Zitat:
Zitat von Draalz
[...] nur die Umsetzung/Lösung erschien mir zeitverschwenderisch.
|
Verstehe ich immer noch nicht. Was ist
zeitverschwenderisch an notwendiger Charakterentwicklung?
Und der Tanz selbst ist für mich die logische Konsequenz von Notwendigkeit, Umstandsdiktat und Persönlichkeit, sowohl diegetisch (dei Logik der fiktiven Welt) als auch nicht-diegetisch (die Logik der nicht-fiktiven Welt, insbesondere die Produktionslogik). Dass das in fähigen Händen nicht aussieht wie ein narrativdissonantes All-Time-Fabulous Disco-Queen-Reenactment, sollte klar sein. Die pappige Dekadenz der Oberschicht, e. g. die Discokugel mitsamt vertrauter Formsprache, aber gewandelter Funktionsästhetik (der Folterrobo aus Star Wars, der Todesstern, etc.), ist offensichtlich thematische Absicht. Oder was hättest du dir hier genau gewünscht?
Zitat:
Zitat von Draalz
Interessant fand ich, zumindest rein optisch, dass sich der von Dir erwähnte Weidel Verschnitt immer mehr in Richtung Emily Armstrong bewegt. 
|
Mir ist Emily Armstrong unbekannt (nich meine Musik). Kann die Einschätzung nach den ersten Ergebnissen einer schnellen Bildsuche aber zumindest auf oberflächlicher Ebene (keine Mimik, Gestik, etc.) nachvollziehen.