myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   BluRay VLC Player abspielen wie ? (https://mygully.com/showthread.php?t=7889706)

Mrs.Doe 25.08.24 00:14

BluRay VLC Player abspielen wie ?
 
Hallo,
weis jemand zufällig wie man so eine runtergeladene BluRay abspielen kann mit dem VLC Player ?
oder wie man den Film als MP4, MKV abspeichern kann ?

da sind zwei Ordner enthalten die heisen BDMV und CERTIFICATE.

redtobi 26.08.24 10:29

Zitat:

Zitat von Mrs.Doe (Beitrag 51055466)
Hallo,
weis jemand zufällig wie man so eine runtergeladene BluRay abspielen kann mit dem VLC Player ?

VLC Player Starten, oben auf Medien und Medium öffnen gehen (oder Strg+d). Medien-Auswahl "Bluray" auswählen, dann auf Laufwerk Durchsuchen gehen, den Film Ordner BDMV auswählen und auf Wiedergabe klicken.

Zitat:

Zitat von Mrs.Doe (Beitrag 51055466)
oder wie man den Film als MP4, MKV abspeichern kann ?

Einfach abspeichern geht es nicht, da muss man den Film Encodieren in das gewünschte Format. Dies tut man z.B. mit XMedia Recode, HandBrake, StaxRip etc. Software gibt es ne menge, bei Youtube auch einige Anleitungen. Je nach dem welche Hardware man im PC hat, kann so ein Film ca. 15 Minuten, aber auch mal mehrere Stunden zu Encodieren dauern.

mfg :T

Draalz 26.08.24 15:33

Zitat:

Zitat von Mrs.Doe (Beitrag 51055466)
oder wie man den Film als MP4, MKV abspeichern kann ?

Mit vlc kannst Du das auch machen.
Wenn Du Medien anwählst findest Du den Kontext 'Konvertieren/Speichern'.
Dann ist alles recht selbsterklärend. ;)

Mrs.Doe 26.08.24 18:44

ok Danke Ihr beiden

Jutta777 29.08.24 00:54

guck dir BDMV mit dem Programm BD Info an, dieses Programm zeigt dir wo in BDMV die eigentliche Filmdatei (Playlist)"Versteckt" ist.
Diese Datei ziehst du dir dann in das Programm MKV Toolnix und lässt es durchlaufen.
(Dauert vermutlich so 2-5Min) und voila hast du den Film als MKV.

redtobi 29.08.24 20:21

Zitat:

Zitat von Jutta777 (Beitrag 51082119)
Diese Datei ziehst du dir dann in das Programm MKV Toolnix und lässt es durchlaufen.
(Dauert vermutlich so 2-5Min) und voila hast du den Film als MKV.

Dabei solltest du aber auch noch erwähnen, dass MKV Toolnix kein Encodier Programm ist, sondern ein Multiplexer. Also ein MKV Container Verwalter, worin man Videospuren, Audiospuren, Kapitelmarken, Untertitel und Tags nach belieben Einfügen oder entfernen kann.
Das führt dazu das die MKV Filmdatei, genauso groß (also Speicherplatz) wie der Film im BDMV Ordner ist. Man kann es machen, aber meiner Meinung nach völlig Überflüssiger zusätzlicher Aufwand, auch wenn es nur 2 Min. pro Film sind. Wir haben hier schon erklärt wie man es mit VLC abspielen kann und es Funktioniert ohne Probleme. Einen Aufwand würde ich nur empfehlen, wenn man den großen BDMV Inhalt in z.B. H265 Encodiert um somit Speicherplatz zu Sparen, wenn man die Filme auf Platte aufheben will. Da man z.B. aus einer 25 GB BluRay locker in ein Zehntel 2,5 GB runter Reduzieren kann.

mfg :T

Jutta777 30.08.24 13:22

es gibt auch zwei Lager, die einen bevorzugen beste Qualität, die anderen wollen möglichst viele Filme auf eine Festplatte bringen.
Ich gehöre zum ersten Lager.
Filme die ich richtig gut finde kommen dann auch als ISO auf den Speicher.
Sehr gute Hardware und dann 2,5Gb Filmdateien, kommt für mich nicht in Frage.

Mrs.Doe 30.08.24 22:28

Qualität muß schon sein zum auf den Speicher belassen zu können ;)

welche Software und format wäre denn angebracht ?

Jutta777 31.08.24 00:37

MKV ist das gängigste Format, mit dem von mir erwähnten Programm ändert sich nichts an der Bildqualität. Was du machen kannst, sind nicht benötigte Ton und Untertitelspuren wegzulassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.