myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Tipps für Hausbau

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.16, 21:26   #1
Spammerman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 273
Bedankt: 226
Spammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt PunkteSpammerman leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19816319 Respekt Punkte
Standard

@housemeister1980
Laminat isoliert "gut" wegen der Trittschalldämung. Und bleibt trotzdem laut.
Festveklebtes richtiges Parkett ist nur 1cm dick. Das isoliert kaum und schallt nicht so doof wie Laminat.
Habe im Wohnzimmer, Esszimmer, beide Kinderzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Flur im OG alles mit Industrieparkett machen lassen - rund 140qm.
Wollte ursprünglich auch großteils Laminat machen und bin jeden Tag dankbar und froh es nicht gemacht zu haben. Die Wohnqualität ist einfach besser mit Parkett.

Fliesen haben sicher Vorteile (einfacher zu pflegen) aber sie fühlen sich mit Niedertemperatur FBH trotzdem kalt an. Parkett hat immer eine gewisse gefühlte Wärme. Achja, und bei einer Renovierung kriegt man Fliesen auch wieder raus - mann muss Flexkleber und Flexfuge nehmen. Muss mab bei FBH eh machen damit keine Risse entstehen.

Flur, Bad, Küche haben wir auch Fliesen gemacht - ist einfacher beim Saubermachen und im Bad ... naja, da sol es auch schon Holz eben was das Wasser verträgt. Aber das ist mir zu heiß.


@h5678
Wie geschrieben - es ist eine persönliche Entscheidung KNX zu verlegen oder eben nicht. Mir war der "Mehrwert" nicht groß genug für die entstehenden Kosten. Wer weiß wie lange KNX noch lebt, Apple und Google gehen auch in die Richtung Haus-Automation. Und so lange es nicht den einen Standard gibt sondern 10 verschiedene und teilweise inkompatible Standards und mit keinem kann man alles machen weil jeder Hersteller sein persönliches Süppchen kocht und seinen Reibach machen will ...
Aber das darf ja jeder selbst nachlesen und recherchieren und für sich prüfen. Ich kann da nur für mich sprechen und sage: KNX war keine interessante Lösung für mich.

Gruß
SM
Spammerman ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Spammerman:
Ungelesen 17.02.16, 22:04   #2
h5678
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 17
h5678 ist unten durch! | -151 Respekt Punkteh5678 ist unten durch! | -151 Respekt Punkte
Standard

@Spammerman
Selbstverständlich ist das eine persönliche Entscheidung für oder gegen KNX, überhaupt keine Frage. Würde ich nie in Abrede stellen wollen...

ABER:

Zitat:
Zitat von Spammerman Beitrag anzeigen
@h5678
... Und so lange es nicht den einen Standard gibt sondern 10 verschiedene und teilweise inkompatible Standards und mit keinem kann man alles machen weil jeder Hersteller sein persönliches Süppchen kocht und seinen Reibach machen will ...
Gruß
SM

...genau das ist DAS Argument für(!) KNX. So ziemlich alle anderen Systeme sind herstellergebunden, einzig KNX ist ein Quasi-Standard. Für KNX gibt es Komponenten von rund 370 verschiedenen, z.T. sehr namhaften Herstellern. Von allen Systemen die es derzeit gibt ist KNX wohl ziemlich eindeutig dasjenige, bei dem die Gefahr, von Google oder Apple aus dem Markt gedrängt zu werden, am geringsten ist. Also wenn konsequent automatisiert, dann KNX...

...wie du schon sagtest: Mach es direkt richtig! Oder, um mal kurz bei Mercedes zu klauen: ...das Beste oder gar nichts...

so long
h5678 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Sitemap

().