myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

Passwortverschlüsselungsmethode in MSSQL Datenbank herausfinden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 06.06.14, 19:50   #4
logan517
Ausfänger
 
Benutzerbild von logan517
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 279
Bedankt: 54
logan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Wraither Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielen Dank, wusste ich noch garnicht.


Zitat:
Zitat von saibot521_2 Beitrag anzeigen
Die einfachste Form ist das Kennwort mit der User-ID zu "salzen".
Das ist auch die Lösung bzw. der richtige Weg, allerdings noch nicht ganz

mit dem Programm .NET Reflector konnte ich die richtige Klasse finden, welche für die Verschlüsselung zuständig ist.

Code:
public string HashPassword(string UserID, string Passwort)
{
    UnicodeEncoding encoding = new UnicodeEncoding();
    MD5CryptoServiceProvider provider = new MD5CryptoServiceProvider();
    byte[] bytes = encoding.GetBytes(UserID + Passwort);
    return BitConverter.ToString(provider.ComputeHash(bytes)).Replace("-", "");
}
Leider kann ich kein C# und ich kann daraus lediglich lesen, dass die das Passwort an die UserID gehängt wird und dieses dann mit MD5 verschlüsselt wird.
Wenn ich gleiches allerdings in PHP mache, stimmt es nicht überein
Code:
$md5 = md5($userid.$password);
logan517 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Sitemap

().