myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität > Verschlüsselung & Anonymität
Seite neu laden

Truecrypt vs. Polizei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.01.12, 21:35   #1
Stoffi
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
Stoffi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

... was ist vom Windows eigenen Bitlocker zu halten?
Stoffi ist offline  
Ungelesen 16.01.12, 21:56   #2
Invaider
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Invaider
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: /usr/bin
Beiträge: 107
Bedankt: 227
Invaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt PunkteInvaider ist unten durch! | -18377 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffi Beitrag anzeigen
... was ist vom Windows eigenen Bitlocker zu halten?
Hat die selbe Schwachstelle wie TrueCrypt: Jemand mit physikalischem Zugriff auf deinen laufenden Rechner kann die Verschlüsselung aushebeln (muss natürlich gemountet sein das verschlüsselte Dateisystem).

Einige Angriffsmöglichkeiten listet Microsoft auch selber auf:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ebenso dieser Leitfaden vom Fraunhofer Institut: testlab.sit.fraunhofer.de/bitlocker/BitLocker-Leitfaden.pdf


BitLocker bietet sich auch eher bei vorhandenem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an.
__________________

Invaider ist offline  
Ungelesen 10.02.12, 01:43   #3
doejohn1488
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 34
Bedankt: 39
doejohn1488 ist noch neu hier! | 5 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
In Deutschland ist jeder Verdächtige solange unschuldig, bis ihm eine Schuld nachgewiesen wurde.
Meint irgendwie jeder, ist aber weder in der BRD noch in Österreich so. Wir haben ja keine Angelsächsische Rechtsprechung wie sie uns z.B. immer wieder in US Serien vorgeführt wird.

Bei uns liegt es an jedem selbst ob er seine Unschuld beweisen kann, ist dem nicht so ist er in der Regel auf Gedeih und Verderb den Staatsanwälten, Richtern und anderen involvierten Ämtern und Behörden ausgeliefert.

Behauptet z.B. die Jugendwohlfahrt Person XY hat sein Kind vernachlässigt dann ist das Kind schneller im Heim oder bei Pflegeeltern als man Pieps sagen kann, Richter und Staatsanwaltschaft arbeiten natürlich gegen die Eltern weil sie die staatliche Einrichtung nicht hintergehen wollen, können die Eltern beweisen das ihr Kind nicht vernachlässigt wurde (z.B. Gutachten von Ärzten) kann es trotzdem sein das die Behörden gegen die Eltern entscheiden.

Selbes Spiel auch oft bei Vorbestraften die trotz Zeugen, Gegenbeweisen, einfach mal so für schuldig gesprochen werden. Wer wie ich oft mit Behörden aller Nationen und Ebenen zu tun hat bekommt einen tiefen Einblick in die unfairen Vorgehensweisen die jeden treffen können!

Natürlich muss man nicht immer den Teufel an die Wand malen, gerade wenn es um "DL Delikte" geht wird einem sicher nicht gleich ein BRD Kommando die Bude stürmen.

Aber es ist nun einmal vorstellbar und es wäre auch nicht das erste mal das ein paar nette Beamte die Tür einschlagen, die PCs ev. sogar eingeschaltet vorfinden, Passwörter von den Benutzern mit Beugehaft oder Androhung derselben erpresst werden und im Endeffekt vor Gericht, Urteile gesprochen werden deren Schuldsprüche unter anderem darauf basieren das man die "Beweise" nicht offen gelegt hat oder der Verdacht nahe liegt das man gesuchtes verschlüsselt gespeichert hat.

Wer jetzt meint; "dann geh ich zum Anwalt oder erhebe Einspruch", der sollte dies einmal wirklich tun...... Den meisten Richtern kostet das höchstens ein müdes Lächeln, außer der Fall wird von den Medien beobachtet. Und nicht mal ein Bruchteil macht solche Fälle öffentlich! Die meisten werden in Provinzgerichten ohne öffentliches Interesse und ohne Rücksicht auf Schuld, Beweise oder ähnliches nach Bauchgefühl der Richter verhandelt.

Die Kunst des Verschlüsselns von Daten liegt daher in meinen Augen hauptsächlich darin das diese Datenpakete erst gar nicht gefunden oder als solche Daten zugeordnet werden können.

Und das Passwort bitte nicht unter die Teller legen, bei einer HD die ich hatte wurde sogar meine Zac Mc Kracken Codetabelle beschlagnahmt weil sie verdächtig wirkte und beim ersten Eindruck der Beamten zur Entschlüsselung dienen konnte.

Übrigens, die Festplatten die sie nicht knacken können werden auch gerne mal vernichtet, zum trotz kaputt gemacht oder ähnliches. Also wer auf eine Sicherung vertraut hat oftmals Pech gehabt! Verschlüsselte Sicherung am besten auch fremd lagern.
doejohn1488 ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Sitemap

().