Ich verstehe deinen Ansatz mit dem Sound - aber auch da kann ich nochmal nachlegen

Benutze Studiolautsprecher und alternativ ein Headset. Headset per USB, die Lautsprecher sind per Cinch an eine kleines Mischpult angeschlossen, dass seinerseits per USB läuft. Und beides hat seine guten Momente. Die Studiolautsprecher sind das beste, was mir am PC untergekommen ist - klar, nicht basslastig, aber dafür absolut klar und differenziert. Und das Headset nutze ich für viel Bass oder wenn ich doch mal mit mehr als Stereo spielen möchte. Ist ein Razer Kraken v3 Pro, dass genau die richtige Funktion dafür hat - über Hypersense wird hier Vibration erzeugt, passend zum Ton. Dadurch wird gerade das Spielen wesentlich intensiver, da es eben nicht nur 7.1 Ton bietet, sondern noch ne Ebene hinzufügt. Wenn man dann z.b. eine Explosion hat, hört man sie nicht nur, sondern die Birne wackelt mit. Klingt erstmal etwas seltsam, aber nach 3 minuten wollte ich dieses Feature nicht mehr missen.
Aber, wie gesagt, braucht es dazu auch keine extra Soundkarte.
Ich kann es allerdings durchaus akzeptieren, dass andere Menschen das anders sehen
Und entschuldigung, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe - natürlich kann mit 1800 Euro ein guter PC zusammengesetzt werden. Gerade auch gebraucht.
Aber eben nicht wirklich High End, ab wann auch immer man das definiert.
Im übrigen noch ein Nachtrag, falls das relevant sein sollte: Möchstest Du (TE) irgendwas mit KI machen, solltest du eine Nvidia GraKa bevorzugen. Die meisten KIs laufen nicht bzw sehr eingeschränkt mit AMD Karten. Zwar gibt es inzwischen Ansätze, wie es besser geht, aber es ist bei weitem nicht vergleichbar. In dieser Hinsicht bereue ich meine 7900xtx ziemlich und hätte vielleicht eher zu einer 4080 aufwärts greifen sollen. Aber das war zum Kaufzeitpunkt für mich leider nicht absehbar.