Ich meine in dem Fall eher lokal installierte KI Frosty - und da ist nvidia um Welten vorne. Egal ob sowas wie ChatGPT, Backyard, GPT4All oder Grafik-KI-Systeme wie Stable Difusion oder Konsorten. Mit nvidia Karten laufen die wesentlich besser/schneller und sind easy einzurichten. SD/Fooocus einzurichten hat mich Stunden gekostet. Extra Treiber, extra Umgebung, extra Einstellungen.. Nur um dann trotzdem nicht gescheit zu funktionieren.
Ein Beispiel:
Ich brauch auf meiner 7900XTX etwa 15 Minuten für 4 Bilder - wobei diese 15 Minuten di eGraKa etwa 20-25% Auslastung hat, Prozessor dümpelt bei 5% rum - dafür ist die c:/ m.2 die gesamte Zeit bei 100% Auslastung; Was das System natürlich lahmlegt. Zum Test meine alte RTX 3070 reingebaut und die identischen Einstellungen genutzt: ca. 30 Sekunden, System dümpelt rum und nur die GraKa liegt bei 90% Auslastung.
In Spielen habe ich kaum Probleme, wobei - das stimmt so nicht. Je nach Spiel gibt es Abstürze und Treiber-TimeOuts, die mir weder Sapphire, noch AMD bislang erklären konnten. Die Lösung habe ich nach Stunden selbst gefunden. Im Treiber (Adrenalin) unter Leistung auf Konfiguration, dort auf manuelles Tuning wechseln und GPU-Tuning auf manuell stellen. Dann die erweiterte Steuerung aktivieren und die max. Frequenz runter regulieren. Bei mir steht die, auf Seiten der automatischen Ausrichtung, gerne bei über 3000MhZ, was die Karte halt nicht kann. Das hält dann meist eine ganze Weile. Allerdings muss das bei jedem update und jedem Absturz der Adrenalin Software neu eingestellt werden.
__________________
Urlaubsmodus
|