myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

Ratschläge für die Kommunikation zwischen PHP und HTML/JavaS***** einer SPA

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.12.13, 13:03   #1
dustail
Newbie
 
Benutzerbild von dustail
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 82
Bedankt: 45
dustail gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

Ich habe eine Single Page Application, habe eine Datenbank, und einen Apache Server (der vom Web hoster).

Anfangen tut es beim Login.
-Eine <form> will ich nicht erstellen, da beim Submit auf die neue Seite weitergeleitet wird, auf das ich im action=""-Attribut verwiesen haben. (Gut, man kann es mit preventDefault unterbinden)
-Wenn ich per Ajax und GET/POST daten an den Server schicke, muss ich eine URL angeben -> z.B. login.php. Jetzt habe ich schon eine Datei für nur eine Aufgabe.

Was ich will: All meine PHP-Funktionen, egal ob login oder eine datenbank abfrage, in sehr wenigen Dateien unterbringen.

Jetzt könnte ich mit Ajax und einem JSON-Wertepaar (z.B. "function" : "login") Werte an diese PHP-Datei senden, müsste aber in dieser PHP-Datei diesen Wertepaar abfragen
PHP-Code:
if ("function" == "login") -> führe login-routine aus 
Bei vielen Funktionen könnt ihr dann vorstellen wie groß und lächerlich diese abfrage wird.
dustail ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.13, 16:35   #2
ProgMaster
Banned
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 337
Bedankt: 93
ProgMaster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dustail Beitrag anzeigen
Jetzt könnte ich mit Ajax und einem JSON-Wertepaar (z.B. "function" : "login") Werte an diese PHP-Datei senden, müsste aber in dieser PHP-Datei diesen Wertepaar abfragen
PHP-Code:
if ("function" == "login") -> führe login-routine aus 
Bei vielen Funktionen könnt ihr dann vorstellen wie groß und lächerlich diese abfrage wird.
@Dustail

1. Du wolltest zunächst REST einsetzen. Mehrere haben die hier doch mitgeteilt, dass REST für diesen Einsatz (Aufruf von Funktionen) völlig ungeeignet ist.
2. Hat zwar ein wenig gedauert bist du das angenommen hast, aber dass SOAP für diesen Zweck eventuell geeigneter ist (schwer zu sagen, wenn man den Gesamtplan nicht kennt) hast du wohl eingesehen.
3. Jetzt hatte man das Gefühl du willst SOAP einsetzen, stattdessen ruft du URLs mit Parametern(?) auf!? Wo ist das Envelope, XML?

Boah, sorry. Aber das ist alles total konfus was du schreibst. Beim besten Willen...so ist es unmöglich dir zu helfen. Dir fehlt klipp und klar das Grundwissen...

Edit: über mir steht im Grunde schon alles.

P.S. Dein verständnis hinkt gewaltig, dustail. amazon hat auch eine REST-API...meinst du für jeden einzelnen Artikel den man über REST abrufen kann, gibt es eine serverseitige Datei?
Das würde ja bedeuten, dass es Millionen Dateien mit Code geben würde! Denk man drüber nach...
ProgMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.13, 17:09   #3
NetWebs
Banned
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 223
Bedankt: 68
NetWebs ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dustail Beitrag anzeigen
Bei vielen Funktionen könnt ihr dann vorstellen wie groß und lächerlich diese abfrage wird.
Wenn am Ende etwas großes und lächerliches entsteht, dann ist das ein deutliches Indiz, dass hier schlecht oder falsch programmiert wurde...
NetWebs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Sitemap

().