Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.05.13, 18:48
|
#1
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Er meint wohl eher 120 lang (LxBxH).
Aber ich kann Dem Germanen da oben zustimmen, man kauft ERST ein Terrarium, wenn man weiß was da auch rein soll. Dementsprechend hat man sich über dieses Tier informiert und weiß, welche Maße das Terra haben muss.
Für Chamäleons brauchst du auf jeden Fall ein Hochterrarium. Die klettern eigentlich 24/7 auf Ästen herum und sind nie auf dem Boden.
Die Terra Größe für z.B. Chamaeleo calyptratus (Jemenchamäleon) sollte in etwa 80x80x150 sein. Natürlich gibt es auch kleinere Chamäleons, aber die brauchen auch alle ein Hochterrarium.
Basilisken kannst du dir aus dem Kopf schlagen. Die brauchen viel Auslauf, sind auch nicht unbedingt klein, jedenfalls die Arten die ich kenne und außerdem leben die meisten auch halb Aquatisch. Dann gibt es auch noch welche die gerne Klettern. Für einen Basilisken (egal welchen) viel zu klein.
Was ich dir Spontan vorschlagen kann sind Leopardgeckos. Oder andere Gecko Arten die in Wüsten leben, da ist die Auswahl groß. Was hältst du von Skinken? Da würden auch viele Arten ins Schema passen. Auch einige kleinere Schlangen würden da reinpassen. Ich liebäugele ja grade mit den Sandboas. Total tolle schlangen! Außerdem könnten noch einige Nattern in frage kommen.
Zitat:
Zitat von moerte1984
Ein Sand-Terrarium reicht 
|
Dürfte bei der Grundfläche schwierig umzusetzen sein. Was hältst du von Buschkrokodilen (Orangeaugen-Helmskink)? Die haben es gerne feucht und sind außerdem total drollig.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
20.05.13, 18:56
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 45
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Aber ich kann Dem Germanen da oben zustimmen, man kauft ERST ein Terrarium, wenn man weiß was da auch rein soll. Dementsprechend hat man sich über dieses Tier informiert und weiß, welche Maße das Terra haben muss.
|
Zur Info... in diesem Hatten wir noch 2 Bartagamen, welche aber von uns gegangen sind. Und jetzt bitte aufhören mit "erst Tier dann Terrarium" ..
Oder macht Ihr erst ein Baby und kauft euch dann einen Kombi? ..und wenn das Baby (kind) aus dem Haus ist steigt ihr ja sicherlich alle wieder auf den Kleinwagen um...
Nattern fallen definitiv aus - mag meine Frau nicht
Zitat:
Zitat von frosti2311
Dürfte bei der Grundfläche schwierig umzusetzen sein. Was hältst du von Buschkrokodilen (Orangeaugen-Helmskink)? Die haben es gerne feucht und sind außerdem total drollig. 
|
Hab ich noch nie gehört 
Werde ich mich gleich mal drüber belesen ... trollig sind sie schon mal auf dem ersten blick
|
|
|
20.05.13, 19:35
|
#3
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von moerte1984
Zur Info... in diesem Hatten wir noch 2 Bartagamen, welche aber von uns gegangen sind. Und jetzt bitte aufhören mit "erst Tier dann Terrarium" ..
Oder macht Ihr erst ein Baby und kauft euch dann einen Kombi?
Nattern fallen definitiv aus - mag meine Frau nicht 
|
Das ganze nennt man Planung. Man entscheidet sich für ein Tier, informiert sich darüber genau, plant dann das Terrarium, lässt es einige Zeit einlaufen und dann kommt das Tier.
In eurem Fall habt ihr schon ein Terrarium, und wollt mal was anderes rein haben. Da kommen sicherlich viele in frage, aber eben dem entsprechend kleine Arten. Und die meisten Tiere die sich für so ein Terrarium eignen sind Wüsten bewohnend.
Du hast nach Basilisken und Chamäleons gefragt (wenigstens hast du gefragt, macht ja heute kaum noch jemand hab ich das Gefühl...). Dein Terrarium eignet sich für keines der beiden Arten. Wenn ihr das Terrarium dementsprechend ausbauen könntet in die höhe sähe die Geschichte schon ganz anders aus (für Chamäleons). Außerdem: bei Chamäleons sind Gaze-Terrarien vorteilhaft. Bei Glas kann es vorkommen das sie ihr Spiegelbild umbringen wollen.^^
Tut mir echt leid um deine Agamen, aber findest du nicht auch das die Größe nicht etwas zu klein ist für Bartagamen? Mindestmaße sind 150x80x80, wobei ich das auch noch für zu klein halte.
PS: Pfeilgiftfrösche sind übrigens echt toll anzuschauen und geben tolle laute von sich. Kann ich nur empfehlen, sind auch recht einfach zu halten, man muss eben auf eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit achten. Aber man hat bei diesen die Möglichkeit, das Terrarium super zu bepflanzen. Ein Regenwald Terrarium eben. Wenn du noch nach oben ausbauen könntest wären übrigens auch Zwerggeckos eine möglichkeit. Halte selber 1.2 Lygodactylus Williamsi, tolle Tiere, mit 2 Pfeilgiftfröschen. Auch wenn ich eigentlich nicht für Vergesellschaftung verschiedener Arten bin, hab ich es mal getestet und bisher funktioniert es Prima - beide Arten verhalten sich super und gedeihen prächtig.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
20.05.13, 22:13
|
#4
|
Gnyaaaaa!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 338
Bedankt: 275
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Halte selber 1.2 Lygodactylus Williamsi, tolle Tiere, mit 2 Pfeilgiftfröschen. Auch wenn ich eigentlich nicht für Vergesellschaftung verschiedener Arten bin, hab ich es mal getestet und bisher funktioniert es Prima - beide Arten verhalten sich super und gedeihen prächtig.
|
Kann ich auch bestätigen.
Einmal 0.2 Auratus (blau) dendrobates mit 0.1 Williams. und 0.1 Luteop. klappt super! Manchmal "erobern" sich die 2 Dendros den oberen Teil des Terras (150 hoch) mitsamt 2 von 5 Sonnenplätzen.
Und noch mal Auratus 1.1 (grün) 0.1 (blau) mit einem Phelsuma lineata bombetokensis -Paar. Da herrscht auch friedliche Eintracht.
Diese Art der Vergesellschaftung scheint ziemlich oft zu funktionieren. Und Auraten "quarken" im kaum hörbaren Bereich.
|
|
|
20.05.13, 23:48
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Baumpythons sind natürlich sehr schön. Aber spätestens nach dem ersten Biss überlegt sie sich bestimmt das Tier wieder abzuschaffen
|
Ach quatsch,so ein Baumpython ist ja auch nicht zum kuscheln gedacht,sondern nur was fürs Auge wie alle anderen Schlangen normal auch .
Außerdem drück mal bei einer Großen Python oder deiner Ana das Zahnfleisch zwischen den Zähnen mit nem Dünnen SPatel oder Schaschlickspieß runter ,dann siehst mal was für lange Hauer die wirklich haben,weil sichtbar is nichtmal die Hälfte der Beißer  . Wenn du da wegziehst nach dem Biss reißt dir auch locker das ganze Fleisch auf,da sind 2 fest Fixierte Tacker sogar angenehmer
Zum händeln,falls sie noch nicht die Lust darauf verloren haben,können die immernoch ihre Köpis nehmen.
Mir selber ist das sinnlose rumhändeln der Tiere schon nach 2-3 Jahren vergangen und heute händel ich meine Tiere nur noch wenns sein muss.
Darum ist es mir egal wie agressiv,gefährlich oder giftig die Tiere sind,mir geht es einfach allein nur fürs Auge zu was alle Tiere zu über 95% ihres Lebens normal da sind.
Zitat:
meinst also unten das eine stehen lassen und oben drauf ein hochterraium was die ganze ecke ausfüllt? sieht doch denke nicht schön aus oder?
|
Nene,beide Terris schlachten und nur die Glasfronten behalten und dann eine Ecke an einem Stück vom Boden bis zu Decke hochbauen und dann einen Zwischenboden reinmachen,daß es in 2 Becken aufgeteilt ist.
Der Hohe Teil muss aber unbedingt nach oben und der Kleinere Teil drunter,sonst wirst ein Problem haben dein Hohes Becken zu beheizen Unterhalb.
Dein Kleines Becken heizt durch die Lampe sozusagen die Untere Hälfte vom Hohen Becken auf und die Lampen an der Decke die obere Hälfte.
Und da Baumbewohner sich sowiso fast nie am Boden tummeln,ist es sowiso egal wenn etwas Wärme auch von unten kommt.
Wärme vom Boden ist ja nur für Bodenbewohner schlecht.Und etwa in der Mitte vom Becken herrscht dann ihr Temperaturgefälle wo es Kühler ist zum chillen bei Bedarf
Außerdem siehts bei Baumbewohnenden Tieren viel geiler aus,wenn sie von oben auf dich herabsehen,das ist dann ihre Schokoladenseite sozusagen hehehe
Und falls die alte Glasfront dir zu klein ist,kannst von SPermüll von alten Fenster das Glas nehmen und fest in die Front einbauen damit du alles siehst.
ABer eigentlich auch witzlos,weil für ca 200 EUro kriegst Glas für die ganze Front neu zugeschnitten.Bei so nem Großen Becken würde sich das schon für die Optik lohnen.
Und von Außen das OSB mit Weißen Türlack dick einpinseln,Alu Eckschienen vom Baumarkt für die Aüßeren Kanten,dann sieht des aus wie ein Luxusbecken und man kanns später immer super Feucht abwischen wegen dem Lack.
Weil dunkle Großterrarien zu bauen ist immer ein Großer Fehler,das macht das Zimmer richtig klein.
|
|
|
21.05.13, 06:44
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 45
Bedankt: 57
|
so sehe ich das auch ... schlangen sind keine kuscheltiere! (egal ob gift - oder würgeschlange). selbst unsere köpy nehmen wir nicht mehr raus! sie ist zwar nicht aggressiv, aber durch solche aktionen bestrafen sie einen mit einer schönen futterverweigerung! selbst unsere bartis werden nicht rausgenommen 
zudem ist zu sagen, wir haben 4 kinder - und da ist eh höchste sicherheitsstufe angesagt! da wird auch nur eine fütterung vorgenommen, wenn sie außer haus sind
die zwei terrarien lasse ich wie sie sind - wenn baue ich komplett ein neues @oder 
da ist der aufwand zu groß, weil im unteren haben wir eine komplette innenverkleidung (rück und seitenwände) selbst gebaut - wäre zu schade diese zu zerstören.
müssen mal noch 2-3 monate sparen, dann werde ich mir die sache mal komplett neu durchdenken. die 2 terrarien könnten zur not in unser anderes wohnzimmer (platz ist genug da)
ist ja auch nicht so, dass man mal schnell ein terrarium baut, ich lege auch besonderen wert auf die technik. (digitales thermo-/hygrostat mit zwei schaltkreisen für tag- und nachtsteuerung, exo terra monsoon rs400 ist ein muss)
schauen wir mal, was wird
|
|
|
21.05.13, 13:19
|
#7
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von oder
Ach quatsch,so ein Baumpython ist ja auch nicht zum kuscheln gedacht,sondern nur was fürs Auge wie alle anderen Schlangen normal auch .
Außerdem drück mal bei einer Großen Python oder deiner Ana das Zahnfleisch zwischen den Zähnen mit nem Dünnen SPatel oder Schaschlickspieß runter ,dann siehst mal was für lange Hauer die wirklich haben,weil sichtbar is nichtmal die Hälfte der Beißer  . Wenn du da wegziehst nach dem Biss reißt dir auch locker das ganze Fleisch auf,da sind 2 fest Fixierte Tacker sogar angenehmer
Zum händeln,falls sie noch nicht die Lust darauf verloren haben,können die immernoch ihre Köpis nehmen.
Mir selber ist das sinnlose rumhändeln der Tiere schon nach 2-3 Jahren vergangen und heute händel ich meine Tiere nur noch wenns sein muss.
Darum ist es mir egal wie agressiv,gefährlich oder giftig die Tiere sind,mir geht es einfach allein nur fürs Auge zu was alle Tiere zu über 95% ihres Lebens normal da sind.
|
Ich bin selber gegen ständiges rausnehmen der Tiere und nehme die Schlangen auch nur zum Füttern raus oder wenn ich mal richtig sauber mache. Irgendwo kommt man dann doch nicht drum herum. Anakondas haben übrigens nicht ganz so lange zähne wie Pythons aber das Problem ist, dass Anakondas gerne auf der Wunde drauf rum kauen wenn sie dich erstmal richtig haben. Aber besonders tief können sie nicht zubissen. Ich wurde schon ein paar mal von ihr gebissen und es war auszuhalten, auch wenn es bisher immer geblutet hat wie verrückt. Von ausgewachsenen Anakondas sollte man natürlich vermeiden gebissen zu werden, spätestens da vergeht dir das lachen. xD
Anna kann ich sie auch Händeln ohne gleich gebissen zu werden und sie bleibt auch total ruhig, aber den Respekt sollte man nie verlieren, vor allem wenn sie mal so groß sind das sie dich töten können. Schlangen sind unberechenbar.
Die Baumpython von meinem Bekannten greift dich auch beim Putzen an. Auch beim füttern beißen die gerne mal an der Ratte vorbei in deine Hand, und die sind verdammt zielgenau und schnell. Definitiv nur für Leute die wirklich Ahnung von Würgeschlangen haben. Ich würde sie niemanden empfehlen der bisher nur ne KöPy gehalten hat.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
21.05.13, 15:28
|
#8
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
|
@moerte1984
Bitte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und danach keine Doppelposts mehr machen oder zu große Bilder posten
|
|
|
21.05.13, 18:24
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 45
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von mona_lisa
@moerte1984
Bitte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und danach keine Doppelposts mehr machen oder zu große Bilder posten 
|
sorry, hoffe jetzt ist ok ...
Zitat:
Zitat von frosti2311
Ich bin selber gegen ständiges rausnehmen der Tiere und nehme die Schlangen auch nur zum Füttern raus oder wenn ich mal richtig sauber mache. Irgendwo kommt man dann doch nicht drum herum.
|
machst du die fütterung in einem behälter / karton?
warum nimmst du sie raus zum füttern? ich meine ich habe das zwar schon oft gehört, dass viele ihre schlangen rausholen und in einem Karton oder großen behälter füttern - aber den sinn verstehe ich nicht. (würde es nur verstehen, wenn sie ihr futter verweigern und die maus dann vieleicht mehrere minuten drin ist und alles voll kotet).
wenn wir eine wüstenrennmaus rein tun, hat die nicht mal zeit zum pullern
aber wie du schon sagst, den respekt sollte man nie verlieren.
hast du ein bild von deiner ana? wie hälst du sie und was gibst du ihr für mahlzeiten? gibt es schon hasen??
Zitat:
Zitat von oder
Hab nen Nilwaran und über den seine Gerissenheit staune ich sogar nach Jahren noch . Diese Tiere tragen echt eine menschliche Seele in sich wie es die EIngeborenen in Afrika sagen.
Mein Kroko ist zwar auch intelligent aber der kommt niemals an einem Waran ran
|
wie hälst du den nilwaren und was bekommt er für futter? - wahnsinn das video... da bekommt man echt lust drauf. den kannst bestimmt ne leine drum machen und draußen gassi gehen  hammer geil!
kroko??? krokodil? - welche art und größe? .. faszinierend was manche so für haustierchen haben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
().
|