Zitat:
Zitat von heiner32
Heißt das jetzt ganz Deutschland muss aufgebudelt werden um stärkere Kabel zu verlegen?
|
In Deutschland wird doch andauernd gebuddelt. Vor 2 Wochen war es das Fernsehkabel, was die Haushalte versorgen soll, heute ist es die marode Telefonleitung und in 2 Wochen kommt Glasfaser.

Natürlich müssen die Trassen verstärkt werden und hierzulande werden sich, vermutlich, nur die Leute aufregen, wenn diese Trasse direkt vorm eigenen Garten entlang läuft.
Zitat:
Zitat von Jason.M
Warum sollte also ein "Stromer" einen alten Diesel ersetzen, der von Opa keine 5000 Km im Jahr gefahren wird?
|
Bei solch einer Fahrleistung muss es vielleicht nicht das eigene Fahrzeug sein, sondern ein 'geteiltes'. Car Sharing, ähnlich wie bei Mietscoutern, die es in vielen Städten gibt, ist das in vielen Städten mittlerweile möglich und spart eine Menge an Resourcen.
Strom mit erneuerbarer Energie zu produzieren ist erheblich teurer, als auf bisherige Art. Das hat auch die Industrie erkannt und erzeugt immer mehr Stoffkreisläufe durch Recycling und Kooperationen, anstatt Produkte aus Rohstoffen herzustellen. Dabei werden die Zielsetzungen, z.B. der EU, um Jahre vorverlegt.
Bei all dem darf man nicht vergessen, dass Wasserstoff mit Hilfe von Strom herzustellen ist und somit wertvoll. Ihn dann einem Prozess zu übergeben, der wiederum wenig effizient ist (Verbrennungsmotor, Brennstoffzelle, etc.) wäre Verschwendung.
Und um meine, etwas weiter oben stehende, irreführende Aussage zu korrigieren:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]