Was genau versteht man unter Controls? Sind dass so etwas wie Container für andere Elemente?
Denn wenn ich den Text in einem Label ändere, und dieser in einem Layout enthalten ist, wird die größe des Widgets, automatisch mit verändert, wenn ich den Text "zu lang" mache (will ich dass nicht, kann ich dies auch sperren. Auch wenn ich die Größe von einem Element innerhalb eines Layouts ändere, werden alle anderen Elemente (entsprechend der Einstellungen) mit verändert.
Ich hab zwar noch nicht verstanden was Controls bei WPF sind, aber wenn es dass ist, was ich oben beschrieben habe, dann ist es wohl nicht mehr der größte Vorteil von WPF ...
Das Trennen von Design und Logik ist ebenfalls möglich entweder mit UI-Designe (XML ähnlich, für ein Beispiel, siehe oben den Quellcode [widget.ui]) oder neu mit Qt Quick (mit seiner Skriptsprache QML; ähnlich zu JavaS*****). Aber seit wann kann ein Grafiker (der mit Photoshop arbeitet) XML? Ein Web-Designer kann dass sicher, aber ein Grafiker? Wie oben schon gesagt, hängt es da dann wohl eher von der IDE ab, da einem diese viel von der Schreibarbeit abnehmen kann aber wenn man alles von Hand macht, wird sich Qt und WPF wohl nicht viel nehmen, in der Erstellung von Designs.