Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.10.24, 08:14
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 75
Bedankt: 522
|
Es ist doch eigentlich absurd in der heutigen Situation:
es werden zig Kriege geführt,
viele regen sich über die Flüchtlinge auf, die in unser Land kommen
und es werden noch mehr Flüchtlinge kommen, wenn Russland die Ukraine niedermacht,
besonders wenn Trump die Wahl in zwei Wochen gewinnt.
Und dabei hätten alle Länder genug zu tun um die Klimaveränderung und die damit verbundene Flüchtlingsbewegung in den Griff zu bekommen
und was machen die Menschen in Deutschland?
Wir ärgern uns über die marode Infrastruktur, über Schuldenbremse, über ideologische verklemmte Neuparteien wie BSW und AFD, die eigentlich gar nichts tun wollen.
Es kann doch alles so bleiben wie es ist, die Grünen sind eh an allem Schuld und die 16 jährige Ära Merkel hats gar nicht gegeben.
Die Menschen vergessen leider viel zu schnell uns sind in keinster Weise zu Veränderung bereit
|
|
|
24.10.24, 13:13
|
#2
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.284
Bedankt: 3.372
|
Den letzten Satz wuerde ich nicht voellig in Betracht ziehen.
Nur mit der Holzhammermethode, wird das nichts.
Und wen ich auch nicht fuer voll nehmen kann, sind ob nun junge Gruene oder sonstige Aktivisten, die in einer Perlon oder was immer auch fuer eine Plastikjacke, mit PlastikFleeceoberteil, 3x chemisch aufbereiteter Jeans und irgendwelchen Sneakern, die um die halbe Welt reisen, wie der Rest der Bekleidung, allenernstes Dinge einfordert, die er/sie/es nicht ansatzweise selbst erbringen.
Zuhause nehmen wir dann noch das Microfasertuch und aehnliche dienliches Wegwerfreinigungsdinge
Die Plastikbelastung fehlte noch in der Bilanzierung.
Da ist keine Ironie, sondern wie heisst das Modeschlagwort..Selbsthinterfragung
Da gaebe es noch einige Punkte.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
25.10.24, 08:46
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von adele37
Wir ärgern uns über die marode Infrastruktur, über Schuldenbremse, über ideologische verklemmte Neuparteien wie BSW und AFD, die eigentlich gar nichts tun wollen.
Es kann doch alles so bleiben wie es ist, die Grünen sind eh an allem Schuld und die 16 jährige Ära Merkel hats gar nicht gegeben.
|
Die Schuldenbremse wurde seinerzeit von Merkel eingeführt, und im Rahmen des Fiskalpaktes, auch von den Grünen bestätigt. Rein machtpolitisch war das eine Botschaft an Mutti, dass die Grünen regierungsfähig sind, und hoffentlich 2013 mitregieren können. Das sie damit sämtliche hinreichende Ambitionen zur Bekämpfung des Klimawandels zerficken, war ihnen scheißegal. Selbst heute können sie sich nicht einmal, jenseits von Sonntagsreden, zu einer klaren politischen Formulierung durchsetzen. Und diese Formulierung muss lauten: Die Schuldenbremse muss weg, oder bis auf Weiteres ausgesetzt werden.
Zur Theorie: Die Geschwindigkeit mit dem "der Markt" die notwendige Dekarbonisierung voran treibt reicht hinten und vorne nicht. Und allen durchaus vorhandenen Erfolgen zum Trotz, sind wir nicht "auf einem guten Weg". Wir stehen noch am Anfang. Insgesamt hat sich die Investitionsquote in den letzten Jahrzehnten verringert, genau so wie die Belastungen für Unternehmen. Erkenntnis: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] führt nicht zu einer erhöhten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Eigentlich müsste diese Kurve steil nach oben zeigen, da wir weite Teile der Infrastruktur erneuern müssen. Tut sie aber nicht. Wir müssen also andere Wege finden. Und der Einzige, der auch genug Kräfte gezielt bündeln kann, ist der Staat. Dieser ist aber durch die Ideologie vom schlanken Staat gefesselt, deren größte Errungenschaft die Schuldenbremse in der Verfassung ist.
Es muss den Leuten klar sein, dass er mit der Wahl von CDU/CSU, SPD, FDP, Grünen und AfD eine Partei wählt die (jenseits vom Wahlkampf) kein Interesse an der Erreichung der Klimaziele haben und damit am Fortbestand unserer Zivilisation haben. Ganz zu schweigen vom Erhalt des sozialen Friedens, der für eine selbstverständlich belastende Klimapolitik absolut notwendig ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
26.10.24, 10:41
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.775
Bedankt: 4.867
|
Zitat:
Zitat von adele37
Die Menschen vergessen leider viel zu schnell uns sind in keinster Weise zu Veränderung bereit
|
Das umschreibt ein paar essenzielle Fragmente der "menschlichen Kondition" (und des Michels als Exempel). Leider wiegt die Baggage noch beitem schwerer, und die Konsequenzen sind entsprechend deprimierender.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
().
|