Ich hatte auch schon ein Kabelbruch, was am Alter meines Lankabels lag. War allerdings in einer Mietwohnung und statt den damaligen 250 Mbit/s. kann nur noch knapp 100 an. Hatte es erst auf die Box geschoben. Als ein verbesserte Router / Wlan Box bei mir ankam und ich das Problem immer noch hatte, habe ich ein anderes Kabel genommen. Und siehe da es war der Fehler. Auch da war nichts zu erkennen. Keine Knicke, Abplatzungen oder sonstige Besch?digungen, wo man h?tte denken k?nnen es w?re etwas defekt.
Meine Idee w?re, nat?rlich nicht ein Testkabel genauso zu verlegen wie dein jetziges, sondern irgendeinen Weg bestenfalls einen kurzen und direkten und somit einfachen um die 2 Sachen einfach mal zu verbinden.
Ich bin wenn ich unsicher bin ein Freund von Amazon und wenn es nicht das Kabel ist, es dann einfach wieder zur?ckzuschicken. Was dazu auch noch preiswerteste M?glichkeit ist, sollte es das Kabel nicht sein.
Im Leben w?rde ich nicht eine Firma kommen lassen, geschweige mir denn so ein Ger?t zum testen kaufen. Es sei denn, mal ,,ausleihen

" und wieder zur?cksenden.
Aber eigentlich beschreibst du doch schon den Fehler selber, wenn du schreibst, dass du ein kurzes Kabel genutzt hast und dann sofort wieder alles in Ordnung war.