Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.04.10, 12:13
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Join Date: Aug 2009
Location: Deutschland
Posts: 97
Thanked: 12
|
Adressklassen für IP-Adressen
Hallo hab eine frage bezüglich der Addressklasse bei bestimmten IP-Adressen
haben die IP-Adressen:
15.196.68.4
126.99.29.199
199.87.11.48
gegebn
und die Aufgabe ist:
Geben sie zu jeder IP-Adresse die Adressklasse an.
Doch woher erkennt man das?
Ich weiß das es Klassen A, B ,C gibt doch wie erkenn ich diese Klassen anhand einer IP-Adresse?
__________________
|
|
|
28.04.10, 12:21
|
#2
|
abcdefgh
Join Date: Oct 2008
Location: Ziegengehege
Posts: 2,645
Thanked: 2,533
|
Du erkennst du Adressklassen anhand der Adressräume.
Die musst du einfach nur auswendig kennen von welchem Adressraum die gehen.
Klasse A 0.0.0.0 – 127.255.255.255
Klasse B 128.0.0.0 – 191.255.255.255
Klasse C 192.0.0.0 – 223.255.255.255
|
|
|
28.04.10, 12:37
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Join Date: Aug 2009
Location: Deutschland
Posts: 97
Thanked: 12
|
ahh okay dann versuch ich das mal
DANKE!
bsp.
15.196.68.4 & 126.99.29.199 sind Klasse A
199.87.11.48 ist klasse C?
doch was wäre ne Ip-Adresse von 225.255.100.234???
__________________
|
|
|
28.04.10, 12:51
|
#4
|
abcdefgh
Join Date: Oct 2008
Location: Ziegengehege
Posts: 2,645
Thanked: 2,533
|
Quote:
Originally Posted by al1ty
bsp.
15.196.68.4 & 126.99.29.199 sind Klasse A
199.87.11.48 ist klasse C?
|
Quote:
Originally Posted by al1ty
doch was wäre ne Ip-Adresse von 225.255.100.234???
|
Es gibt auch noch D und E welche aber eigentlich nie großartig genannt werden und in der Praxis weniger eine Rolle spielen.
224.0.0.0 – 239.255.255.255 - D
240.0.0.0 – 255.255.255.255 - E
Die D-Klasse wird für Multicast verwendet.. Die E für experimentelle Zwecke
|
|
|
28.04.10, 13:02
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Join Date: Aug 2009
Location: Deutschland
Posts: 97
Thanked: 12
|
Okay alles klar(:
__________________
|
|
|
28.04.10, 16:43
|
#6
|
Freizeit-Troll :>
Join Date: May 2009
Posts: 2,265
Thanked: 611
|
Demnächst aber die Hausaufgaben auch mal selber versuchen. Bei Wikipedia nach Netzklassen zu suchen hätte auch zum Ziel geführt
|
|
|
29.04.10, 15:12
|
#7
|
Anfänger
Join Date: Dec 2008
Posts: 17
Thanked: 0
|
Dazu sei vielleicht noch erwähnt, dass die Einteilung der IPs in Klassen durch die Netzwerkmaske absolet ist.
Die Klassen stammen aus einer Zeit als man mit freien Adressblöcken nur so um sich geworfen hat. Heute sind IPv4 Adressen knapp und Blöcke gehen nicht mehr in der Größenordnung eines CLass A Netzes raus.
|
|
|
08.05.10, 12:20
|
#8
|
Anfänger
Join Date: May 2010
Posts: 1
Bedankt: 2
|
IP Adressklassen
zu bemerken wäre ja auch noch das Subnetting :-) ....
|
|
|
09.05.10, 20:32
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Join Date: Aug 2009
Location: Deutschland
Posts: 97
Thanked: 12
|
Ja beim Subnetting sind wir gerade angelangt
__________________
|
|
|
11.05.10, 10:12
|
#10
|
Anfänger
Join Date: Sep 2008
Posts: 3
Thanked: 0
|
Ich hätte zu den IPs auch einmal eine Frage. Wie ändern sich diese denn von Reconnect zu Reconnect.
Ich konnte bei mir beobachten dass die dabei die ersten beiden Blöcke starr blieben und die nächsten beiden sich jeweils veränderten.
Beispiel:
Tag 1: 81.125.112.22
Tag 2: 81.125.141.55
Tag 3: 81.125.47.141
.
.
.
Ein guter Freund von mir hatte zum Beispiel den ersten Block (also die 81) gleich mit mir, den zweiten aber verschieden von mir. Auch hier waren aber die ersten beiden Blöcke von Reconnect zu reconnect immer gleich. Jetzt würde mich einfach mal interessieren, ist das denn immer so, dass jedem Benutzer die ersten zwei Blöcke "fest" zugeordnet werden und nur die anderen zwei varieren sind wir da Einzelfälle?
|
|
|
20.05.10, 21:23
|
#11
|
xor eax, eax
Join Date: Sep 2009
Posts: 592
Thanked: 466
|
Jeder Provider auf der Welt hat eine bestimmte IP-Range, die er zugewiesen bekommt bzw. erkauft hat.
Hier kannst du nachschauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
Posting Rules
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is Off
|
|
|
All times are GMT +1. The time now is 20:14.
().
|