bis zum abwinken.^^

ekris 12.10.12 22:23

@EBSC, habt ihr einen Betriebsrat? Der sollte das durchsetzen. Der Arbeitgeber ist für den Arbeitsschutz verantwortlich und hat den schon aus Versicherungsgründen durchzusetzen. Sonst kann es sehr teuer werden.

Auf Konzerten finde ich es auch mittlerweile lästig, dass mit der Lautstärke zu oft übertrieben wird. Es sollte ja nicht das Ziel sein sich das Gehör weg zu schießen sondern die Musik genossen werden. Lauter ist nie besser. Solche Ohrstöpsel nehmen nicht viel Platz, ich habe immer mal ein paar dabei. Und wenn ich die einfach nur in der Bahn wegen tobenden Schulkindern nutze.

scruffy88 12.10.12 22:41

Zitat:

Zitat von descent999 (Beitrag 23923985)
@scruffy: Ich kann wie gesagt nur für Österreich sprechen. Wiener Stadthalle und Gasometer, egal welches Konzert, es hat immer gratis Gehörschutz gegeben. Manchmal musste man halt nett nachfragen, aber bezahlt hab ich noch nie :T

Ich bin Wiener, und ich habe weder in der Stadthalle noch im Gasometer oder im Happel-Stadion oder ähnlichen Orten jemals Ohropax bekommen, geschweige denn auch nur gesehn :eek:

Soll jetzt nicht heißen das es das nicht gibt, nur das eben (bei uns in Österreich) NICHT verpflichtend ist, vom Veranstalter dafür zu sorgen. :)

Plastikwindel 12.10.12 23:10

Ich versteh dein ganzes Problem einfach nicht.

Du kaufst dir eine Karte für ein Konzert. Zu dem Zeitpunkt sollte man wissen, dass es dort laut ist. Hat man ein Problem damit, dann sollte man halt nicht hingehen. Oder halt wie du Ohropax mitnehmen.... (würde persönlich eher das erste machen.)
Ist so als wenn ich in Puff gehe und mich beschwere, dass dort die Frauen nahezu nackt sind.

So du nimmst dir selber keine mit UND beschwerst dich, dass der Veranstalter welche für 50 cent verkauft???
Sry aber dafür kriegst du dein Verständnis von mir.

Wenn ich mal kurz im Internet gucke ist das sogar fast normaler Preis (kA was die in der Drogerie kosten, sind gerade alle zu^^)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Aber Hey das nächste mal wenn in in der Uni bin gehe ich in die Mensa und fordere gratis essen. Weil immerhin studiere ich da, da kann ich auch essen verlangen. Total unverschämt das dieGeld dafür wollen:rolleyes::dozey::dozey:

vialukai 13.10.12 06:27

Auf ein Konzert gehen und nicht mal 50 Cent über haben für ein paar Ohrstöpsel die man zu hause selbst verschuldet vergessen hat.

Dann noch herum nörgeln.

Das sind mir die Richtigen!

Und meine Empfehlung lautet so wieso bei geilen lauten Konzerten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], da gibt es die besten und für den einen oder anderen auch coole Ohrschützlies, denn wer möchte nicht noch morgen hören was eine Frau ihm geiles beim Sex ins Ohr flüstert?!



just my 5cent

PhillipDD 13.10.12 06:37

ich hab mir angewöhnt, bei konzerten feuchtes klopapier zu nehmen, ein prima gehörschutz und dann jucken mich solche nachlässigen veranstalter auch nicht

ab nem gewissen pegel gehört es einfach zum guten ton, gehörschutz auszuteilen

frag doch mal deinen eu-abgeordneten, ob man das nicht von oben her regulieren kann :D
ansonsten ist jeder selbst verantwortlich, wie beim safersex & schlau ist, wer zumindest mal drüber nachdenkt ;-)

sumisu25 13.10.12 07:45

Wozu geh ich denn auf Konzerte? Ich will das die Ohren donnern... Scheiß auf das Pfeifen in den Ohren.

2009 bei AC/DC im Stadion durfte man 10min nach Konzertbeginn das Gelände wieder verlassen wenn es einem zu laut war. Wurde am Einlass gesagt das man dann das Geld zurückbekommt. Wäre für mich nie in Frage gekommen...

Hangoover 13.10.12 11:11

es gibst nichts schöneres als ein schönes heftiges pfeifen nach einem Konzert, am besten noch nach einem Festival.

Jackieiii 13.10.12 13:39

Wer das Pfeifen toll findet kann sich ja einfach das Trommelfell zerstören, dann hat man mit ein bissel Glück auch das "es gibt nix schöneres" permanent... :rolleyes:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

B2T: Auf ein gutes Konzert geht man ja auch Backstage, hat außer der geringeren Lautstärke noch eine Menge anderer Vorteile. :T

Plastikwindel 13.10.12 16:09

@sumisu25:

Echt haben die das gesagt? War damals in Gelsenkirchen bei AC/DC. Da haben die uns nichts dergleichen gesagt :) Aber die Kanonenschläge am Ende waren schon heftig!!!

The Needle 13.10.12 23:09

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23923951)
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass Motorradhersteller nicht gleich die passende Schutzkleidung mit zum Motorrad gratis dazu geben. Wie kann man nur so fahrlässig mit der Gesundheit der Käufer umgehen? :eek:

... und was ist mit den Herstellern von Rasierklingen?
Wieso bekomme ich da keine Pflaster dazu..... was machen denn die Leute mit Parkinson...da ist die Zwiebel aber ganz schnell weg.

Cristok 14.10.12 22:06

Also ich hab schon lautere Konzerte erlebt als das von Tenacious D (Hamburg). Das war ja noch eine sehr angenehme Lautstärke. Gehörschutz brauchte man da wirklich keinen Meter.

Am besten war noch Dezember 2007 Manowar in der Kieler Ostseehalle. Da sag ich auch das war echt krank laut, da half nicht mal mehr nen Gehörschutz. Nicht umsonst nennen die sich die lauteste Band der Welt. Und ich durfte die ersten 2 Stücke noch vor die Absperrung ganz vorne, da ich damals für ein Magazin (Presse) noch Fotos gemacht habe. Die Securitys müssen ganz schön gelitten haben das Konzert über :D

Hangoover 15.10.12 18:52

Zitat:

Zitat von Jackieiii (Beitrag 23925987)
Wer das Pfeifen toll findet kann sich ja einfach das Trommelfell zerstören, dann hat man mit ein bissel Glück auch das "es gibt nix schöneres" permanent... :rolleyes:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

B2T: Auf ein gutes Konzert geht man ja auch Backstage, hat außer der geringeren Lautstärke noch eine Menge anderer Vorteile. :T

Das Leben ist zu kurz um sich wirklich über alles Gedanken zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.