myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Tipps für absolute Programmieranfänger ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.20, 15:54   #1
rorolowa
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 9
rorolowa ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Slut-Hunter Beitrag anzeigen
Wieso sollte das Rendering eine Katastrophe sein ? Unter Vista haste halt die stinknormale Windows GDI/GDI+ und ab Vista kommt der WDDM,Direct2D Kram zum Einsatz.

So weit ich mich erinnere behandelt Winforms jedes Control wie ein eigenes Fenster, sprich für jedes Control wird ein eigene Window-Handle erzeugt & verwaltet.

Geht ne Weile geht, aber irgendwann steht man vor ner Mauer.

Von daher der grosse Sprung zu WPF , dort gibts nur noch einen Handle pro form
rorolowa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.20, 17:50   #2
Slut-Hunter
PornHarvester
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Eizo Str 19
Beiträge: 29
Bedankt: 15
Slut-Hunter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rorolowa Beitrag anzeigen
So weit ich mich erinnere behandelt Winforms jedes Control wie ein eigenes Fenster, sprich für jedes Control wird ein eigene Window-Handle erzeugt & verwaltet.

Geht ne Weile geht, aber irgendwann steht man vor ner Mauer.

Von daher der grosse Sprung zu WPF , dort gibts nur noch einen Handle pro form
Ich sehe das eher als ein Nachteil von WPF.

Wenn ich für jedes Control ein Handle hab, kann ich flexibler drauf zugreifen, versteckte Listen systemweit in Tools sichtbar machen, PostEvents systemweit senden usw

Wenn ich z.B den XUL Ramsch von Mozilla vor mir habe, könnte ich jedesmal abkotzen wenn ich nicht an das Handle von jedem Element komme, weil der Ramsch ziehmlich abgeschlossen in seiner eigenen Welt läuft.

Also bisher bin ich noch nie an die Grenze gestossen, selbst wenn ich mehrere hundert Images,ButtonImages etc geladen habe

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Im ersten Bild sind pro Reihe 180 Bilder/Frames (mit maximal 500x500, ist aspect ratio korrekt ausgerichtet) Also 540 Bilder + 540 ImageButtonGadgets, und es baut sich recht zügig auf.

Im zweiten Bild nach druck auf + werden die 180 in der ersten Reihe blitzschnell verschoben.

Im dritten bild dauert es den Bruchteil einer Sekunde um das Grid neuanzupassen (sobald eine Änderung an der Anzahl, werden alle alten Images + ImageButtons freigegeben, eine Matrix Calculation ausgeführt und entsprechend neue erstellt, und noch zig andere Sachen gemacht die die liste Links unten betreffen)

Im vierten Bild kann ich alle 3 Bilder (ja nur 3 Images. Es sind Frame Images. Von denen jedes Bild 180 Frames hat) gleichzeitig mit nicht messbar vorhandener Last mit 5ms Delay (also 5-6 x so schnell wie im Original) zwischen den Frames abspielen lassen. Selbst auf meinem uralt Single Core (ist sowieso ein Single Core Tool) 1,2ghz Pentium M Laptop auf'm Bett, würde das dank der guten 2D Beschleunigung von GDI (und entsprechender Grafikkarte die GDI noch wirklich nativ drauf hat, also alles unterhalb der uralten Geforce 8xxx Reihe) noch gehen.

Mein uralt AMD Phenom x4 945 Quadcore von 2010 läuft die meiste Zeit zwangs gedrosstelt und taktet nicht über 2,4GHZ pro Kern.

ps: File 1 (MPEG Original) File 2 (x264 Rip im Avi Container) und File 3 (der selbe x264 Rip nur im MKV Container) haben die selbe Länge, und Frame Anzahl.

Die dritte Reihe hat aber andere Frames sichtbar, weil die 3. Datei einen mkv container benutzt, und es da beim seeking Probleme mit VirtualDub & all dem FFmpeg Kram gibt.

Desshalb hab ich die Shift Funktion eingebaut, den manchmal gibt es auch zwischen MPEG Original und x264 in AVI & MP4 einen Versatz, von maximal 5 Frames.
__________________
Mit dummen Menschen zu streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren als hätte sie gewonnen.
Slut-Hunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.20, 18:54   #3
rorolowa
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 9
rorolowa ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Und schon ist das Programmierforum FSK 18

Das Problem besteht bei Overlays mit vielen Panels & Controls, die übereinander liegen. z.B. vererbte und komplexere Layoutpanels mit haufenweise Docks oder dann Fesnter skalierungen mit dynamischem Flow verhalten. Da ist dann bei ca 500 Controls Schluss.

Das ganze dann noch auf einem Terminalserver und du kannst beim Bildaufbau mit dem Fuss den Takt dazu klopfen.
rorolowa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.20, 21:30   #4
Slut-Hunter
PornHarvester
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Eizo Str 19
Beiträge: 29
Bedankt: 15
Slut-Hunter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

yo für mich ist das ganze Board FSK 18 weil wareZ

Ich glaube selbst sowas zerklüftetes wie Adobe Premiere braucht nicht mal
ansatzweise 500 es is ja nie alles gleichzeitig offen

Ich glaub eher das es gegen 500 kritisch wird, weil WDDM und kein GDI

Gerade Overlays gehen in XP richtig gut (sofern echter 2D Chip auf Karte) finde ich.
Da kann ich einfach mal das Bild 1:1 Clonen auf 2 weitere Bildschirme, oder auch nur den Hardware Accelerated Part.
Also Desktop/Browser etc auf Bildschirm 1, und auf Bildschirm 2 & 3 läuft nur der normale Movie (muss den nicht blöd auf'n erweiterten Desktop ziehen)
den ich per Bildschirm 1 gestartet habe (die letzte GF die das konnte war die 7900 GT) während ich schön nach Porn Surfe, und es niemand mitkriegt weil die nur die Vollbild Ausgabe vom Player sehen, und sonst nichts

Thema Performance:

Weiss nicht wie das ab Vista mit der Performance wegen dem WDDM ramsch ist, hab nur Windows XP & 2003 Rechner laufen, und ein Fön (15" Lidl Notebook mit nem Athlon XP 2100 drauf....entsprechend laut) mit Windows 7, daß ich kurz benutze wenn ich neue HD's kriege die 4k Sektoren haben (mit 512kb Emulation natürlich, sonst gehen sie ja nicht unter XP/2003) die ich dann mit Windows 7 einrichte/partitioniere zwecks richtiger 4K LBA Ausrichtung.

Also was ich weis (oder auch nicht ^^) wie das Rendering ab Vista ist.
Für jede Änderung muss der gesammte Bildschirm neu gezeichnett werden, da wird irgendwie umständlich über nenn Framebuffer gearbeitet, und 2D Operationen werden über 3D Leistung getätigt (wenn die 3D Leistung hoch genug ist, ist sie zwischendurch sogar mal schneller als GDI ^^)

Bei Win 9X, und XP/2k3 runter bis NT4 (NT 3.X hat ja noch das System wie es Linux Artige benutzen) wird nur das neu gezeichnett was sich auch ändert (weil GDI) dazu kommt das bei GDI ü100 2D Befehle Hardware beschleunigt sind, und bei Direct 2D nur ein Bruchteil davon.

Wenn natürlich die Refresh Rate vom LCD hoch genug ist, und gleichzeitig die 3D Leistung der Grafikkarte auch, hat mann Butterweiches Scrolling/Sizing/Moving von großen Bildschim Teilen, was ja bei XP (und drunter) immer ein leichtes Ruckeln erzeugt (d.H benutzen so viele auch das Ausblenden vom Fensterinhalt, wenn das Fenster verschoben/resized wird)

GDI ist halt sehr schnell darin, mit wenig 2D Hardware Leistung viele verteilte kleinere Änderungen abzubilden (weil ja nur das neu gezeichnett wird, was sich auch wirklich ändert) statt große Flächen zu verschieben/neu zu zeichnen.

Die Grafikkarte muss auch zum OS passen.

Beispiel:
Meine Geforce 750GTX (mit nem Trick hab ich sie unter Windows 2k3 zum laufen gebracht) ist im 2D Test unter XP in den meisten 2D Tests bisschen schneller (und das obwohl sie keinen dedicated 2D Chip hat) als die uralte GeForce 6600GT (die hat noch nenn echten 2D Grafik Chip drauf) die ich davor hatte, aber auch nur weil die Geforce 750GTX locker 30 x schneller in 3D ist, und ihre Pseudo 2D Leistung unter GDI per 3D Berechnung erreicht.

Die GeForce 6600GT war bei 2D wiederum meilenweit schneller als z.B die Ati Radeon 4850HD und GeForce 8500 GT (hab ich auch mal ne Zeit lang gehabt, bin dann aber wieder zurück auf die 6600 GT, weil die wenigstens ordentlich 2D Leistung unter GDI hat, S-Video & YCBR Eingänge und nenn TV-Out für meine 32" Röhre )

Andersherum geht es natürlich auch.

Ab Vista kackt die Geforce 6600GT auch in 2D natürlich ab (im Vergleich nur Radeon 4850 und GeForce 8500) weil die gar nicht so viel 3D Leistung hat, wie benötigt wird um genug Direct2D Leistung zu erhalten, und sie versteht ja nur GDI, was ab Vista ja nur noch emuliert wird.

ps: Bevor du fragst. Die 51KG 32" 4:3 Röhre habe ich, wegen meinen Retro Konsolen, und weil ich von gestern bin ^^ Ich mag diese Flachbild Dinger nicht, bin mit nem Kasten aufgewachsen, und alles das keinen dicken Rahmen um sich hat, nicht knistert wenn ich über die Bildschirm Oberfläche fasse, und mich nicht verstrahlt wirkt für mich wie ne Tapete, selbst wenn 60"
__________________
Mit dummen Menschen zu streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren als hätte sie gewonnen.
Slut-Hunter ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Slut-Hunter:
andikyce (25.06.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Sitemap

().