Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.02.11, 16:47
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 15
|
Erstma danke für die Super Antorten.
Aber jetzt mal zu deiner Frage m9716:
Habe zuarst mit HTML angefangen (ich weiß das HTML keine Programmiersprache ist), nach einiger Zeit jedoch ist mir klar geworden das das nicht so ganz mein Ding ist. Danach bin ich durch einen Freund der in die HTL geht, auf C++ gekommen. Das hat mir dann sehr gut gefallen. Er zeigt mir auch gelegentlich einige Sachen. Vor allem der Anfang war etwas schwieriger für mich. Jetzt bin ich dabei mir folgendes Buch zu kaufen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weil mir mein Freund auch einige Aufgaben stellt, die ich dann bis zum nächsten mal löse, habe ich mir eine kleine Lösungsstrategie angeeignet. Das macht mir viel Spaß.
|
|
|
22.02.11, 19:11
|
#2
|
bla
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 303
|
Und wieso gehst du nicht einfach auch in eine HTL?
Das ist in Österreich eine gute Abkürzung zum Software-Entwickler.
Danach hast du als Ingenieur einen fertigen Beruf bzw. studieren könntest du nach der HTL-Matura auch. Viele gehen nach der Matura arbeiten und machen noch eine berufsbegleitende FH dazu.
|
|
|
25.02.11, 16:06
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 34
|
naja, also der Beruf des Anwendungsentwicklers hat sehr viel mit Programmieren zu tun. Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse einer Realschule und habe mich in der Umgebung als Fach Informatiker beworben. Wurde auch in einer Firma genommen. In der Firma wird Java Programmiert. Das ist natürlich von Firma zu Firma unterschiedlich. Ich würde dir auch empfehlen eine "bekannte" Firma zu nehmen. Später hat du dann auch größere Chancen in einem Betrieb unter zukommen der sich ausschließlich mit Programmieren beschäftigt.
Wenn du in Deutschland wohnst gibt es noch den Informationstechnischenassistenten. Das ist eine relativ gute Schulischeausbildung und wird von den meisten Betrieben anerkannt. Zudem kannst auch ggf. deine Abi hinten drann hängen.
Ps ich kann dir auch das Buch: "Spielprogrammierung in C++" empfehlen. Sehr gute Beispiele in einer schön verständlichen Sprache. Auch treffende Beispiele.
|
|
|
25.02.11, 22:50
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 34
|
Zitat:
Zitat von m9716
Warum sollte man, wenn man Anwendungsentwickler werden will, zuerst das Programmieren von Spielen lernen? Der Sinn dieser Reihenfolge erschließt sich mir grad nicht so richtig.
|
Ne, das Buch beginnt von null an. Nur die Beispiele, also Quellcodes sind an Spiele geknüpft. Ich fand das Buch am besten. Man hat alles verstanden und vorallem die Beispiele waren schnell und gut durchschaubar in dem Forum gibts auch eine HTML Version die habe ich. Mit dem Buch konnte ich besser lernen als mit so 1000 Seiten Wälzern.
|
|
|
25.02.11, 22:59
|
#5
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.114
Bedankt: 487
|
Du solltest auf jeden fall gleich nach der 10. Klasse in die "Informatik-Schiene" gehen. Es kann auch eine Schulische Ausbildung sein, aber sie muss mit einer (fachgebundene-/fach-) Hochschulreife abschließen.
Danach solltest du ,wie die anderen schon sagten, unbedingt studieren gehen.
Wenn du dir sicher bist, dass du später mal Programmierer werden willst, empfehle ich dir den Studiengang Software-Engineering.
Wenn du C++ magst und Spiele programmieren willst, solltest du dir mal das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Microsoft laden, welches viele Projekte mit Quellcode enthält.
|
|
|
25.02.11, 19:58
|
#6
|
/\/\/\/\/\/\/\
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 331
Bedankt: 388
|
Zitat:
Zitat von monzterhunter
Erstma danke für die Super Antorten.
Aber jetzt mal zu deiner Frage m9716:
Habe zuarst mit HTML angefangen (ich weiß das HTML keine Programmiersprache ist), nach einiger Zeit jedoch ist mir klar geworden das das nicht so ganz mein Ding ist. Danach bin ich durch einen Freund der in die HTL geht, auf C++ gekommen. Das hat mir dann sehr gut gefallen. Er zeigt mir auch gelegentlich einige Sachen. Vor allem der Anfang war etwas schwieriger für mich. Jetzt bin ich dabei mir folgendes Buch zu kaufen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weil mir mein Freund auch einige Aufgaben stellt, die ich dann bis zum nächsten mal löse, habe ich mir eine kleine Lösungsstrategie angeeignet. Das macht mir viel Spaß.
|
Wieso kaufen? Lade dir doch runter...
Geh du mehr in richtung Softwareentwickler, bekommen das meiste Geld und wenn du Programmieren und deine Pfhantasie einsetzten möchtest, dass richtige für dich
Wie xxeragonxx gesagt hat, lern C++ über Spiele erstellen, da verstehst du wohl mehr von, weil du dann alles nachvollziehen kannst.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
().
|