vor einigen tagen lief ein weiterer teil der dokuserie
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist -, diesmal gings um quanten
überrascht war ich, als ich erfuhr, dass man photonen von punkt A nach punkt B "teleportieren" kann, ohne das das photon sich in dem dazwischen liegendem raum befindet!!
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] beschreibe ich etwas, was genau dieser quantenverschränkung entspricht!! zufall??
darauf habe ich nach quantenverschränkung recherchiert:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Unterdessen hat eine Gruppe der Universität Genf um Nicolas Gisin[3] der Geschwindigkeit der „spukhaften Fernwirkung“ eine extrem hohe „untere Grenze“ gesetzt: Die Gruppe konnte im Experiment zeigen, dass zwei verschränkte Photonen bezüglich verschiedener Eigenschaften, unter anderem der Polarisation, mit wenigstens 10.000-facher Lichtgeschwindigkeit kommunizieren.
|
direkt unter diesem zitat wird aber auch zu infaomationsübertragung folgendes gesagt:
Zitat:
Zwar können verschränkte Systeme auch über große räumliche Entfernung miteinander wechselwirken, dabei kann aber keine Information übertragen werden, so dass die Kausalität nicht verletzt ist.
|
wenn man ein objekt von punkt A nach punkt B teleportieren könnte, und dieser prozess schneller abgeschlossen wird, als wenn dieses objekt mit lichtgeschwindigkeit fliegen würde, so wäre es ebenfalls keine verletzung des lichtgeschwindigkeitsgesetzes!!!
denn beim teleportieren wäre dieses objekt ja niemals zwischen punkt A und punkt B gewesen!!
und wenn man 2 mal ganz schnell hin und her teleportiert, und bei punkt B zwischendurch ein beschriebenes blatt papier abwirft, dann würde dies auch nicht gegen das lichtgeschwindigkeitsgesetz verstoßen, und im übrigen wäre dies nichtmal nötig, weil das objekt selbst ja information beinhaltet!!
-------------------
und wegen gehirn und geschwindigkeit:
ein gehirnforscher im tv meinte, dass man derzeit überhaupt nicht wüßte wie das gehirn überhaupt funktioniert, weil die synapsenübertragung zb eine millisekunde betrage, das gehirn aber blitzschnell wie aus der schublade herausgezogen das gesuchte präsentiert.
interessant finde ich zb auch folgendes:
angenommen ich finde ein altes tonband, welches ich vor 20 jahren aufgenommen habe (radio, alles zusammengemixt), ich könnte vorher unmöglich sagen welche reihenfolge, bzw welche stücke überhaupt da darauf sind!!
fange ich aber an es zu hören, dann weiß ich kurz vor ende eines stückes garantiert welches als nächstes kommt, und zwar weil ich es innerlich fast schon hören kann, ich könnte dann aber unmöglich sagen welches stück das übernächste ist. dies weiß ich aber wiederum kurz bevor es anfängt!!!
warum dies so funktioniert wäre eine interessante forschungssache.