myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Windows10
Seite neu laden

Mehrere Probleme unter Windows

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 16.09.24, 16:57   #23
knuddeln
experience of life
 
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 279
Bedankt: 317
knuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkteknuddeln leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 50654221 Respekt Punkte
Standard

Bei mir war es

Problem 1: Laufwerksbuchstabe

Damit eine Festplatte unter Windows angesprochen werden kann, muss sie in das System eingehängt (gemountet) werden. Der Speicher der Platte landet dann standardmäßig als Verzeichnis mit einem Laufwerksbuchstaben, etwa "D:", in Windows. Nun kommt es immer wieder mal vor, dass die automatische Vergabe nicht klappt. Sei es, weil alle Buchstaben belegt oder reserviert sind oder weil Windows meint, die Platte müsse unbedingt einen Buchstaben bekommen, der aber just schon vergeben ist. Windows ist an dieser Stelle nicht gerade ausgereift. Tendenziell tritt dieses Problem eher bei Festplatten auf, die schon mal in Gebrauch waren, nicht bei neuer Hardware. Vergeben Sie also gegebenenfalls einen solchen Laufwerksbuchstaben:
  1. Öffnen Sie die "Datenträgerverwaltung" über die Windows- oder Cortana-Suche.
  2. Identifizieren Sie im unteren Bereich des Fensters in der grafischen Darstellung das korrekte Laufwerk: Zu erkennen an der Größe, dem Dateisystem und einem fehlenden Laufwerksbuchstaben. Zudem sollte die neu angeschlossene Platte ganz unten in der grafischen Darstellung auftauchen.
  3. Öffnen Sie das Kontextmenü des Laufwerks, genauer gesagt einer der Partitionen/Volumes per Rechtsklick direkt auf den Balken; standardmäßig wird es nur eine Partition geben. Gibt es mehrere, sehen Sie geteilte Balken mit unterschiedlichen Größenangaben, die zusammengerechnet die Gesamtgröße ergeben. Jede Partition benötigt einen Laufwerksbuchstaben. Wählen Sie hier "Laufwerkbuchstaben und -pfade wählen".
  4. Wählen Sie einen beliebigen Buchstaben aus. Tipp: Wenn Sie wissen, dass bestimmte externe Datenträger, etwa Ihr Standard-USB-Stick, immer dieselben Buchstaben bekommen, vermeiden Sie diese.
  5. Speichern Sie und anschließend sollte ein neues Laufwerk ansprechbar sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ohne Laufwerksbuchstaben kann auch ein erkanntes Laufwerk nicht angesprochen werden.
knuddeln ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Sitemap

().