myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Win 10 / Ubuntu gemeinsame Ordner

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.10.21, 07:01   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.198
Bedankt: 9.724
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich das richtig verstehe, hast Du ein Dualboot System laufen. Sprich, beim Starten kommst Du zunächst in den Grub Bootloader. Dort kannst Du auswählen, welches Betriebssystem gestartet werden soll.

Grundsätzlich ist es für ein Linux Betriebssystem kein Problem auf eine NTFS Partition zuzugreifen. Im umgekehrten Fall kann Windows aber nur schlecht auf Linux Partitionen zugreifen, welche derzeit, vermutlich, im ext4 Format laufen.

Das heisst, dass Du die Partition, in der Dein Download Verzeichnis liegen soll auf NTFS formatieren musst. So können beide Betriebssystem auf die Dateien zugreifen, die dort landen.

/*
*edit:
*Linux müsste bequemerweise die NTFS Partition 'mounten', sprich beim Startvorgang einbinden.
*Bei einem Download müsste der Browser angewiesen werden, die Datei auf dieser Partition zu speichern und nicht in dem von Linux vorgegebenen Downloadverzeichnis.
*/

Geändert von Draalz (07.10.21 um 08:46 Uhr)
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
SubbZero (12.10.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Sitemap

().