myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

[TUT] Wie werde ich Programierer?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.06.10, 11:03   #1
Rico111
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
Rico111 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So langsam bin ich mir immer unsicherer.
Ich habe mit C angefangen, aber da ich lieber etwas objektorientiertes mache, bin ich nach kurzer Zeit auf visual basic umgestiegen. Aber hier hört man ja, dass beim programmieren kein weg an C++ vorbeiführt. Ist da Visual C++ vllt. das beste für mich oder sollte ich wieder zum normalen C++ wechseln?
Rico111 ist offline  
Ungelesen 03.06.10, 11:22   #2
ali-g
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
ali-g ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rico111 Beitrag anzeigen
So langsam bin ich mir immer unsicherer.
Ich habe mit C angefangen, aber da ich lieber etwas objektorientiertes mache, bin ich nach kurzer Zeit auf visual basic umgestiegen. Aber hier hört man ja, dass beim programmieren kein weg an C++ vorbeiführt. Ist da Visual C++ vllt. das beste für mich oder sollte ich wieder zum normalen C++ wechseln?

ähhm wer sagt dir das Visual C++ nicht normal C++ währe ????

visual C++ ist im Grunde C++ nur mit paar zusatzfunktionen

z.b mit ner GUI(Graphical User Interface)

MFC wenn ich mich nicht täusche
ali-g ist offline  
Ungelesen 06.06.10, 01:03   #3
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ali-g Beitrag anzeigen
ähhm wer sagt dir das Visual C++ nicht normal C++ währe?
C++ ist eine Untermenge von Visual C++. Visual C++ stellt Spracherweiterungen bereit, die für einen Anfänger wohl ziemlich schwer zu verstehen wären. Selbstverständlich kannst du in einem Visual C++ auch (fast) ausschließlich mit C++ ohne die neuen Sprachelemente programmieren, aber einige Feinheiten sind leider anders.

Daher: Zu Beginn auf ISO-C++ setzen!

Zitat:
Viele Leute können Java, C++, PHP, etc. programmieren, doch wieviele können Assember coden?
In Zeiten in denen gute Compiler mit ihrem Optimierungsgrad (nahezu) an erfahrene Assemblerprogrammierer kommen und Speicher- und Rechenleistung immer günstiger werden, ist ASM nur etwas für zeitkritische Systeme.

Und die Realisiernug komplexer Projekte mit ASM mag zwar schlank möglich sein, verschlingt aber Unmengen an Zeit, Planung und Geld für die Modellierung und Implementierung. Wenn man ähnliches mit Hochsprachen umsetzt und diese optimiert, wird man wohl (fast) an das gleiche Ziel kommen.

Zitat:
@"die unsicheren" asm ist heutzutage völlig ungeeignet um programmieren zu lernen.
Amen! Für integrierte Systeme mag das noch zeitgemäß sein, aber für alles andere nicht mehr.
kramido ist offline  
Ungelesen 06.06.10, 17:47   #4
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 815
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von kramido Beitrag anzeigen
C++ ist eine Untermenge von Visual C++. Visual C++ stellt Spracherweiterungen bereit, die für einen Anfänger wohl ziemlich schwer zu verstehen wären. Selbstverständlich kannst du in einem Visual C++ auch (fast) ausschließlich mit C++ ohne die neuen Sprachelemente programmieren, aber einige Feinheiten sind leider anders.

Daher: Zu Beginn auf ISO-C++ setzen!
Und welche neuen Sprachfeatures stellt "Visual C++" denn so bereit?
gosha16 ist offline  
Ungelesen 06.06.10, 17:48   #5
kramido
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
kramido ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von gosha16 Beitrag anzeigen
Und welche neuen Sprachfeatures stellt "Visual C++" denn so bereit?
Garbagecollection, z.B. durch gcnew-Operator?
kramido ist offline  
Ungelesen 03.06.10, 12:19   #6
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rico111 Beitrag anzeigen
Aber hier hört man ja, dass beim programmieren kein weg an C++ vorbeiführt.
Nur hier auf dem Board habe ich bisher gelesen, dass kein Weg an C++ vorbei führt, aber auch nur, weil hier viele behaupten, dass man mit C++ Rechner hacken könnte und das mit keiner anderen Sprache gehen würde. Bullshit!

C++ allgemein hat mit dem Kompromittieren und Exploiten oder "Hacken" von Programmen, Applikationen und Computersystemen ungefähr soviel zu tun, wie Rainer Calmund und leckeren Tofuwürstchen.

Eine Programmiersprache unterstützt einen bei diesem Vorhaben, aber es gibt nicht DIE Sprache, welche für solche Aktivitäten ausschliesslich die Beste wäre.

Wenn du nicht unbedingt der Superhacker werden willst, wie so viele hier auf dem Board und ebenfalls die falschen Ansätze (Programmieren ist in diesem Fall nur eine kleine Begleiterscheinung) dafür verfolgst, dann solltest du dir überlegen, was du später gerne programmieren möchtest und dir die verschiedenen Sprachen vom Syntax her mal anschauen.
Dann suchst du dir die Sprache mit dem für dich verständlichsten Syntax raus und prüfst durch weitere Recherchen, ob deine Ziele mit dieser Sprache sauber und praktikabel umzusetzen sind.

Du programmierst gerne .NET-Objektorientiert? Dann programmiere das auch weiterhin. Warum solltest du dich in eine Ecke drängen lassen, wo du eigentlich gar nicht hingehörst? Nicht vergessen - Programmieren sollte auch Spaß machen.

Mit .NET-Sprachen kann man sehr viel mit wenig Aufwand und guter Leistung erreichen. Solltest du jetzt unbedingt hardwarenah oder Spiele programmieren wollen, dann solltest du dir wirklich C++ anschauen.

Ich für meinen Teil Programmiere C#, da diese Sprache für mich den größten Mehrwert bringt. Alles was ich vorhabe (Speichermanipulierung, GUI-Entwicklung, Active Directory Tools, allgemeine .NET Entwicklung) ist mit C# in nur einem Bruchteil der Zeit erreichbar, im Gegensatz zu C/C++.
Außerdem kann ich diese Sprache mit meinem Beruf kombinieren und sehr gutes Geld verdienen, was mit C/C++ nicht funktionieren würde und ich programmiere C#, weil mit der Syntax gefällt und ich gerne .NET-objektorientiert programmiere.

It's your choice!

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Sitemap

().