Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.03.21, 09:37
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.316
Bedankt: 23.568
|
Es zeigt welch respektable Politologin Anne Applebaum ist ! Im Vergleich zu Publikationen auf anderen Seiten liest sich dieses Interview völlig anders. Russland und das kann niemand ernsthaft bezweifeln ist weit von demokratischen und rechtsstaatlichen Verhältnissen entfernt.
Die Tragik an der Tragödie das Europa und Deutschland an dieser russischen Entwicklung und Putins Rolle Anteil haben. Die Notlage der Sowjetunion war willkommen und nutzte Deutschland, aber auch den Vereinigten Staaten sehr. Wirklich unterstützt wurde der Reformatiomsprozess aber nicht und das Leben vieler Russen stürzte in tiefes Elend. Russische Soldaten weinten während ihrem Rückzug aus der DDR, wissend welches Elend und Unsicherheiten in der Heimat auf sie wartete.
Putin, der immer eine gewisse Zuneigung zu den Deutschen hatte, stand Jahre später im Deutschen Bundestag. Russland ist ein Teil Europas und gemeinsam hat Europa eine blühende Zukunft vor sich. Es wurde viel geklatscht, niemand wollte aber eine russische Stimme in Europa, weder die USA noch die ehemaligen Ostblockstaaten.
Das Putin Russland auf diese Art und Weise nun führt, ist das Ergebnis falscher und schlechter europäischer Politik.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
12.03.21, 19:36
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Schwarzweißdenken?
Zitat:
Zitat von MunichEast
Es zeigt welch respektable Politologin Anne Applebaum ist!
|
Anne muss so schreiben - da sie der Gegenpol ist und nur dual denken kann.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
12.03.21, 19:48
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.316
Bedankt: 23.568
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Anne muss so schreiben - da sie der Gegenpol ist und nur dual denken kann.
|
Nicht wirklich. Yale, Harvard, Oxford und Cambridge sind sehr hochangesehenen Universitäten. Hätte sie in West Point oder Sandhurst gelehrt, dann würde ich der Voreingenommenheit zustimmen. Ihre Vitae spricht für sie.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
13.03.21, 12:01
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.774
Bedankt: 4.865
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Nicht wirklich. Yale, Harvard, Oxford und Cambridge sind sehr hochangesehenen Universitäten. Hätte sie in West Point oder Sandhurst gelehrt, dann würde ich der Voreingenommenheit zustimmen. Ihre Vitae spricht für sie.
|
Allzu weit würde ich mich mit derartigen Verweisen aber nicht aus dem Fenster lehnen; es gibt an akademischen Institutionen reichlich Idioten und Arschlöcher. Harvard z. B. ist gerade mal wieder im Gespräch, diesmal dank [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Ist besser, immer bei der Person zu bleiben.
Das bringt mich zu Applebaum. Hat hier jemand ihre Analyse gelesen?
Also ich fand die recht dünn. Ist, abgesehen von ihren Anekdoten, für mich nichts Neues dabei... und manche ihrer Betrachtungen sind recht oberflächlicher Natur. Da ich aber nicht Teil des konservativen Establishments bin, gehöre aber auch nicht zu Annes Zielgruppe. Manch ein Beispiel aus Applebaums Anekdotensammlung, insbesondere die Beschreibung der Laster ihrer alten Berufskollegin Mária Schmidt, hat mich an den Duktus des ein oder anderen hiesigen Forenmitglieds erinnert.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
().
|