Zitat:
Zitat von Jagg
Analoge Kabelreceiver gibts ja nicht oder?!
|
Die gibt es Massenhaft. Frag mal im Bekanntenkreis nach einem alten Videorecorder. Zu 90% ist bei denen nur der Videokopf defekt, bzw. er macht Bandsalat. Der eingebaute TV-Tuner ist meistens noch ganz und kann für deine Zwecke Missbraucht werden.
Und zu dem Gerät in deinem Link ist zu sagen, der Preis ist OK. Denn dein Analoger Receiver ist dort bereits eingebaut. Somit brauchst du im Gegensatz zu den einfachen Sendern keinen Zusatzreceiver.
Alternative, falls Funk nicht geht, das Signal mit Hilfe eines kleinen Media-PC Streamen und dann per D-Lan verteilen. Funktioniert aber meist auch nur Befriedigend wenn Sender und Empfänger an der selben Phase hängen. Da unser Stromnetz drei davon hat ist die Wahrscheinlichkeit dafür 1 zu 3.
Zweites Problem, für mehr als einen Anschluß gleichzeitig reicht die Datenrate meist nicht aus. Das gleiche gilt aber auch für die Funklösungen. Mehr als einer sollte im Haus nicht betrieben werden. Bei mehr kann es zu Störungen kommen. Insbesondere da Wlan im gleichem Bereich funkt.