myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Brauchen Programme die mit "Microsoft Visual C++" Frameworks?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.07.11, 14:33   #1
kalliknuddel
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Bedankt: 18
kalliknuddel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du bist ernsthaft von VB.Net auf Visual C++ gewechselt um .Net loszuwerden?! Oo
...aua xD

aber BTT: Visual(!!) C++ nutzt selbst .Net. Du kannst zwar "unsicheren"-Code, also standard C++, nutzten (beispielsweise *richtige* Zeiger) aber du brauchst immernoch die .Net Laufzeitumgebung zum starten.
Such mal in Visual Studio nach dem Eintrag "Win32 Anwendung" bei der Projekterstellung, dann biste .Net wirklich los.
Allerdings brauchste dann immernoch die Runtime von Microsoft die nich unbdingt schon aufm Rechner is.
Wenn du es dann aber doch das oben gennante geschaft hast google mal nach "c++ statisch linken", dann sollte es funktionieren (und google vor allem WARUM das ganze dann funktioniert )

achja.. und kauf dir nen Buch!
kalliknuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.07.11, 18:09   #2
Mbcool
Diener der Lehrer
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 0
Mbcool ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Tipps. Aber ist das oben genannte Buch zu empfehlen?

Zitat:
Zitat von kalliknuddel Beitrag anzeigen
du bist ernsthaft von VB.Net auf Visual C++ gewechselt um .Net loszuwerden?! Oo
...aua xD
Warum aua? Wenn ich mit vb.net programmiere, braucht der PC wo das Programm ausgeführt ist die Framework.

Ich suche halt eine Programmiersprache die plattform-unabhängig ist. Also eine die auf JEDEN PC funktioniert (Windows vorrausgesetzt), und zwar ohne Framework.

Und zu der ersten Antwort: Google du mal, ich habe nichts gefunden.

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß, mbcool
Mbcool ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.07.11, 18:27   #3
Pillewutz
Banned
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 40
Pillewutz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mbcool Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps. Aber ist das oben genannte Buch zu empfehlen?

Warum aua? Wenn ich mit vb.net programmiere, braucht der PC wo das Programm ausgeführt ist die Framework.

Ich suche halt eine Programmiersprache die plattform-unabhängig ist. Also eine die auf JEDEN PC funktioniert (Windows vorrausgesetzt), und zwar ohne Framework.
Heftig... das ist schon mit das dümmste was ich im IT-Bereich gehört hab.

.NET sorgt eben dafür, dass eine Anwendung auf mehrere Plattformen (hauptsächlich Windows, aber mit Mono/Silverlight/Microsoft Rotor auch Mac OS X, Linux) lauffähig ist!

Und das ist nur möglich, da .NET-Sprachen keine direkt-kompilierenden sind, sondern eben in eine "Zwischensprache" gewandelt werdeb, die vom Framework widerum übersetzt werden.

Genauso etwa funktioniert auch Java auf allen Betriebssystemen und dafür braucht man auch eine JRE!

Ohne Framework wirst Du nie ein Programm kompilieren können, dass plattform-unabhängig ist!
Allein, dass Du die Frage stellst, zeugt davon, dass Du absolut keine Ahnung von diesem Bereich hast und noch dazu unfähig bist Google->Wikipedia zu verwenden!


Mein Tipp: Lass es mit dem Programmieren!

Zitat:
Zitat von Mbcool Beitrag anzeigen
Und zu der ersten Antwort: Google du mal, ich habe nichts gefunden.
1. Browser öffnen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eintippen
2. Return drücken
3. Eintippen: .NET
4. Return drücken
5. Ersten(!!!) Link öffnen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
6. LESEN!

P.S. "JEDEM"!
Und Wörter aus fremden Sprachen sind immer neutralen Geschlechts. Also "das Framework".
Ansonsten nimmt man den Artikel, welchen man für die deutsche Übersetzung nehmen würde.
Aber auch dann würde es "das Programmiergerüst" und nicht "die Programmiergerüst" heißen!
Pillewutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Sitemap

().