Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.01.11, 18:48
|
#1
|
`
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 142
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von peti03100
Ich meine nicht das ich gleich ne bessere Version von GTA 4 *Arschablachen* erstellen will. Ich meinte damit das ich es für diese Richtung lernen will.
|
Dann solltest du dein Augenmerk auf ganz andere Dinge richten - Softwareentwicklung im Bereich Computerspiele ist ein Mosaik aus vielen verschiedenen Teilbereichen der Informatik, Mathematik, Grafikdesign, Elektrotechnik ... soll ich weitermachen?
Um zumindest auch nur ansatzweise in diesem Bereich jemals Fuß fassen zu können muss man zuallererst einmal einen Computer vom kleinsten Bestandteil bis hin zur gröbsten Makrostruktur verstehen - man fängt üblicherweise bei der Hardware an; sprich : wie funktioniert ein Prozessor, was ist das eigentlich, was ist digital & analog und so weiter und so fort. All dieses Wissen zuerst einmal elementar erfassen zu wollen dauert bereits mehrere Jahre und erfordert ein immenses Engagement. Softwareentwicklung ist einer der letzten Schritte, vorher macht es auch nicht wirklich Sinn da was verstehen zu wollen ... ich sag es einmal so : nicht umsonst werden gute Softwareentwickler auch sehr gut bezahlt
Also : in deinem Fall würde ich das mit "Programmieren" vorerst mal beiseite schieben, zuerst sollte man einen Volladdierer bauen können etc - ohne solches Wissen wirst du auf Garantie ab einem bestimmten Punkt einfach nur frustriert aufgeben oder dich mit Fremdwerken schmücken weil du nichts mehr / wenig verstehst.
|
|
|
03.01.11, 19:19
|
#2
|
1337
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von tha_specializt
... - ohne solches Wissen wirst du auf Garantie ab einem bestimmten Punkt einfach nur frustriert aufgeben oder dich mit Fremdwerken schmücken weil du nichts mehr / wenig verstehst.
|
Dann lass es mich doch erst mal bis zu diesem Punkt lernen. Ich wollte eigentlich bloß wissen welche Programmieresprache zum schreiben von Spielemods,Webanwendungen und Software
am besten geignet wäre. Sie muss nicht für alles drei gut sein sondern nur eins. Die drei Themen Spielemods,Webanwendungen und Software sind wofür ich mich intressiere.
|
|
|
03.01.11, 19:56
|
#3
|
Dr. Seltsam
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 247
Bedankt: 307
|
Zitat:
Zitat von tha_specializt
Um zumindest auch nur ansatzweise in diesem Bereich jemals Fuß fassen zu können muss man zuallererst einmal einen Computer vom kleinsten Bestandteil bis hin zur gröbsten Makrostruktur verstehen - man fängt üblicherweise bei der Hardware an; sprich : wie funktioniert ein Prozessor, was ist das eigentlich, was ist digital & analog und so weiter und so fort. All dieses Wissen zuerst einmal elementar erfassen zu wollen dauert bereits mehrere Jahre und erfordert ein immenses Engagement.
|
Das ist großer Unsinn.
Wenn man Spiele programmieren will, welche graphisch zumindest minimal was her machen, dann sollte man lineare Algebra lernen und damit hat man dann den größten Teil der Mitete schon eingefahren. Es gibt einen Grund, weshalb Informatik Studenten mit L.A. vollgestopft werden.
__________________
Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
03.01.11, 21:19
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 42
|
Also ich könnte einen C Einstieg empfehlen, da C# und C++ auf C aufbauen und Java wiederum auf C++ hat man Syntaktisch recht schnell den Durchblick, ausserdem kann man mit C noch recht Hardwarenah arbeiten.
(Wenn du dich natürlich in die Hardware einarbeiten willst würde ich dir empfehlen dich mit Microcontrollern zu beschäftigen zuerst mit Assembly programmierung und dann sofern es Compiler gibt mit C oder BASIC )
|
|
|
03.01.11, 22:22
|
#5
|
`
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 142
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von chamaeleon11
Das ist großer Unsinn.
|
Nö.
Zitat:
Zitat von chamaeleon11
Es gibt einen Grund, weshalb Informatik Studenten mit L.A. vollgestopft werden.
|
Jo, und der ist nicht "Spiele entwickeln" oder "Grafikengines bauen", der Grund dafür ist bedeutend komplexer als die allermeissten jemals auch nur erahnen, besonders die, die Info studieren weil es "cool klingt" oder "weil man da Hacker wird und so" und "ausserdem Spiele programmiert und so, voll 1337"
Übrigens bestätigst du meine Worte indirekt, tust aber so als wäre eben dies nicht der Fall .... es riecht wieder nach Fisch.
|
|
|
04.01.11, 08:30
|
#6
|
Dr. Seltsam
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 247
Bedankt: 307
|
Zitat:
Zitat von tha_specializt
Jo, und der ist nicht "Spiele entwickeln" oder "Grafikengines bauen", der Grund dafür ist bedeutend komplexer als die allermeissten jemals auch nur erahnen, besonders die, die Info studieren weil es "cool klingt" oder "weil man da Hacker wird und so" und "ausserdem Spiele programmiert und so, voll 1337" 
|
Jetzt unterstellst du mir aber was. Nie habe ich behauptet, dass Informatik Studenten "nur" L.A. lernen um dann graphisch Programmieren zu können.
Meine Aussage war und ist, dass Informatik Studenten viel lineare Algebra lernen müssen. Das einmal natürlich um gescheite Graphikprogrammierung auch lernen zu können, aber nirgends habe ich das ausschließlich gesagt.
Galois Theorie für Kryptologie und als Grundstein der Numerik, sowie natürlich auch andere Gebiete, wie grundlagen reeller Analysis, um für die Numerik die Werkzeuge wie Konvergenzgeschwindigkeit- beschleunigung, Fixpunktsätze, sowie Integral-Transformationen etc. usw. haben... Selbstverständlich lernen Informatik Studenten Grundlagen in Mathematik für weit mehr Anwendungsgebiete.
Zitat:
Zitat von tha_specializt
Übrigens bestätigst du meine Worte indirekt, tust aber so als wäre eben dies nicht der Fall ....
|
Nein, das mache ich nicht. Das man Grundlagen in Mathematik haben muss, dem stimme ich zu, aber auch hier ist das zu unterstreichende Wort Grundlagen. Auch Informatik Studenten lernen nicht soviel Mathematik, dass man von Mathematikern sprechen kann, sondern "nur" Einführungen in Mathematik, was auch sinnvoll ist, denn sie sind keine Mathematik Studenten, sondern angehende Informatiker.
Dem Rest stimme ich nicht zu. Deine Argumentation ist dort nämlich maßlos übertrieben, als wenn man erst eine neue Spielekonsole erfinden müsse
__________________
Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
04.01.11, 20:54
|
#7
|
`
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 142
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von chamaeleon11
Jetzt unterstellst du mir aber was.
|
Nö. Haste dir ausgedacht.
Zitat:
Zitat von chamaeleon11
Meine Aussage war und ist, dass Informatik Studenten viel lineare Algebra lernen müssen. Das einmal natürlich um gescheite Graphikprogrammierung auch lernen zu können, aber nirgends habe ich das ausschließlich gesagt.
|
Grade eben hast du es gesagt.
Zitat:
Zitat von chamaeleon11
Galois Theorie für Kryptologie und als Grundstein der Numerik, sowie natürlich auch andere Gebiete, wie grundlagen reeller Analysis, um für die Numerik die Werkzeuge wie Konvergenzgeschwindigkeit- beschleunigung, Fixpunktsätze, sowie Integral-Transformationen etc. usw. haben...
|
Und wen interessiert das jetzt?
Immerhin beleidigst du nicht wie die anderen Kiddies oben schön demonstrieren ... kannn das Getrolle bitte mal jemand löschen? Danke.
|
|
|
07.01.11, 01:52
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von tha_specializt
Dann solltest du dein Augenmerk auf ganz andere Dinge richten - Softwareentwicklung im Bereich Computerspiele ist ein Mosaik aus vielen verschiedenen Teilbereichen der Informatik, Mathematik, Grafikdesign, Elektrotechnik ... soll ich weitermachen?
Um zumindest auch nur ansatzweise in diesem Bereich jemals Fuß fassen zu können muss man zuallererst einmal einen Computer vom kleinsten Bestandteil bis hin zur gröbsten Makrostruktur verstehen - man fängt üblicherweise bei der Hardware an; sprich : wie funktioniert ein Prozessor, was ist das eigentlich, was ist digital & analog und so weiter und so fort. All dieses Wissen zuerst einmal elementar erfassen zu wollen dauert bereits mehrere Jahre und erfordert ein immenses Engagement. Softwareentwicklung ist einer der letzten Schritte, vorher macht es auch nicht wirklich Sinn da was verstehen zu wollen ... ich sag es einmal so : nicht umsonst werden gute Softwareentwickler auch sehr gut bezahlt
Also : in deinem Fall würde ich das mit "Programmieren" vorerst mal beiseite schieben, zuerst sollte man einen Volladdierer bauen können etc - ohne solches Wissen wirst du auf Garantie ab einem bestimmten Punkt einfach nur frustriert aufgeben oder dich mit Fremdwerken schmücken weil du nichts mehr / wenig verstehst.
|
Das stimmt so nicht. Das Programmieren eines Spiel erfordert in keiner Weise Hardwarekenntnisse. Desweiteren werden Programmierer idR. nicht allzu gut bezahlt, du verwechselst hier wohl Programmierer mit Softwaretechnikern.
|
|
|
07.01.11, 06:39
|
#9
|
bla
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
|
@loader22: Weder ein Programmierer noch ein Entwickler verdient IMO wirklich gut.
Bis jetzt konnte ich mich vor dem Mehrverdienen (=Leitungsposition bzw mit Kunden Dampfplaudern) erfolgreich wehren, da ich nur Code erzeugen möchte.
@tha_specializt: Da C zumindest eine Teilmenge von C++ ist, empfehle ich immer beides. In bestehenden C++-Code treffe ich immer auf reinen C-Code, der muß auch beherrscht werden. Dann ist die Frage, mit C++ beginnnen oder doch auf C aufbauen?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
().
|