Zitat:
Zitat von Commander Cody
ja,lesen kann ich.
|
Dich meinte ich nicht, sondern Frost_Android. Aber du scheinst auch nicht lesen zu können, sonst müsstest du diese Aussage nicht treffen.
Zitat:
Zitat von Commander Cody
wie erstelle ich son dynamisch wachsenden ordner? weil mein "adultes filmmaterial"+einiges anderes 
|
Zitat:
Unter „Random Pool“ ändert sich ständig die Zahl, was Sie nicht stören muss. Lassen Sie am besten alle Einstellungen, wie sie sind, es sein denn, Sie möchten den Container mit einem anderen Dateisystem formatieren. Zur Auswahl stände noch NTFS anstatt FAT. „Cluster“ lassen Sie auf „Default“. Sie können noch „Dynamic“ wählen, dann wird der Container immer größer, je mehr Dateien Sie dort hineinpacken, was eigentlich nicht schlecht ist, aber TrueCrypt warnt selbst davor, denn die Performance Ihres Rechners leidet darunter erheblich. Lassen Sie also besser kein Häkchen vor „Dynamic“. Klicken Sie auf „Format“ und es erscheint folgendes Fenster:
|
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Commander Cody
und das mit dem löschen meinte ich so dass man zum löschen des ORDNERS ein passwort braucht. wäre allerdings auch kein muss
|
Wenn du den Ordner in den Wirren deines Betriebssystems unterbringst (z.B. C:\Windows\System32\Dein-verschlüsselter-datei-container) und z.B. nicht auf den Desktop packst, dann löscht man diesen auch nicht versehentlich. Bei der externen Platte, müsste man sehen, dass man vielleicht noch weitere Ordner anlegt und den Container dort hineinschiebt.
Eine Passwortaufforderung um Ordner zu löschen wirst du so nicht hinbekommen.