Hallo, dolorane -
interessante Theorie, die Du da vertrittst. Woher kannst Du beurteilen, wie jemand die MSDN Version verwendet? Weshalb enthält eine Single User MSDN zehn (!) Seriennummern für eine Windows-Version?
Der Sachverhalt ist doch so, dass Microsoft sein Zeug unter die Leute bringen will, und ich kann eben den Windows 2008 Server ausprobieren, wie er sich im Betrieb verhält, bevor ich dieses Produkt an einen Kunden ausliefere. Und wo kann ich das am besten testen? Natürlich in meinem Home-Netzwerk, wo sonst? Auch bei meinem vorherigen Arbeitgeber war MSDN immer beliebt, weil die ganze IT sich da mit Kopien von den Originalmedien versorgen konnte, allerdings war damals bei den MSDN Paketen (die einen vierstelligen DM-Betrag kosteten) nur jeweils eine Seriennummer dabei. Heute kostet das Abo im Jahr ca. 260 € netto und enthält mehr als eine Seriennummer je Produkt.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Oder behauptest Du, dass diese Änderungen seitens Microsoft versehentlich passiert sind? Da stecken ganz klare Marketingstrategien dahinter.
Gruss,
YaGru
|