Naja, du kannst auch fragen warum ist "Romeo und Julia" so bekannt...
Ganze infach, weil es eben in der damaligen Zeit ein Meisterwerk war, und es so gut geschrieben ist, das man viel reininterpretieren kann und es trotzdem immer sinn macht.. Zeitlose Literatur, die auf beinahe jede epoche angewendet werden kann, die den Menschen an manchen Stellen Mut, an andren Stellen angst macht...
Vielleicht übersiehst du aber auch einen wesentlichen Punkt an der Geschichte.. Vielleicht wollte er mit der Geschichte nur zum Ausdruck bringen, was immer man tut, was immer einem wiederfährt, man muss nur kämpfen um glücklich zu werden (interpretier den tod mal nicht als Ende sondern als Gefühl) .. Diese Aussage ist dann leichter, verträglicher.. Man soll einfach kämpfen, sich seine Ziele erarbeiten anstatt aufzugeben, denn nur damit erreichst du die Erlösung....
Von mir aus kannst du gern an der Geschichte zweifeln, kannst sie scheisse finden oder sonstwas.. Aber ich würde dich drum bitten es nicht als "scheissdreck" abzustempeln.. Denn das hat so eine Erzählung einfach nicht verdient...
|