myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Pisa Studie - Deutschland fällt ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.23, 15:36   #1
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.774
Bedankt: 4.865
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Wenn ich meinen Sohn beobachte [...] Lesen ist ihm zu mühsam.
Du hast mein aufrichtiges und tiefempfundenes Beileid, Draalz.




Wer nicht ordentlich lesen kann (und viel! liest), wird nie ordentlich schreiben können. Und wer nicht ordentlich schreiben kann (bzw. das bei physischen Einschränkungen nicht adäquat kompensiert), wird nie gut lernen bzw. kommunizieren können. Und vice versa. Und das kommt alles vor interkultureller Kompetenz... also mehreren Sprachen und damit mehreren Denkwelten.

"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." Kannst ja mal gucken, woher das ist.
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
Draalz (21.12.23)
Ungelesen 21.12.23, 16:34   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.939
Bedankt: 9.445
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von muavenet Beitrag anzeigen
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
Ludwig Wittgenstein

Ein Satz der den Kern einer Erkenntnis enthält, die mir auch schon zuteil wurde.

Auf einem längeren Segeltörn verließen wir den deutschsprachigen Raum und waren gezwungen uns englisch zu unterhalten. Eine 'anstrengende' Geschichte, muss man doch jeden Satz, den man hört und den man spricht übersetzen. Nach einigen Wochen war das nicht mehr nötig und ich stellte überrascht fest, dass ich englisch dachte.

In wie weit Sprache das Denken beeinflusst .... Deutsch ist z.B. angefüllt mit Unregelmässigkeiten, die intuitives Denken fördern (rechte Gehirnhälfte).
Japanisch ist dagegen sehr logisch aufgebaut. Die unterschiedlichen Wirkungsweisen eines Wortes werden durch unterschiedliche Betonungen hervorgerufen. Die Sprache ist also 'tabellarischer' (linke Gehirnhälfte).
Das Ergebnis ist, ohne dies bewerten zu wollen, dass deutschsprachige Menschen kreativer sind, also Erfinder und Künstler. Japanischsprechende Menschen sind dafür disziplinierter und können viele der Erfindungen nachbauen.
Diese Erkenntnisse las ich mal vor 30 Jahren, ob sie noch aktuell sind kann ich nicht sagen.

Und jetzt, wo Du mich drauf gestoßen hast, mein Sohn denkt sehr logisch. In der 3. Klasse bekam er z.B. 5 Multiplikationsaufgaben, die er untereinander aufschrieb. Er löste sie aber nicht horizontal, sondern vertikal, also alle 5 zusammen von links nach rechts. Ich war sehr erstaunt.
Er zeichnet auch gerne Mangas ab , allerdings wird er da nach Erlangung eines Fertigkeitsstandes auch kreativ.

Sorry für OT
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.23, 01:07   #3
PornoPups
Bewusstsein Wandel
 
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 666
Bedankt: 434
PornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86168344 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
(rechte Gehirnhälfte).
Japanisch ist dagegen sehr logisch aufgebaut. Die unterschiedlichen Wirkungsweisen eines Wortes werden durch unterschiedliche Betonungen hervorgerufen. Die Sprache ist also 'tabellarischer' (linke Gehirnhälfte).
Japaner kennen z.B kein Plural. Das Buch/ Die Bücher ist das selbe Wort. Die kennen in ihrere Sprache keine Mehrzahl. Die sagen 2 Buch oder der Stapel Buch....

Sprache formt das Denken und somit das Verhalten....Inuits haben unzählige Wörter für die verschiednen Schneesorten....Das ändert auch die Wahrnehmung.....

Um eine Aufgabe in der Schule richtig zu verstehen, muss der Lernende auch die Sprache verstehen...Es geht ja nicht nur um Lesen sondern auch um Textverständnis....

...Und Mathe interessiert niemanden mehr....Dabei bleibe ich....Wäre es für die Jugendlichen irgednwie interessant wäre es Populär.....

Da hilft auch the Simple Club oder Lehrer Schmidt nicht weiter.......Kein Interesse = kein Bock = kein Lernen / Merken.

Die einzigen die Populär sind, sind die Nachhilfelehrer wie Lehrer Schmidt oder The Simple Club oder Daniel Jung.....Von denen übrigens hier noch Downloads fehlen...HIHI
PornoPups ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.23, 21:40   #4
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.774
Bedankt: 4.865
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Diese Erkenntnisse las ich mal vor 30 Jahren, ob sie noch aktuell sind kann ich nicht sagen.
Das ist Woo aus der New Age Pop-Psycho-Ecke. Aufgeplustertes und Fehlinterpretiertes aus der Hirnlateralisierungs- und Neuroplastizitätsforschung. Mit irgendwas müssen ja die Gurus ihre Selfhelp-Bückware für gescheiterte Manager, Kreativfuzzis u. dergleichen bewerben.

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Und jetzt, wo Du mich drauf gestoßen hast, mein Sohn denkt sehr logisch.
Analysieren und Dekonstruieren von jedweden Medieninhalten erfordert ein, gemessen am Analysematerial, mindestens dafür ausreichendes Maß an Medien- und Kulturkompetenz. Und das erfordert Empathie, Wissbegierde und Lesekompetenz (für die bzw. in den jeweiligen Zielsprachen).
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
Draalz (23.12.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Sitemap

().