myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Lego Mindstorms nxt 2.0

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.05.11, 07:52   #1
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich hab hier mal nen beispiel für 2 sensoren, der NQC code ist mangels hardware leider ungetestet...
Code:
/*Belegung: 
	1 := rechter Lichtsensor
	2 := linker Lichtsensor
	A := rechter Motor
	B := linker Motor
*/

#define black 50 //muss noch angepasst werden 
int sr; //wert von rechtem Infarotsensor 
int sl;

void init()
{
	SetSensorLight(IN_1); //Eingang in richtigen Modus setzten 
	SetSensorLight(IN_2);
}

task scan()	//task um nebenläufig zum Hauptprogramm die Sensoren abzufragen
			// muss man nicht so machen
{
    while(1)
    {
	sr = Sensor(IN_1); 
	sl = Sensor(IN_2);
    }
}

task main()
{
	init(); 
	start scan;
	while(1) //endlosschleife
	{
		
		// Schienenprinzip, wenn der rechte Sensor schwarz sieht wird nach links gefahren...
		// grade aus fahren ist in der praxis nicht so wichtig 
		if(sr>=black) 
		{
			OnFwd(OUT_B,60);
		}
		else if(sl>=black)
		{
			OnFwd(OUT_A,60);
		}
	}
}
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.11, 20:18   #2
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von flotti Beitrag anzeigen
ich hab hier mal nen beispiel für 2 sensoren, der NQC code ist mangels hardware leider ungetestet...
Code:
/*Belegung: 
	1 := rechter Lichtsensor
	2 := linker Lichtsensor
	A := rechter Motor
	B := linker Motor
*/

#define black 50 //muss noch angepasst werden 
int sr; //wert von rechtem Infarotsensor 
int sl;

void init()
{
	SetSensorLight(IN_1); //Eingang in richtigen Modus setzten 
	SetSensorLight(IN_2);
}

task scan()	//task um nebenläufig zum Hauptprogramm die Sensoren abzufragen
			// muss man nicht so machen
{
    while(1)
    {
	sr = Sensor(IN_1); 
	sl = Sensor(IN_2);
    }
}

task main()
{
	init(); 
	start scan;
	while(1) //endlosschleife
	{
		
		// Schienenprinzip, wenn der rechte Sensor schwarz sieht wird nach links gefahren...
		// grade aus fahren ist in der praxis nicht so wichtig 
		if(sr>=black) 
		{
			OnFwd(OUT_B,60);
		}
		else if(sl>=black)
		{
			OnFwd(OUT_A,60);
		}
	}
}


Tach
erstmal vielen dank schon mal !!
Aber ich wusste bzw. ich weiß noch nicht ganz genau wie ich den Skrip benutzen soll ,da ich nicht wirklich weiß wie und wo ich diese werte herbekomme !

wäre schön wenn du bzw. ihr mir noch weiter hin helft !!

JuBa3006
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.11, 20:59   #3
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit der ide kannst ihn programmieren

den wert kriegste mit dem nxt oderüber die ide
50 könnte aber schon gehen
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.11, 13:14   #4
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Ja das ist ja schon mal was !
Ich hab es mir eben gerade erstmal geladen und will es gleich ausprobieren !!!

Über weitere Tipps und tricks würde ich mich sehr freuen !!

JuBa3006

PS:Hast du selber mit dem Programm schon mal gearbeitet ?
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.05.11, 17:14   #5
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja klar, immer wenn ich was für legobots gemacht hab.
aber als nächstes wollte ich mir mal die .net klassen für den nxt angucken, objektorientiert fetzt das bestimmt noch besser
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.11, 13:15   #6
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Ja ich hab das jetzt mal aus probiert // das Programm
Aber irgendwie weiß ich nicht so recht weiter !
Das alles auf eng. ist , ist nicht ganz so schlimm aber ich weiß nicht genau was was sein soll !
hast du da noch irgendwie eine Lösung für mich weil es gibt manche Bezeichnungen doppelt nur mit einer anderen Schreibweise oder so was halt !

JuBa3006
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.11, 17:39   #7
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du musst eigentlich nur am Anfang richtig die Schnittstelle angeben, ne neue Datei anlegen, den Code reinkopieren und auf download klicken.
über "tools" müsstest du die Sensoren des NXT auslesen können um an einen geeigneten Lichtwert zu kommen

Dein NXT sollte etwa diesen Aufbau haben (die 2 Sensoren):
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Sitemap

().