Zitat:
Zitat von achim232323
Blöde Frage,
wo gebe ich im JDownloader die Proxy Daten ein?
|
Einstellungen -> unter Verbindungsverwaltung, hinzufügen -> http.proxy
Hinweiß:
Wenn ihr ausschließlich von zippyshare download wollt, ist es ok, den Haken bei "kein Proxy" rauszunehmen. Wenn dagegen auch von anderen Hostern leechen wollt, solltest ihr, die Filterfunktion nutzen. Sonst gehen auch die Downloads von anderen Hostern über den Proxy und werden somit unnötigerweise ausgebremst.
Haken bei "kein Proxy" rauszunehmen, dann den Proxy für alle Downloads (gleich welcher Hoster) gesetzt.
Das will man aber nicht unbedingt.
An dieser Stelle kommen die Filter beim jDownloader zum Einsatz (in den Zeilen mit den Proxy-Einträgen zweiter Button von rechts).
Man lässt also "Kein Proxy" aktiviert und öffnet dann den Filter zum Bearbeiten.
Im Dropdown-Menü einstellen: "Liste von Ausnahmen - Verwende diesen Proxy NICHT mit den folgenden Domains".
Dann unten im Textfeld auf der letzten Zeile zippyshare.com hinzufügen. Mit OK speichern.
Beim Eintrag mit dem gewählten Proxy, z.B. 5.10.86.242, ist es genau anders herum. Filter bearbeiten, dort auswählen "Liste von Ausnahmen - Verwende diesen Proxy NUR für die folgenden Domains".
Wiederum zippyshare.com (wirklich nur zippyshare.com) eintragen, speichern und fertig.
Sicherheitshalber den JD nach diesen Einstellungen neu starten. Dann klappt's auch mit ZippyShare
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Suche nach Proxys nutze ich diese Seite:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
weil man hier nicht nur nach Land, sondern auch nach dem ( angeblichen ) Speed der Proxys filtern lassen kann.