Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Weihnachten - Hit oder shit?
|
Ich hasse Weihnachten
|
  
|
81 |
23,96% |
Ich liebe es
|
  
|
132 |
39,05% |
Interessiert mich überhaupt nicht
|
  
|
125 |
36,98% |
 |
07.12.11, 13:07
|
#1
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von cooki3monst3r
|
Du sprichst mir aus der Seele! Als ich die Werbung das erste Mal sah, konnte ich meinen Augen kaum trauen und bekam eine Riesenwut.
Diese mediale Gehirnwäsche und/oder Weihnachtspropaganda ist ja nicht mehr zum aushalten. Dekadenz ist geil!!!  Unfassbar. . .
BTT:
Ich liebe Weihnachten. Natürlich ist es irgendwie ein Massenzwang an Weihnachten "teilzunehmen", aber vielleicht ist das auch gut so. Denn wann, wenn nicht an den Feiertagen fühlt man sich sonst so "verpflichtet" auch mal eine längere Strecke auf sich zu nehmen um an einem Tisch mit der ganzen Familie zu Sitzen.
Nicht jeder hat seine Verwandten gleich im nächsten Haus. Wenn man sie an einem normalen Tag im Jahr alle an einen Tisch bekommen möchte wird es doch meißtens schon schwierig.
Warum bringen sich wohl so viele Menschen um die Weihnachtszeit um? Weil sie allein sind und genau dieses. . .
Zitat:
Zitat von Schnullermaske
[snip]. . .Wenn ich/wir Glück haben, schneit's wieder über Weihnachten (wie letztes Jahr), dann ist sowieso irgendwie alles ruhiger und friedlicher...[/snap]
[snip]. . .Weihnachten ist das, was man daraus macht - und ich mache aus Weihnachten ein Fest und ein paar Tage voller Ruhe und Glückseligkeit gemeinsam mit meinen Kindern. . .[/snap]
|
. . . NICHT haben!
Ruhe, Frieden, Glückseeligkeit geht nicht alleine, nur im Grab
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
07.12.11, 13:21
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Nomoran
Ruhe, Frieden, Glückseeligkeit geht nicht alleine, nur im Grab 
|
Das trifft aber nicht auf alle zu. Wenn mein Sohn nur an Muttertag, Weihnachten oder meinem Geburtstag Zeit für mich hätte, würde ich auf das Zusammensein verzichten.
Wieviele Familien haben Streit, weil am Hl. Abend mit Gewalt die gesammte Familie um den Tisch sitzen und auf Befehl glücklich sein muss?
Dabei weiß doch jeder das alt und jung völlig unterschiedliche Vorstellungen haben.
Warum muss z.B. die Schwiegermutter am Hl.Abend am Tisch sitzen und der Tochter, die jetzt selbst Mutter ist wächst die Arbeit über den Kopf? Krach ist vorprogrammiert.
Beneidenswert wer eine Familie hat die am Hl. Abend gerne gemeinsame Stunden verbringt. Wer an dem Tag aus verschiedenen Gründen lieber alleine ist, ist um nichts weniger glücklich wenn dieser Wunsch respektiert wird.
|
|
|
07.12.11, 13:39
|
#3
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Wenn mein Sohn nur an Muttertag, Weihnachten oder meinem Geburtstag Zeit für mich hätte, würde ich auf das Zusammensein verzichten.
|
Ich weiß nun leider nicht, wie häufig dich dein Sohn besucht. Aber ich zweifle ehrlich gesagt daran, dass du dich nicht jedes Mal freuen würdest, wenn du ihn auch nur 1-2x im Jahr siehst - zu Weihnachten oder Ostern.
Alleine dadurch, dass es anerkannte Feiertage sind, ist das vielleicht die einzige Zeit, wo man tatsächlich Zeit hat. Nicht zu vergessen, dass diese Feiertage irgendwo auch ihren Ursprung im Beisammensein haben.
Vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber wenn man die Feiertage als Gelegenheit nutzt sich wiederzusehen - warum nicht?
Was die Streitigkeiten angeht, kann ich dir nicht widersprechen. Zum Regelfall muss es aber nicht zwangsläufig werden. Offensichtlich ist da der Zwang größer, als dass es die Bereitschaft und Freude ist.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
07.12.11, 14:12
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von neroweger
Ich weiß nun leider nicht, wie häufig dich dein Sohn besucht. Aber ich zweifle ehrlich gesagt daran, dass du dich nicht jedes Mal freuen würdest, wenn du ihn auch nur 1-2x im Jahr siehst - zu Weihnachten oder Ostern.
|
Ich kann meinen Sohn sehen wann immer ich will (obwohl wir 70km getrennt leben)
und wir telefonieren und Mailen sehr oft.
Schon deshalb, weil er mich mit Spielen versorgt, Hilfestellung gibt wenn es bei mir hakt und weil wir gemeinsame Gesprächsthemen haben.
|
|
|
07.12.11, 14:35
|
#5
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Wenn das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn so gut ist, dann ist auch verständlich, dass das Wiedersehen an Weihnachten eine geringere Rolle spielt.
(70 km sind allerdings auch keine allzu große Distanz  )
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
().
|