Zitat:
Zitat von Milekstar
@FROSTY10101 Nun komm mal runter...
|
Dies bin ich, aber du scheinbar nicht.
Also unterlasse bitte solche Sätze, wie, ich solle mal wieder "runter kommen".
Bleibe bei der Sache, oder lasse es bitte ganz.
Dieses von oben herab, brauche ich nicht.
Wir sind hier nicht bei ComputerBase, wo sich die Leute ständig angiften.
Zitat:
Zitat von Milekstar
Melde es doch deinem Vermieter...
|
Liest du überhaupt, was ich geschrieben habe ?
Dann hättest du gelesen, dass wir uns die Melder gekauft haben.
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
So wie es aussieht, sind wir mit unseren Käufen, nun schon das zweite Mal auf die Nase gefallen.
|
Die Rauchmelder unseres Vermieters waren einfach nur Schrott.
Unser Ex-Vermieter drückte mir damals eine Tüte mit drei Rauchmeldern zur Selbstmontage in die Hand.
Daran fehlte die Rückseite des Melders zum Anschrauben an der Decke.
Uns blieb nix anderes übrig, als diese Rauchmelder, wie ein Bild, mit einem Nagel an die Wand zu hängen.
Zum Glück gibt es diesen Hauseigentümer nicht mehr, und das Haus ging an einen neuen Besitzer.
Ob es von diesem auch neue Rauchmelder geben wird, ist uns egal.
Falls JA, haben wir dann halt, dank eigener Melder, dann eine doppelte Sicherheit.
Was aber die von dir angesprochenen Vermieter betrifft:
Die meisten Vermieter kaufen ihre Melder in größerer Stückzahl beim Großmarkt, und werden sich wahrscheinlich nicht mit der Materie auseinandersetzen.
Auch mit CE & TÜF -Zeichen gibt es eine Menge Ramschware unter diesen Meldern, ...selbst in der gehobenen Preisklasse.
Da wäre ich also vorsichtig.
Der Vermieter verliert bei einem Brand sein versichertes Haus, ...du aber dein Leben.
Ansonsten bin ich aber mit dem, was du geschrieben hast, ganz bei dir !
Mich würde in diesem Thread interessieren, welche Melder ihr nutzt, und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Vielleicht mit einem LINK für weitere Informationen zum genutzten Melder.
Edit:
Habe heute gelesen, dass selbst unter Meldern, mit CE /TÜF und VDS Zeichen es eine Menge gefährlicher "China-Böller" gibt, die grundlos Alarm auslösen, und wenn es mal brennt, dann einfach versagen.
Das hat mir keine Ruhe gelassen, und bin dann mal zu einer Info-Stelle der Feuerwehr gegangen.
Dort hat man mir angeraten, einen Rauchmelder mit Q-Prüfsiegel zu kaufen.
Nur diese seien wirklich zuverlässig.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Werde mir nun mal drei von diesen hier kaufen.
HEKATRON Genius Plus X Funkrauchmelder (WLAN)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Kohlenmonoxidmelder, wird es wahrscheinlich einer von VisorTech werden:
VisorTech WLAN-Kohlenmonoxid-Melder mit LCD-Display
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Gute bei beiden Meldern ist auch, dass man dank einer App informiert wird, ist man mal nicht zuhause.