Was man in Testberichten zum 4770K lesen kann, soll sich dieser nicht besonders gut Übertakten lassen.
Also Übertakten lässt er sich selbstverständlich schon, aber wird im Gegensatz zum 2600K und 3770K sehr viel wärmer, und muss deshalb besser gekühlt werden.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie du lesen kannst, schneidet der 2600K noch am besten ab.
Den 3770K kann man auch noch gut Übertakten.
Beim 4770K muss man für eine sehr gute Kühlung sorgen, will man am Übertakten noch seine Freude haben, was die Wärmeentwicklung betrifft.
Falls du ein Mainboard und eine Grafikkarte für PCIe 3.0 besitzt, benötigst du einen 3770K oder 4770K, da der 2600K kein PCIe 3.0 unterstützt.
Willst du den CPU Übertakten, würde ich eher zum 3770K greifen.
Natürlich brauchst du beim 4770K auch ein anderes Mainboard, was beim 3770K nicht nötig ist.
Da wechselst du nur den 2600K gegen den 3770K aus.