Zitat:
Zitat von Evil_Krueger
O.K. ... dann die Frage auch an Dich: Wo ist Deine Grenze? Bei welchem Tier hörst Du damit auf, "zu quälen"?
|
Je ähnlicher ein Tier dem Menschen ist, desto höher ist normalerweise die Hemmschwelle es zu töten/ quälen. Dazu kommt natürlich noch die persönliche Bindung oder natürlich das Kindchenschema etc... so ein Nerz ist schon extrem putzig. Allein aus diesem Grund könnte ich es niemals verletzen.
Insekten sind eben sehr einfache Lebewesen, die vor allem bzw. ausschließlich instinktiv handeln. Sie verfügen natürlich genau wie wir über ein Nervensystem, dass natürlich viel einfacher ausgebaut ist (Bauchmarkstrang). Aber ihr Schmerzempfinden ist sicher ganz anders als das von höher entwickelten Tieren, bzw. existiert nicht so, wie wir es kennen.
Tatsächlich fangen Insekten an sich selbst zu fressen, wenn man ihnen z.B. ihr eigenes Hinterteil vor´s Maul hält...
Woher soll der Hund denn gewusst haben, wie er sich in so einer Situation verhalten soll? Er wurde mit Sicherheit nicht darauf konditioniert, Leute am Ärmel aus dem Wasser zu ziehen...
Ein Hund hat nunmal eine sehr starke Bindung an sein Herrchen und merkt, wenn es in Gefahr ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese Situation als Gefahr einstufen konnte und bewusst den Jungen aus dem Wasser ziehen wollte.