myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Impulserhaltungssatz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.09.12, 19:08   #1
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 145
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von stalker32 Beitrag anzeigen
wärme ist nichts anderes als sich bewegende teilchen -> auch da
das ist schon was ziemlich fundamentales mit der impulserhaltung.
Nein, Wärme ist in erster Linie mal einfach Energie und diese kann auch in Form von Strahlung vorliegen -> Wärmestrahlung
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.09.12, 23:35   #2
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sinaj90 Beitrag anzeigen
Nein, Wärme ist in erster Linie mal einfach Energie und diese kann auch in Form von Strahlung vorliegen -> Wärmestrahlung
ich wollt jetzt hier keine vorlesung starten o_O
wenn etwas "in wärme umgewandelt" wird, ist in der regel gemeint, dass sich irgendwo die temperatur erhöht. das entspricht nunmal der mikroskopischen teilchenbewegung.
dass immer und überall körper energie in form von strahlung emittieren und ebenso absorbieren (planckscher strahler usw) führt dann an dieser stelle doch etwas zu weit und hat mit dem ausgangsproblem nicht mehr wirklich was zu tun.

Zitat:
Zitat von keks3000 Beitrag anzeigen
Aber trotzdem bleib ich dabei, dass jedes System auf irgendeine Art und Weise mit anderen Systemen verbunden ist. Außer das Universum als ganzes vielleicht...
tjo, führt letztlich darauf, dass physik immer nur begrenzt anwendbar ist, da man früher oder später immer auf näherungen zurückgreift. die wirklichkeit kann man vielleicht zu 99.9999%, aber niemals zu 100% korrekt beschreiben
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.09.12, 14:40   #3
sinaj90
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von sinaj90
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 145
Bedankt: 103
sinaj90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von stalker32 Beitrag anzeigen
ich wollt jetzt hier keine vorlesung starten o_O
wenn etwas "in wärme umgewandelt" wird, ist in der regel gemeint, dass sich irgendwo die temperatur erhöht.
Also es zu wiederholen macht es auch nicht richtiger
Wärme ist einfach nicht dasselbe wie Temperatur und in der Regel ist auch nicht dasselbe gemeint, sondern Wärme ist Energie und die Temperatur eines Gases ergibt sich aus der mittleren kinetischen Energie der Atome/Moleküle und deren Freiheitsgraden.Wenn man einem Gas Wärme zuführt, dann steigt die mittlere Energie oder das Gas dehnt sich aus.
sinaj90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.12, 00:15   #4
GreenHouse
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 167
Bedankt: 220
GreenHouse sollte auf gnade hoffen | -20 Respekt Punkte
Standard

Die reziproke Temperatur ist der integrierende Faktor der Wärme dQ.
GreenHouse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.12, 16:51   #5
quAd2012
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 119
quAd2012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sinaj90 Beitrag anzeigen
Also es zu wiederholen macht es auch nicht richtiger
Wärme ist einfach nicht dasselbe wie Temperatur und in der Regel ist auch nicht dasselbe gemeint, sondern Wärme ist Energie und die Temperatur eines Gases ergibt sich aus der mittleren kinetischen Energie der Atome/Moleküle und deren Freiheitsgraden.Wenn man einem Gas Wärme zuführt, dann steigt die mittlere Energie oder das Gas dehnt sich aus.
Um mal als Nichtphysiker eine dumme Frage zu stellen, die Temperatur die man misst, ist doch die Folge der kinetischen Energie und damit wäre doch Wärme kinetische Energie, oder sehe ich das Grundlegend falsch? Bei 0 Kelvin ist doch somit auch keine Teilchenbewegung mehr vorhanden (fast keine).
quAd2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.12, 18:30   #6
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sinaj90 Beitrag anzeigen
Also es zu wiederholen macht es auch nicht richtiger
Wärme ist einfach nicht dasselbe wie Temperatur und in der Regel ist auch nicht dasselbe gemeint, sondern Wärme ist Energie und die Temperatur eines Gases ergibt sich aus der mittleren kinetischen Energie der Atome/Moleküle und deren Freiheitsgraden.Wenn man einem Gas Wärme zuführt, dann steigt die mittlere Energie oder das Gas dehnt sich aus.
kommst du grad frisch aus einer thermodynamikvorlesung oder was? ich hab auch exphy3 und theoretische thermodynamik gehört.

wenn wir so anfangen, können wir auch sagen, dass wärme generell eine prozessgröße ist, daher überhaupt garnichts "in wärme umgewandelt" werden kann.
und nun?

wie gesagt, mit der frage des threaderstellers hat das nichts mehr zu tun ...

@quad: die frage nach 0 K ist garnicht so einfach zu beantworten. mal ganz abgesehen davon, dass dieser zustand nicht erreicht werden kann, es gibt auf jeden fall keine gitterschwingungen im kristallgitter mehr. so gesehen stehen die teilchen still. aber ist die elektronenschwingung um den atomkern nun eine bewegung oder nicht? denn die wird natürlich fortgesetzt (sonst würden die elektronen in den kern stürzen). da versagt das klassische bild
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.12, 23:28   #7
quAd2012
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 119
quAd2012 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von stalker32 Beitrag anzeigen

@quad: die frage nach 0 K ist garnicht so einfach zu beantworten. mal ganz abgesehen davon, dass dieser zustand nicht erreicht werden kann, es gibt auf jeden fall keine gitterschwingungen im kristallgitter mehr.
Das hatte ich eben auch noch so im Hinterkopf, deswegen das "(fast keine)". Auf jeden Fall ein interessantes Thema, wenn auch etwas off topic .
quAd2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Sitemap

().