myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Gibt es was schnelleres als die Lichtgeschwindigkeit???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.06.13, 13:52   #1
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Gravitation bewegt sich mit c oder knapp darunter, da kann eine Welle eine andere nicht "einholen"
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.13, 17:20   #2
agehill
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von agehill
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 194
agehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkte
Standard

hallo

also bisher sind gravitationswellen reine theorie, dies sollte man nicht vergessen!!
in verschiedenen berichten wird im zusammenhang mit astronomie (bzw universum usw) von quasi den führenden köpfen wissenschaftlich gesehen insgesamt so geredet, als ob es nicht den geringsten zweifel daran gäbe.
ich zweifel diese theorie jedoch heute noch an, nicht weil ich raum unterschätze, sondern weil ich glaube das die heutige wissenschaft raum unterschätzt!!

im grunde muß man schon aufpassen zu dem was per definition gravitationswellen überhaupt sein sollen. zb läßt man bewegte massen (welche auch immer) besser ausgeklammert, weil es hier sehr schnell zu verwechselungen kommen kann, denn, es sollte schon ein gewaltiger unterschied sein ob wir über gravitationswellen reden, oder um rein graviative veränderungen, verursacht durch schwankende abstände einzelner masseobjekte.

von daher wäre es besser sich gravitationswellen im zusammenhang mit einer supernova vorzustellen, aber selbst dabei könnte die zwangsläufige verbindung (bzw zugehörigkeit) mit neutrinos dabei für erhebliche verunsicherung sorgen, hinzu kommen zb auch noch photonen, denn da masse photonen anziehen (bzw ablenken), gilt dies auch umgekehrt.
ich bin mir aber heute zb längst nicht sicher ob dies so auch für neutrinos gilt, kann sein, kann sein nicht (eben, weil raum "möglicherweise" noch völlig unterschätzt wird), aber das "nicht" meinerseits ist extrem spekulativ (aber aus einer einzigen sichtweise her eine sehr interessante sache, die direkt mit "reinem raum" in vernindung steht!!!)

im grunde sollten diese vergleiche eh lächerlich sein, ich bin jetzt kein wellenspezialist , aber zb an einem tsunami kann man eben erkennen, dass wellen große strecken überwinden ohne an energie zu verlieren
(tsunami --> transversalwellen, richtig ??, müßte eigentlich, bei longitudinalwellen könnte dies zb ganz anders sein, longitudinal --> zb schall, transversal zb --> licht)
in dem sinne sind (oder sollten es sein) gravitatioswellen etwas, was sehr wohl sehr kurz hier auf der erde nachgewiesen werden könnte !!

-----------------
leider hat man den plan bei seite geschoben LISA zu bauen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
nach meiner vorstellung hätte man damit eventuell was wesentlich interessanteres entdecken können als gravitationswellen.
diese theorie wäre aber noch gewagter als das was ich über neutrinos schrieb.

und, letztendlich muß man sich die frage stellen warum gravitatioswellen auf lichtgeschwindigkeit beschränkt bleiben sollten, wenn sich raum selber beim urknall deutlich schneller ausbreiten konnte (laut heutiger wissenschaft wohlgemerkt !!! )

meine vorstellung ist, wer raum beherrscht, der beherrscht unser sonnensystem, (unsere galaxie wäre zu weit hergeholt, quasi ein galaktischer witz )
agehill ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 05:55   #3
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von agehill Beitrag anzeigen
also bisher sind gravitationswellen reine theorie, dies sollte man nicht vergessen!!
Nur weil etwas experimentell noch nicht direkt bestätigt wurde heißt das aber noch lange nicht das man ihnen jede beliebige, noch so phantastische, Eigenschaft geben kann

Und nach 3 Jahren im Forum könntest du langsam wissen das man seine Beiträge editieren kann und nicht auf seine eigenen Beiträge antwortet...
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.13, 17:37   #4
agehill
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von agehill
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 194
agehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkteagehill leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 145802 Respekt Punkte
Standard

übrigens........
die vorstellung es könnte raumwellen geben wäre ansich ein großes kompliment an "den raum", weil raum somit eigentlich etwas mediummäßiges sein muß, ich glaube nicht das die meisten hier raum ähnlich sehen würden.
von daher, mein kompliment an die heutige wissenschaft!

edit:
man sollte sich auch mal über vergleiche klarheit verschaffen, zb unsere sonne bombardiet uns mit photonen, mit stärkeschwankungen.
die raumwellendetektoren sind nicht in der lage auf diese schwankungen der sonne zu reagieren, somit setzt die grundsätzliche idee auf gravitationswellen auf ganz andere faktoren, und, diese wurden eben für so wahrscheinlich gehalten, dass dafür einiges an gelder ausgegeben wurde.
ich könnte mir vorstellen das mittlerweile doch zweifel aufgekommen sind, weshalb man LISA zurückgesetzt hat!!
dass man stattdessen lieber zb die monde von jupiter erforschen möchte, ......... ok, es liegt in unserer natur sich (doch lieber) mit masse zu beschäftigen, meiner meinung nach hätte alles was mit der erforschung des raumes von bedeutung sein könnte grö0te priorität.
agehill ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 14:56   #5
suri30
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
suri30 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jaaa

Beamen mit "spukhafter Fernwirkung"

Bei der Quantenteleportation wird streng genommen nichts teleportiert, stattdessen werden Informationen - etwa der Spin oder die Polarisation eines Photons - praktisch verzögerungsfrei von einem Ort zum anderen geschickt. Das gelingt mit Hilfe eines Effekts namens Quantenverschränkung. Dabei werden zwei Photonen so miteinander verschmolzen, dass sie einen gemeinsamen Quantenzustand bilden. Der gemeinsame Zustand bleibt bestehen - egal, wie weit die Teilchen voneinander entfernt sind und ohne dass ein messbares Signal zwischen ihnen ausgetauscht wird. Albert Einstein hat den Effekt einst als "spukhafte Fernwirkung" verspottet.

Eines der beiden verschränkten Lichtteilchen schickten die Physiker von La Palma nach Teneriffa. Das war ihnen 2007 bereits gelungen; damals hatten sie mit dem System jedoch noch keine Informationen übertragen. Das erreichten sie über diese Entfernung erstmals mit dem neuen Versuch.

Und das geht so: Das beim Sender verbliebene Photon des verschränkten Systems wird mit einem weiteren, dritten Lichtteilchen verschränkt. Dessen Quantenzustand ist die Information, die übertragen werden soll. Bei der Verschränkung löst sich der Quantenzustand des dritten Photons auf, wird aber zugleich auf das entfernte Lichtteilchen auf Teneriffa übertragen, das noch immer mit seinem Partner auf La Palma verschränkt ist. Das entfernte Lichtteilchen wird damit zu einer exakten Kopie des dritten, informationstragenden Photons.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
suri30 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 15:40   #6
Your_Conscience
Hinter dir!
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
Your_Conscience ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

neeein

Bei der Umpolung von Quantenverschränkten Teilchen wird keine Information durch den Raum übertragen, die parallele Umpolung liegt am Erhaltungsgesetzt.

Egal wie weit die beiden Teilchen voneinander enfernt sind, die Entfernung ist immer 0, da es sich eigentlich nur um ein Teilchen handelt.

Einstein hat c ja selbst als die maximale Geschwindigkeit angepriesen, das Phänomen der Quantenverschränkung war ihm aber bekannt.
Your_Conscience ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 15:57   #7
dersparky
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 691
Bedankt: 295
dersparky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

irgendwas sagt mir das die Lichtgeschwindigkeit nur das schnellste für uns ist, weil wir es als das Schnellste messen nur können (im Idealraum); wie sieht es aus wenn es neblig ist (meine im übertr. Sinn)?

Gravitation (-swellen) in Addition od. Multiplizierung würde das ja nicht kratzen, wenn der Raum sich mit dem Licht ausdehnt.
dersparky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 16:22   #8
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dersparky Beitrag anzeigen
wie sieht es aus wenn es neblig ist (meine im übertr. Sinn)?
Genauso wie beim Autofahren im Nebel... langsamer

Zitat:
Gravitation (-swellen) in Addition od. Multiplizierung würde das ja nicht kratzen, wenn der Raum sich mit dem Licht ausdehnt.
Once Again... Es gibt keine "Addition" von Gravitation.
1. Nicht alles das man physikalisch als Welle bezeichnet besitzt auch dieselben Charakteristika wie Wasserwellen.
2. Selbst wenn sich (Wasser)wellen "verbinden" werden sie nicht schneller, sondern größer oder kleiner.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 17:06   #9
dersparky
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 691
Bedankt: 295
dersparky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ah, oki thyriel! danke dir für die erklärung habe jetzt verstanden Besten Dank!
dersparky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.14, 09:22   #10
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Die Lichtgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit mit der sich etwas bewegt was keine Masse hat. Photonen z.b.


Schönes Video warum sich nichts schneller als das Licht bewegen kann: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Schönes Video wie ihr selbst etwas schneller als das Licht bewegen könnt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.14, 18:02   #11
georgebaker
Newbie
 
Benutzerbild von georgebaker
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 50
Bedankt: 43
georgebaker gewöhnt sich langsam dran | 70 Respekt Punkte
Standard

Es gibt etwas schnelleres als das Licht. Und zwar die Phasengeschwindigkeit von Materiewellen und Wellen in Hohlleitern. Aber auch wenn die Geschwindigkeit höher ist, als die Lichtgeschwindigkeit, steht es nicht im Widerspruch zur ART, da diese keine Informationen transportieren.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.
georgebaker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.14, 13:54   #12
commbot
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
commbot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz einfach: Nein
commbot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.14, 14:54   #13
5th_element
uncle
 
Benutzerbild von 5th_element
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von commbot Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Nein
georgebaker hat es doch geschrieben:
als beispiel die "Phasengeschwindigkeit von Materiewellen":

(k ist die kreiswellenzahl)



gemäß bzw. (gamma ist der Lorentzfaktor) ergibt sich mit der definition des relativistischen impulses :



c ist die lichtgeschwindigkeit und gibt die oberste Grenze an mit der sich Energie oder Informationen ausbreiten können.
v ist die teilchengeschwindigkeit, die immer kleiner c ist.
somit folgt:



d.h. diese Phasengeschwindigkeit ist immer größer als die Lichtgeschwindigkeit!!!

diese geschwindigkeit von materiewellen verletzt aber nicht die Relativitätstheorie, da v die signalgeschwindigkeit ist und somit immer kleiner c ist (siehe oben)
__________________
!!! red alert !!!
5th_element ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.14, 15:06   #14
PushaButton
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 8
PushaButton ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin

Rein, mit dem momentanen Kenntnisstand, auf der bis Dato gültigen Physikalischen Gegebenheiten - Jein !

Rein Physikalisch gesehen NEIN, Theoretisch und in Richtung Quanteneffekt-en gesehen - JA !

So gesehen Also Jein.

Ich selbst denke aber definitiv JA, nur eben nicht auf eine Weise die man im Moment, nach gültigen Standards nachweisen könnte.

Es gibt, auch hier wieder meine Meinung, kein " Endgültiges " Ende der Geschwindigkeit oder kleinstes Teilchen oder oder oder...

Bisher hat sich, bis Heute, immer wieder bestätigt das es IMMER etwas Kleiner ( Atom oder Neutron oder oder oder )-Größer oder in diesem Fall auch Schnelleres gibt, nur eben immer gesehen bei Aktuellem Wissensstand und den gegebenen Möglichkeiten nicht überprüf-beweisbar.

Theoretisch gesehen also JA ;-)
PushaButton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.14, 15:16   #15
5th_element
uncle
 
Benutzerbild von 5th_element
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PushaButton Beitrag anzeigen
[...]
Rein Physikalisch gesehen NEIN, Theoretisch und in Richtung Quanteneffekt-en gesehen - JA !
So gesehen Also Jein.
[...]
Theoretisch gesehen also JA ;-)
(*): es gibt auch einen (sehr wichtigen) teilbereich der physik: die theoretische physik (insofern kann ich deine unterscheidung NICHT nachvollziehen).
im übrigen ist in meinem beitrag oben das "ja" eindeutig nachgewiesen (auf grundlage der ART/SRT)
__________________
!!! red alert !!!
5th_element ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.14, 16:54   #16
5th_element
uncle
 
Benutzerbild von 5th_element
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte
Standard

noch ein hinweis zur ergänzung:

ich bin, wie wohl die meisten hier, davon ausgegangen, dass der TITEL des threads lautet:
" Gibt es was schnelleres als die Lichtgeschwindigkeit??? (zusatz: IM VAKUUM)"

da jedoch einige posts da einiges durcheinander bringen, will ich ergänzend erwähnen, dass teilchen sich in einem MEDIUM sehr wohl schneller als licht in diesem medium (lichtgeschwindigkeit in dem medium) bewegen können.
als beispiel: c in wasser = 225.000.000 m/s | c (vakuum) = 299.792.458 m/s
und natürlich gibt es hochenergetisch geladenen teilchen, die sich in wasser schneller als licht in wasser ausbreiten.

wer sich mehr dafür interessiert: siehe: Tscherenkow-Strahlung

hier eine schöne animation:
Code:
http://psi.physik.kit.edu/107.php
__________________
!!! red alert !!!
5th_element ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.12, 23:30   #17
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Zimt Beitrag anzeigen
Nun zu den Photonen, hier wirds schwierig, weil ein Photon nicht messen kann, wie schnell es ist. Ich nehme also mal 2 Raumschiffe mit fast Lichtgeschwindigkeit:
Befinde ich mich nun in dem einen Raumschiff und messe, wie schnell ich mich relativ zum anderen bewege, so komme ich auf fast Lichtgeschwindigkeit, also keine Addition der Geschwindigkeiten.

Für einen externen ruhenden Beobachter, ist die Differenzgeschwindigkeit allerdings fast 2 mal die Lichtgeschwindigkeit (also hier schon eine Addition).
Noch Lustiger sind die Überlegungen was man aus den verschiedenen Perspektiven sehen würde... Farbverschiebungen, gedrehtes Raumschiff und was weiß ich noch alles...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In dem Artikel sind ein paar anschauliche Bilder dazu.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.14, 20:19   #18
5th_element
uncle
 
Benutzerbild von 5th_element
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte5th_element badet gern in der Kläranlage! | 445 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von NichtdieOma Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

die Frage ist eindeutig mit JAIN zu beantworten. Theoretisch ja
(*): kannst du bitte mal, außer wikipedia_artikeln, einen theoretischen nachweis dafür bringen, dass es eine schnellere ausbreitungsgeschwindigkeit als lichtgeschwindigkeit im vakuum gibt (zum verständnis: wir sprechen hier ausschließlich von SIGNALGESCHWINDIGKEITEN).

dass "materiewellen" superluminar sind ist oben bereits belegt.

edit:
hier ist ein auszug aus deinem erwähnten wiki_artikel das EPR_paradoxon betreffend:
Zitat:
Es ist jedoch nicht möglich, mit Hilfe des EPR-Effekts mit Überlichtgeschwindigkeit zu kommunizieren: Die einzelne Messung ergibt – unabhängig davon, ob das andere Teilchen bereits gemessen wurde – stets ein für sich genommen unvorhersagbares Ergebnis. Erst, wenn das Ergebnis der anderen Messung – durch klassische, unterlichtschnelle Kommunikation – bekannt ist, kann man die Korrelation feststellen oder ausnutzen.
__________________
!!! red alert !!!
5th_element ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Sitemap

().