Ich würde einfach mal einen USB-WLAN-Stick an dieses Laptop hängen, und schauen, ob damit WLAN grundsätzlich funktioniert.
Bei mir schrieb Windows die Konfiguration dann um, deaktivierte das Geräte-Eigene WLAN, und richtete den WLAN-Stick automatisch ein.
Danach zog ich den Stick wieder ab, worauf Windows wieder das eigene WLAN aktivierte.
Vielleicht hast du Glück, und auch dein Problem mit dem WLAN wird auf diese Weise gelöst.
__________________
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1 Gamer-PC: Derzeit kein Gamer-PC
|