Der Artikel stammt nicht von mir.

Aber ich denke, dass der Autor die Anatomie von CObject meint

Ich selbst habe da keine Überblick. Ich kann nur für mich sagen, dass der Quelltext durch die Makros ziemlich unsauber wirkt. Außerdem ist die Abstraktionsebene der MFC viel niedriger als die der VCL, was den Einstieg und die Benutzung schwieriger macht.
BTW: Man spricht auch nicht die Wahrheit, wenn man alles, was den Anspruch auf OOP erhebt, als sauber darstellt. Die Implementierung entspricht einfach nicht mehr dem Zeitgeist.
Was den Designaspekt (nicht des Codes) anbelangt, steht man mit den MFC wirklich sehr schlecht dar. Für die VCL gibt es eine so große Bandbreite an Produkten und freien Ergänzungen, die das "aufpeppen" der Formulare in Sekundenschnelle ermöglichen. - Unter Verwendung der MFC ist das alles viel mehr Arbeit.