myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Zu blöd zum Autofahren! Psychologe rechnet mit Führerschein-Durchfallern ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.01.25, 22:33   #1
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.151
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111454956 Respekt Punkte
Standard

vorweg: ich arbeite neben meinem normalen job 8 stunden die woche an einer berufsschule als lehrer (CAD und technisches Zeichnen). gelegentlich helfe ich auch an der hochschule aus, wenn lehrer krank sind. auch wenn ich wenige stunden unterrichte kann ich das, was der florian becker da sagt, voll zustimmen.

was ich hier im unterricht so mitbekomme (egal ob berufschule oder hochschule) ist absolut grausig.
- abiturienten, die keinen dreisatz können
- berufsschüler, im zahlenbereich bis 100 ohne taschenrechner / smartphone völlig aufgeschmissen sind
- deutsche studenten, die kein deutsch können ...kein witz
- usw. usw.
und wenn dann auch noch bei einem 19 jährigen die mutter mitkommt und sich über dessen noten/punkte beschwert dann weiss man schon was sache ist
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
Estorias (03.02.25), liberty20 (04.02.25), Testphase (14.02.25)
Ungelesen 29.01.25, 00:34   #2
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.731
Bedankt: 4.822
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein Beitrag anzeigen
vorweg: ich arbeite neben meinem normalen job 8 stunden die woche an einer berufsschule [...]
Das überrascht mich nicht: Deutsche Berufsschulen sind bildungstechnisch aufgrund der teils inkompetenten Lehrkräfte und überalterten Rahmenlehrpläne absolute Unterschicht. In meinen vormaligen Berufsbereichen (Schutz- und Sicherheitstechnologie, inkl. Kram wie Arbeits-, Brand- und Umweltschutz) mussten wir die Absolventen (bezieht sich auf die Vor-C19-Ära in weitestgehend vier Bundesländern: Sachsen, Brandenburg, Thüringen, Niedersachsen) von dort z. T. intensiv für Prüfungen nachschulen. Ist ein sehr bekanntes Problem.


Und wie zur Hölle kommt mer durch die Abi-Matheprüfung, wenn mer nicht mal einen Dreisatz, Bruchrechnung und Umstellungen gebacken bekommt?

Das ist, als Persistenzproblem, praktisch unmöglich. Die einzigen Szenarien, die sich mir außerhalb dessen erschließen, sind ältere mathematisch Uninteressierte (Branchenumsattler/Umschüler) bzw. prüfungsbezogene Geradesos (Ausgleicher)—die zukünftigen Uninteressierten. Die jungen Abiturienten die wir bekommen schneiden zusammen mit älteren Branchenspringern (z. B. SiTe-Erfahrung mit anschließender Spezialisierung/Zusatzquali in ArbSich) fast ausnahmslos am besten ab. Das nur zum Fachkraftniveau. Auf Meister- und Betriebswirtniveau sind die Abbrecherquoten noch viel geringer; bei (vormaligen) Studenten sind es völlig vernachlässigbare Outlier.


Die typischen Unglücklichen aus unseren Prüfungen:

1. Fachfremde Umschüler, weitestgehend hier geborene und sozialisierte Männer, insbesondere bei Alterskohorte 35-45. Generell gilt: Umso niedriger der Bildungsabschluß, umso höher die Chance es zu vergeigen. Grund: Diese Leute haben, von Milieu- und Habitusproblemen u. dergl. mal abgesehen, auf ihren Haupt-, Real-, und Berufsschulen selten beigebracht bekommen, wie mer effektiv und auch selbständig lebenslang lernt. Die Allermeisten können dir nicht mal ihren Lerntypus nennen.

2. Vom Arbeitsamt völlig fehlplatzierte Umschüler mit (noch) zu großen, lernbehindernden sprachlichen Defiziten (Deutsch als Fremdsprache, Legasthenie-und/oder-Dyskalkulie-Teutonen). Die gibt es bei uns kaum, da die schon im Bewerbungsprozess schnell rausgewaschen werden. Den Luxus haben Berufsschulen zugegebenermaßen nicht in der Form... und viele Umschulungsbuden kassieren gerne mal nur ab. Hier ist verstärkt auch das Jobcenter gefragt.

Geändert von muavenet (29.01.25 um 00:52 Uhr)
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
Draalz (29.01.25)
Ungelesen 29.01.25, 09:38   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.254
Bedankt: 3.342
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

nu, es geht auch anderssssss..

Als Privatschueler musste ich einst einmal die Schule wechseln, da die Betreiberin verstarb und eine Nachfolgeregel nicht zeitnah gegeben war.

So wechselte ich mit Ende der Klasse 10 auf eine andere Privatschule.
Ein paar der Lehrkoerper gingen mit.
Nur war dort das Klima etwas andersssss..

Am Morgen, nachdem ja auch mehrere Mitschueler zu dieser Schule wechselten, kam erstmal die Morgenandacht an die Neuen in einer Form von Aula, raeumlich gesehen.

Meine Damen und Herren, ich begruesse Sie herzlich und moechte Ihnen ein paar Dinge anhand geben, die hier zur Tagesordnung gehoeren.
So der kleine glatzkoepfige Rektor.

1.
Der Unterricht beginnt taeglich um 8:00 Uhr.
Sollten Sie meinen spaeter kommen zu wollen, sind die Raeume grundsaetzlich verschlossen. Ein Veto ist nicht aktzeptabel. Auch nicht wegen Brandgefahr, da die Raeume von innen zu entriegeln sind.

Sie koennen alternativ in einem unweit gelegenen Cafe Ihren Aufenthalt fortsetzen, bis zur naechsten Unterrichsstunde um 9:45.
Sie koennen auch wieder nach Hause gehen und mit entsprechender schriftlicher Entschuldigung der Eltern, beigebracht, diesen Tag streichen.

Abwesenheit zu Tests, der Klassenarbeiten, etc, die dem Leistungsnachweis unterliegen, werden ohne weitere erkennbare Entschuldigung mit einer 6 bewertet.

2.
Sie werden jeden Tag genuegend Hausaufgaben anhand haben, das Ihre Recherche dazu zeitaufwendig genug sein wird.
Sie sind in einem Alter ( damals ~ 16 ) das wir als Schulbetrieb davon ausgehen duerfen, das sie an der Serioesitaet in der eigenen Bildungsfrage keine Zweifel hegen.
Denken Sie also sorgfaeltig darueber nach, in wie weit Ihre Freizeit von unnuetzen Balast trennen.
Ihre Hausaufgaben werden mit 30 % in der Notenfindung am Ende des Jahres bewertet.
Die Unterrichtsbeteiligung ebenfalls mit 30 %
20 % werden fuer zusaetzliche Ausarbeitung bewertet in einem Fach Ihrer Wahl.
Die Ausarbeitung, sprich dasThema, mit dem Sie in erster Instanz erst vorstellig werden wollen, darf ueber das ganze Jahr erarbeitet werden, muss aber 2 Monate vor der Zeugnislegung abgegeben werden.

Die restlichen 20 % unterliegen der allgemeinen Bewertung ihrer Persoenlichkeit und Kompetenz, die in der Berwertung dem einem Lehrergremium unterliegt.

Ein Hinweis noch zur Bekleidungsordnung:
Es ist weitestgehenst alles zulaessig, was zwischen leger und modern ist.
Sollte Ihnen aber in den Kopf kommen in irgendwelchen Sportanzuegen o.ä. inaktzeptablen Schlafsachen hier teilnehmen zu wollen, so werden Sie der Schule so lange verwiesen, bis sie in Ihrem Kleiderschrank wieder etwas adaequates gefunden haben.
Deswegen sind sie u.a. hier und nicht in einer oeffentlichen Schule.

Hoert, hoert, war wohl bei so ziemlich allen Anwesenden in den Gesichter abzulesen.

Wir bekamen das auch schriftlich, daher habe ich diese Eingangsrede noch sehr gut parat.

Der Witz war, seinen Worten, folgten auch genauso die Taten.
Und wir hatten zu bueffeln, wenn andere auf Halali machten.
Die Grundthese , die vertreten wurde, war recht einfach gestrickt.
Wer nicht will, muss gehen, damit die Qualitaet nicht leidet.


Fettnaepfen sind auch manchmal meins und so lernte ich kurze Zeit spaeter meinen schulischen Hintermann kennen.
Irgendann erzaehlte ich ihm von diesen eindringlichen Worten eines zu klein geraten Mannes mit Glatze, der gleich das ganz grosse Besteck gewaehlt hatte.
Seine Antwort war etwas einsilbig...Ja so ist er halt, mein Vater..

Hat der Sache aber keinen Abbruch getan, wir danach noch viele Jahre befreundet, bis er in die USA ging.

Und das mach mal Heute mit den Schluempfen..

Geändert von Caplan (29.01.25 um 11:00 Uhr) Grund: buxstabseln verdreht
Caplan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
beggo (29.01.25), Estorias (03.02.25), HappyMike34 (10.02.25), kleinerdieter (06.02.25)
Ungelesen 04.02.25, 11:15   #4
Estorias
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Bedankt: 257
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9292972 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein Beitrag anzeigen
[..]
was ich hier im unterricht so mitbekomme (egal ob berufschule oder hochschule) ist absolut grausig. [..]
Die MINT-Fächer, die sogenannten harten Fächer, die auf Fakten, logischem und analytischem Denken beruhen, werden sukzessive entkernt. Statt propädeutisch wird jetzt phänomenologisch gelehrt. Auf Deutsch: Statt mit Formeln und mathematischen Gleichungen umzugehen um Naturphänomene zu erklären, verkommt der Unterricht zu einer Laberstunde - versprachlicht. Statt "Zeigen Sie" heißt es jetzt öfter "Beschreibe in eigenen Worten". Hier ein Beispiel wie sich die Didaktiker Klausuraufgaben in Physik heute vorstellen:
Zitat:
In einer Lokalzeitung erschien ein Artikel darüber, dass in einem stillgelegten Atomkraftwerk in Grundremmingen, ein neues Atommüllzwischenlager gebaut werden soll.
Der Gemeinderat hatte im vonrangegangen Jahr den Bau eines solchen Lagers für sogenannte Castor Behälter zunächst verweigert.
Versetze dich in die Perspektive eines Gemeinderatmitglieds, das in der Gemeinderatssitzung für oder gegen den Bau des Zwischenlagers stimmen wird.
Reflektiere die kurz- oder langfristigen Folgen deiner Abstimmung im Gemeinderat. Verfasse dazu eine kurze Rede im Gemeinderat.
sic !
So kommt es, dass selbst einfachste Probleme (Prozentrechnung, Satz des Pythagoras, elementare Kombinatorik), die für das Verständnis von Vorlesungen im 1. Semester in einem Ingenieursstudium notwendig sind, den Studierenden größte Probleme bereiten. Die Mathematikvorkurse, die an den Unis / Fachhochschulen angeboten werden, reichen da schon nicht mehr aus.

Das Problem ist nicht neu wie ein Brandbrief von Professoren / Lehrern etc. an die Kmk aus dem Jahr 2017 zeigt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wer Lust hat, kann die Aufgaben am Ende des Dokuments (S. 8 f.) mal selbst durchrechnen. Die Erstis hatten damit am Ende des Semester größte Probleme, obwohl es sich um Mittelstufenaufgaben handelt.

Das Resultat ist, dass man viele Abiturienten hat, die nicht zertfiziert sind. Ähnlich bei den Ausbildungsbetrieben: Ich würde eher jemanden einstellen, der in Mathe eine Vier hat, aber die Grundlagen beherrscht als jemanden der 'ne Eins hat und schon beim Prozentrechnen ins Schwitzen kommt.

Wen's tröstet: In Österreich ist die Bildung ähnlich unterirdisch. Die Matura im Fach Mathematik konnte man mit einem Multiple-Choice Test abschließen. Ich kann mich erinnern, zu meiner Zeit hat dies mal die Lehrerin in einem einfachen Test ausprobiert und alle haben mit einer guten Note bestanden ...

Geändert von Estorias (04.02.25 um 14:07 Uhr)
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Estorias:
Omega_Steppenwolf (04.02.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Sitemap

().