Zitat:
Zitat von Jutta777
Diese Datei ziehst du dir dann in das Programm MKV Toolnix und lässt es durchlaufen.
(Dauert vermutlich so 2-5Min) und voila hast du den Film als MKV.
|
Dabei solltest du aber auch noch erwähnen, dass MKV Toolnix kein Encodier Programm ist, sondern ein Multiplexer. Also ein MKV Container Verwalter, worin man Videospuren, Audiospuren, Kapitelmarken, Untertitel und Tags nach belieben Einfügen oder entfernen kann.
Das führt dazu das die MKV Filmdatei, genauso groß (also Speicherplatz) wie der Film im BDMV Ordner ist. Man kann es machen, aber meiner Meinung nach völlig Überflüssiger zusätzlicher Aufwand, auch wenn es nur 2 Min. pro Film sind. Wir haben hier schon erklärt wie man es mit VLC abspielen kann und es Funktioniert ohne Probleme. Einen Aufwand würde ich nur empfehlen, wenn man den großen BDMV Inhalt in z.B. H265 Encodiert um somit Speicherplatz zu Sparen, wenn man die Filme auf Platte aufheben will. Da man z.B. aus einer 25 GB BluRay locker in ein Zehntel 2,5 GB runter Reduzieren kann.
mfg