Zitat von "der8auer" (den du bestimmt kennst?):
"Der 12VHPWR-Stecker ist absolute Scheisse !!!" (Quelle: siehe das erste Video)
Wenn du deinen neuen PC hast, dann bitte nicht das 12VHPWR-Kabel knicken, damit du das Seitenteil des PCs zu bekommst.
Ich hoffe, du hast von dem Problem gehört, welches nicht nur die RTX4090 betrifft, sondern alle RTX40xx Karten mit dem
12VHPWR-Stecker.
Falls nicht, kann dir dies passieren:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Für dieses Problem hat man extra diese Dinger entwickelt, um das Kabel um 90° verlegen zu können:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Infos dazu: ...
ich kann dir nur dringend den Rat geben, dir zumindest das erste Video von "der8auer" vom Anfang bis zum Ende, ganz genau anzuschauen, willst du nicht, dass dir deine neue RTX-4080 abfackelt.
Vor allem ab 14:10 min. wird das Video erst richtig interessant, ...trotzdem sollte man sich alles anschauen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hatte das Problem noch nicht, da mein PC immer offen bleibt.
Da hat das Kabel genug Platz und muss nicht geknickt werden.
Trotzdem werde ich mir nun dieses Teil kaufen, um die Temperatur des Steckers ständig im Auge zu haben.
Zumal bei erhöhter Temperatur ein Alarm los geht.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zudem habe ich mir nun auch noch dieses Kabel bestellt, um die Stromlast besser verteilen zu können:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Dann noch ein Tipp für deinen neuen PC, falls du es nicht bereits kennst.
Viele machen den Fehler, und bauen die neue M.2-SSD oberhalb der Grafikkarte in den ersten Slot ein, der für die SSDs vorgesehen ist, da dieser in der Regel PCIe-5.0 bietet, alle anderen SSD-Slots unterhalb nur 4.0, und denken nun, ihren PC damit besonders schnell zu machen.
Leider bedenken diese Anwender aber nicht, dass ihr neues System über zu wenig LANES verfügt.
Ryzen 7 9700X = 24 LANES / i5-14600KF = 20 LANES.
Zum Vergleich: XEON CPUs = um die 44 LANES, X299 (
i9-10920X) = 48 LANES und Ryzen Threadripper um die 48 bis über 128 LANES, je nach CPU.
Oft muss sich dann die Grafikkarte und die SSD diese LANES teilen, und läuft nur noch mit 8 statt 16 LANES und wird zur Schnecke.
Dies gilt auch für weitere Steckkarten, wie Soundkarte, etc.
Also immer nochmal mit GPU-Z prüfen !
PCGH:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also teste dies nach dem Einbau mit GPU-Z aus, ob die GraKa noch mit 16 LANES läuft.