Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.23, 15:11
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.094
Bedankt: 9.640
|
Hmm, ich habe ein Acer Aspire, was in dem verlinkten Verweis ja auch benannt wird. Vor dem Hintergrund, dass die 'Funktionstasten' vom Betriebssystem unterstützt werden müssen und ich ein Linux nutze, was das nicht macht, kommt mir zunächst in den Sinn:
Gibt es auf dem HP Laptop eine Funktionstaste, die Wifi ein, bzw. ausschaltet?
|
|
|
26.08.23, 15:26
|
#2
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 717
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Hmm, ich habe ein Acer Aspire, was in dem verlinkten Verweis ja auch benannt wird. Vor dem Hintergrund, dass die 'Funktionstasten' vom Betriebssystem unterstützt werden müssen und ich ein Linux nutze, was das nicht macht, kommt mir zunächst in den Sinn:
Gibt es auf dem HP Laptop eine Funktionstaste, die Wifi ein, bzw. ausschaltet?
|
Jo, leuchtet sogar das es Aktiv ist!
Gruß, sven.O
Geändert von sven.O (26.08.23 um 15:40 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sven.O:
|
|
26.08.23, 16:02
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.094
Bedankt: 9.640
|
'Sieht' die WLAN Schnittstelle überhaupt die Access Points in der Umgebung?
|
|
|
26.08.23, 16:40
|
#4
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 717
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Draalz
'Sieht' die WLAN Schnittstelle überhaupt die Access Points in der Umgebung?
|
Naja, gestern hat die W-Lan Icone paar Router angezeigt. Hat sich mit diesen aber nicht verbunden. Stand immer offline da oder nicht Aktiv oder so ähnicht da.
Hab vor hin das System nochmal neu aufgesetzt und jetzt finden das W-Lan Tool garnichts mehr.
Gruß, sven.O
|
|
|
26.08.23, 17:37
|
#5
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Bei manchen Laptops sind die Antennen im BIOS deaktiviert.
Schau da mal nach!
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rasiererkönig:
|
|
26.08.23, 18:08
|
#6
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.094
Bedankt: 9.640
|
Hmm, ein weiterer Gedanke. Windows 10 wurde um 2015 released. Es kann also durchaus sein, dass der Laptop noch mit vorinstalliertem Windows 8.1 ausgeliefert wurde.
Wäre es da nicht einen Versuch wert ein Windows 8.1 zu installieren und wenn da dann Wifi funktioniert, es auf Windows 10 upgraden?
Möglicherweise gibt es noch Windows 8.1 Images auf den Servern von HP.
|
|
|
26.08.23, 23:22
|
#7
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 717
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Wäre es da nicht einen Versuch wert ein Windows 8.1 zu installieren und wenn da dann Wifi funktioniert, es auf Windows 10 upgraden?
|
Microsoft Windows 8/8.1? Jo, habsch noch da!
Externe HDD:
CDs/DVDs/BDs:
Aber Windows 8/8.1 & Windows 10 sind die Treiber doch eigentlich identisch!?
Ob das was bringt?
Auf diesem Laptop hatte ich damals gleich Windows 7 intstalliert. Später dann irgend ne Windows 10 Version. Aber das W-Lan hatte nie so rumgesponnen!
Gruß, sven.O
|
|
|
27.08.23, 13:32
|
#8
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 717
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Hmm, ein weiterer Gedanke. Windows 10 wurde um 2015 released. Es kann also durchaus sein, dass der Laptop noch mit vorinstalliertem Windows 8.1 ausgeliefert wurde.
Wäre es da nicht einen Versuch wert ein Windows 8.1 zu installieren und wenn da dann Wifi funktioniert, es auf Windows 10 upgraden?
Möglicherweise gibt es noch Windows 8.1 Images auf den Servern von HP.
|
Geräte-Manager unter Windows 8.1 Enterprise x64
Windows 8.1 Charms-Bar
Im Geräte-Manager wird die W-Lan Karte erkannt und ist Aktiv aber das System findet trotzdem den Router nicht. Mit dem Smartphone sehe ich aber den Router und die anderen Router in der Umgebung.
Mach morgen wieder Microsoft Windows 10 v1507 Build 10240 Enterprise x64 drauf und probiere ich mal das Tool von "FROSTY10101". Complete Internet Repair v9.1.3.6099
Gruß, sven.O
Geändert von sven.O (27.08.23 um 13:38 Uhr)
|
|
|
27.08.23, 14:12
|
#9
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 717
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Rasiererkönig
Bei manchen Laptops sind die Antennen im BIOS deaktiviert.
Schau da mal nach!
|
Hab ich gemacht im BIOs gibt nur unter Main ein punkt wo das W-Lan gelistet ist. Da kann man aber nichts verstellen.
Gruß, sven.O
Geändert von sven.O (27.08.23 um 17:23 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sven.O:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
().
|