Zitat:
Zitat von Luke_Sky123
Les dir doch den Artikel durch ,beantwortet eigentlich deine frage.
|
Habe ich doch geliest.
Nur ist in deinem Zitat gar keine Frage. Die interessante Frage möchtest du ja nicht beantworten. OK, das ist ja erlaubt, aber "sich mit fremden Federn schmücken" ist schlimmer, als auf vermeintlich falschen Posten zu sitzen.
Noch etwas zu VW: Ich denke, VW hat diese Bombe ganz bewusst kurz vor den bevorstehenden Tarifverhandlungen platzen lassen, die ja dann auch noch idealerweise mit den erwartet schwachen Zahlen in Q3 zusammentrafen. So spart man sich 2x Unruhe und hat starke Argumente gegenüber den Gewerkschaften.
Trotz allem, VW macht ja (noch) keine Verluste. Selbst die Kernmarke VW ist noch in der Gewinnzone. Im ersten Halbjahr hatte VW ein operatives Ergebnis von knapp über 10 Mrd Euro und es hieß: "Wolfsburg. Ausblick für das Jahr 2024 bestätigt. Die Volkswagen Group erwartet, dass die Umsatzerlöse des Konzerns das Vorjahr um bis zu 5% übertreffen. Die operative Umsatzrendite für den Konzern und den Bereich Pkw wird voraussichtlich zwischen 6,5 und 7% liegen."
Aber VW muss natürlich handeln, bevor es Verluste hagelt. Und Restrukturierungen sind verdammt teuer. Ich glaube nicht, dass VW die betreffenden 3 Werke schließen wird, denn das wird noch viel teurer. Wenn VW Mitarbeiter "loswerden" will oder muss, zahlen die montröse Abfindungen. Außerdem wusste jeder, dass der Umstieg auf E-Mobilität Arbeitsplätze kosten wird.