| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.11, 19:28 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 Serialcode to new Serialcode 
 
			
			Hallo meine lieben Mitstreiter, 
ich wollte mal fragen ob es möglich wääääääre das man ein Programm schreiben kann das in etwa folgendermaßen aufgebaut ist:
 
Man gibt eine Serial ein die man für ein Spiel oder Programm hat beispielsweise, 
Das Programm erkennt den Algorythmus bzw. die Struktur hinterdem Serial und errechnet einen neuen.
 
wäre soetwas möglich zu programieren oder sagt ihr "OMG .. nö"
 
bin nähmlich am verzweifeln für Knight Shift Serials meine versuche schalgen fehl will das mitn paar aus der klasse zocken und wenn alle den selben serial haben gehts nit :/
 
//Alternativ nehm ich auch nen Knight Shift keygen    
wäre nice wenn ihr dazu was sagen könnteet    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.11, 19:59 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 Ort: void* (*wtf[])(void **); 
					Beiträge: 423
				 
		
			
				 Bedankt: 137 
			
		
	      | 
 
			
			nope. geht nicht. es sei denn man kennt den algorithmus mit dessen das spiel gültige keys erkennt.
 aber dann programmiert man gleich einen keygen.
 
				__________________ 
				entropie erfordert keine wartung    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.11, 20:16 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			urga du könntest aber nicht zufällig einen keygen machen oder mir zumindest sagen wie ich einen key zurück rechnet?^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.11, 20:24 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 Ort: void* (*wtf[])(void **); 
					Beiträge: 423
				 
		
			
				 Bedankt: 137 
			
		
	      | 
 
			
			nen keygen kann ich dir gerne programmieren. aber ob der für Knight Shift (oder jeglich andere software) gültige keys erzeugt wage ich doch stark zu bezweifeln    
um den key "zurück zu rechnen" benötigst du, wie schon erwähnt, den entsprechenden algorithmus der software.
		
				__________________ 
				entropie erfordert keine wartung    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.11, 22:04 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			kann man das nicht ausn key auslesen?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.11, 22:18 | #6 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5.087
				 
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	      | 
 
			
			nein, kannst du so einfach nicht. Auf diesen Wege weitersuchen, führt dich nur ins Leere.  
Es gab [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] die Möglichkeit, eine neue Serielnummer anzufordern. 
 
Wenn du dort folgenden Code : GCJ7-V4AR-4TEQ-GPTV eingibst, hat's damals funktioniert. Bloß iwie ist das Captcha weg, oder ich bin grad zu blödde. 
 
edit: Key: AYCV-MC2N-97L5-C7F6 
       Key:  VPJK-PA66-USKJ-TXZ9
 
Aber keine Ahnung, ob die funktionieren. Wenn ja, dann sag Bescheid.
 
Mfg
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.11, 10:18 | #7 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 77
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dlinke1  Hallo meine lieben Mitstreiter,
 ich wollte mal fragen ob es möglich wääääääre das man ein Programm schreiben kann das in etwa folgendermaßen aufgebaut ist:
 
 Man gibt eine Serial ein die man für ein Spiel oder Programm hat beispielsweise,
 Das Programm erkennt den Algorythmus bzw. die Struktur hinterdem Serial und errechnet einen neuen.
 |  das ist mit das geilste was ich je gelesen habe    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.11, 14:31 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ckjthedogmaster  nein, kannst du so einfach nicht. Auf diesen Wege weitersuchen, führt dich nur ins Leere.  
Es gab [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] die Möglichkeit, eine neue Serielnummer anzufordern. 
 
Wenn du dort folgenden Code : GCJ7-V4AR-4TEQ-GPTV eingibst, hat's damals funktioniert. Bloß iwie ist das Captcha weg, oder ich bin grad zu blödde. 
 
edit: Key: AYCV-MC2N-97L5-C7F6 
       Key:  VPJK-PA66-USKJ-TXZ9
 
Aber keine Ahnung, ob die funktionieren. Wenn ja, dann sag Bescheid.
 
Mfg |  der pöse online key gen von cbs klar den hatte ich auch im hinterkopf    aber leider leider muss man ein pöses chapter eingeben das es leider nicht gibt
 
Zitat:
 
	Zitat: 
	
		| 
	das ist mit das geilste was ich je gelesen habeZitat: 
	
		| Hallo meine lieben Mitstreiter, 
 ich wollte mal fragen ob es möglich wääääääre das man ein Programm schreiben kann das in etwa folgendermaßen aufgebaut ist:
 
 Man gibt eine Serial ein die man für ein Spiel oder Programm hat beispielsweise,
 Das Programm erkennt den Algorythmus bzw. die Struktur hinterdem Serial und errechnet einen neuen.
 |  |  ich weis nicht ob du das positiv oder negativ meinst    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.11, 15:55 | #9 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5.087
				 
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ckjthedogmaster  edit: Key: AYCV-MC2N-97L5-C7F6Key:  VPJK-PA66-USKJ-TXZ9
 
 Mfg
 |  Das sind Keys für's Spiel.
 
Ich denk er meint es eher Sarkastisch.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.11, 18:55 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ckjthedogmaster  Das sind Keys für's Spiel.
 
 Ich denk er meint es eher Sarkastisch.
 |  ich wes das das keys fürs spiel sind das sehe ich auch noch   
und er ist böse was hat er gegen meine nette beschreibung   ^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.11, 22:29 | #11 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dlinke1  ich wes das das keys fürs spiel sind das sehe ich auch noch   
und er ist böse was hat er gegen meine nette beschreibung   ^^ |  Na ja... ohne jetzt gemein klingen zu wollen, aber mit Unterstufen-Mathematik hättest Du Dir Deine Frage auch selbst beantworten können!
 
In der achten Klasse sollte man doch gelernt haben was eine Funktion und Abbildungen sind, nicht wahr?
 
Beispiel:
 
 1+1 = 2
 
 5-3 = 2
 
Wenn Du jetzt nur den Lösungswert "2" hast, wie willst Du auf die Rechnung kommen, die auf die 2 abbildet? Es gibt unendlich viele Lösungen!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.11, 13:42 | #12 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 77
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			ich habe da was für dich! 
habe ca. 2 wochen daran gesessen! 
das keygentool schlechthin!  
viel spass beim entschlüsseln aller keys der welt!
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.11, 14:21 | #13 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: Germany 
					Beiträge: 19
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
 
			
			Aber nochmal jetzt Ernsthaft xD
 Wäre es nicht evlt möglich, den Algo zu finden, wenn man Beispielweise sagen wir 100 Keys hat?
 Denn haben die Keys sicherlich irwelche Gemeinsamkeiten, bei Windows Xp weiß ich, das im Key mehrmals eine Quersumme vorkommen muss die 9 ist an bestimmten Stellen.
 
 Das man die Keys auf solche Sachen kontrolliert, was natürlich sehr umfangreich wäre, aber eig müsste man auf den Algo kommen, nur ist die Frage ob 100 reichen oder ob es vielmehr sein müssen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.11, 15:39 | #14 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von psychonetic  Aber nochmal jetzt Ernsthaft xD
 Wäre es nicht evlt möglich, den Algo zu finden, wenn man Beispielweise sagen wir 100 Keys hat?
 Denn haben die Keys sicherlich irwelche Gemeinsamkeiten, bei Windows Xp weiß ich, das im Key mehrmals eine Quersumme vorkommen muss die 9 ist an bestimmten Stellen.
 
 Das man die Keys auf solche Sachen kontrolliert, was natürlich sehr umfangreich wäre, aber eig müsste man auf den Algo kommen, nur ist die Frage ob 100 reichen oder ob es vielmehr sein müssen.
 |  Nein, simple Mathematik....Numerik, Interpolation... Den genauen Algorithmus kann man NIE genau bestimmen, man kann höchstens Annäherungen finden. Je mehr Keys umso genauer...aber nie mit Sicherheit eindeutig identisch.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.11, 19:55 | #15 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: Germany 
					Beiträge: 19
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
 
			
			Aber Annäherungen würden ja reichen, man würde sicherlich einige korrekte Keys bekommen.Nur die Anzahl ist dann das Problem.
 
 Wie machen das eig die Key Gen Ersteller von Spielen?
 Extrahieren sie sich den Algo oder entwickeln sie ihren eigenen?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.11, 22:03 | #16 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 136
				 
		
			
				 Bedankt: 140 
			
		
	      | 
 
			
			Bei einem Spiel habe ich es mir noch nicht angeschaut, aber bei einem Programm, wo man Name und Serial eingeben musste, war es so:Anhand des Names wurde eine Serial berechnet mit der eingegebenen verglichen und wenns gleich war, konnte man es starten und wenn nicht, gab es eine Fehlermeldung.
 Für einen Keygen konnte man einfach den Code zur Generierung rauskopieren.
 
 Das geht aber nur bei Spielen und Programmen, die den Code lokal prüfen und nicht auf eine Internetverbindung angewiesen sind und so einfach wie es hier war, ist es fast nie.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 10:44 | #17 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7331  Bei einem Spiel habe ich es mir noch nicht angeschaut, aber bei einem Programm, wo man Name und Serial eingeben musste, war es so:Anhand des Names wurde eine Serial berechnet mit der eingegebenen verglichen und wenns gleich war, konnte man es starten und wenn nicht, gab es eine Fehlermeldung.
 Für einen Keygen konnte man einfach den Code zur Generierung rauskopieren.
 
 Das geht aber nur bei Spielen und Programmen, die den Code lokal prüfen und nicht auf eine Internetverbindung angewiesen sind und so einfach wie es hier war, ist es fast nie.
 |  Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 13:05 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			Geh mal auf: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] und geh in das Unterforum "Cracking"... da sind sehr viele Tutorials wie man einen keygen schreibt... einen code ausliest... usw. zwar hast du ein spiel... sollte aber nicht viel anders als ein Programm sein... weil ein spiel ja auch nur ein Programm ist!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 13:47 | #19 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  Geh mal auf: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] und geh in das Unterforum "Cracking"... da sind sehr viele Tutorials wie man einen keygen schreibt... einen code ausliest... usw. zwar hast du ein spiel... sollte aber nicht viel anders als ein Programm sein... weil ein spiel ja auch nur ein Programm ist! |  Großartig Ahnung von dem Thema hast Du anscheinend nicht!
 
1. Den Code auslesen: Du meinst damit wohl eher disassemblieren den Algorithmus extrahieren. 
Nur wozu dann einen Algorithmus errechnen, wenn man den Algorithmus also schon hat?
 
2. Spiel, Programm? Wovon redest Du? Ein Algorithmus kann auch auf Papier stehen!
 
Was ist, wenn der Schlüssel serverseitig überprüft wird?
 
Kinder...hauptsache mal was zum Thema gesagt....
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 14:01 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			nee hier wurde noch kein algo gefunden... 
und der algo den er herausfinden will.. steht vllt auf einem papier... aber sicher nicht bei ihm zu hause... deswegen muss er sich den aus der exe holen... so wie es dort beschrieben wird! Ich habe es damit auch schon öfters mal gemacht und es hatte da auch funktioniert    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 14:21 | #21 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 136
				 
		
			
				 Bedankt: 140 
			
		
	      | 
 
			
			Ich habe nur auf psychonetic Frage geantwortet, wie Keygens erstellt werden.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 15:10 | #22 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  nee hier wurde noch kein algo gefunden... 
und der algo den er herausfinden will.. steht vllt auf einem papier... aber sicher nicht bei ihm zu hause... deswegen muss er sich den aus der exe holen... so wie es dort beschrieben wird! Ich habe es damit auch schon öfters mal gemacht und es hatte da auch funktioniert   |  Die Frage hier ist, ob er aus einem oder einer Anzahl Schlüssel den Algorithmus errechnen kann!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 17:57 | #23 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pillewutz  Die Frage hier ist, ob er aus einem oder einer Anzahl Schlüssel den Algorithmus errechnen kann! |  Nö, sondern ob man aus einem Game den algo  zum erstellen von Keys bekommt und wie...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.11, 18:17 | #24 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  Nö, sondern ob man aus einem Game den algo  zum erstellen von Keys bekommt und wie... |  Geistig scheinst du wohl ein wenig benachteiligt zu sein, oder?
 
1. Die Frage ist, ob man aus einem Key mehrere neue Keys ermitteln kann!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dlinke1  Man gibt eine Serial ein die man für ein Spiel oder Programm hat beispielsweise, Das Programm erkennt den Algorythmus bzw. die Struktur hinterdem Serial und errechnet einen neuen.
 wäre soetwas möglich zu programieren
 |  Und das ist niemals mit Sicherheit möglich.
 
2. Du scheinst absolut keine Ahnung zu haben, besitzt und verstehst nicht die mathematischen Grundkenntnisse und gibst trotzdem eine Beitrag ab.
 
Fazit: 
[_] qr0n hat Ahnung von dem Thema 
[X] qr0n wollte einfach mal was sagen 
[_] qr0n kann lesen und einfache Fragen verstehen
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.11, 15:18 | #25 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			.,. aber weil es nicht möglich ist, naja oder extrem unwahrscheinlich ist, einen Key bzw. den algo zum Key so zu bekommen, habe ich ihm eine andere Methode vorgeschlagen... was dagegen??? so könnte es sogar 100% funktionieren wenn er es verstehen würde......
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.11, 19:50 | #26 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			Junge.... halt doch die Klappe, wenn Du wirklich keine Ahnung hast!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.11, 20:45 | #27 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pillewutz  Junge.... halt doch die Klappe, wenn Du wirklich keine Ahnung hast! |  Woher willst du das wissen??? Ich habe Ahnung... ich bin zwar erst seid 2 Jahren in der Szene... aber sehr aktiv und ich beschäftige mich sehr sehr viel damit... ein Newbe bin ich schon lange nicht mehr... wenn er meine Hilfe annehmen will kann er es... wenn ihr es nicht wollt, lasst es... es ist ein versuch wert und ich weiß, dass es auch funktioniert... es dauert halt Zeit. Ich kenne mich auch in Mathe aus und worum es hier geht habe ich schon lange verstanden und mir ist es auch klar, aber genau aus diesem Grund habe ich ihm ja einen anderen Lösungsvorschlag gegeben...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.11, 21:38 | #28 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  Woher willst du das wissen??? Ich habe Ahnung... ich bin zwar erst seid 2 Jahren in der Szene... aber sehr aktiv und ich beschäftige mich sehr sehr viel damit... ein Newbe bin ich schon lange nicht mehr... wenn er meine Hilfe annehmen will kann er es... wenn ihr es nicht wollt, lasst es... es ist ein versuch wert und ich weiß, dass es auch funktioniert... es dauert halt Zeit. Ich kenne mich auch in Mathe aus und worum es hier geht habe ich schon lange verstanden und mir ist es auch klar, aber genau aus diesem Grund habe ich ihm ja einen anderen Lösungsvorschlag gegeben... |  ROFL...
 
Du hast wirklich NULL Ahnung!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  sollte aber nicht viel anders als ein Programm sein... weil ein spiel ja auch nur ein Programm ist! |  "Nicht viel anders"...aha...die Algorithmen haben ein Innenleben, welches sie bei Spielen "nicht viel anders" laufen lassen als bei Programmen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  und ich weiß, dass es auch funktioniert... |  Und wenn die Prüfung serverseitig geschieht? 
Du hast wirklich keinen Plan!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  deswegen muss er sich den aus der exe holen |  Aus der exe? 
Was ist wenn gar keine exe vorliegt? 
Wenn UNIX, Linux oder Mac OS X verwendet wird? 
Assembler, Bytecode, CIL?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  ich bin zwar erst seid 2 Jahren in der Szene |  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von qr0n  Ich kenne mich auch in Mathe aus |  Ach ja?  
Dann erstell mir mal bitte einen Algorithmus oder eine Funktion der/die folgendes abbildet: 
X: 1 -> Y: 5 
X: 2 -> Y: 33 
X: 6 -> Y: -4 
X: 22 -> Y: 12500
 
Kannst du nicht?
 Typischer Fall von "ich habe keine Ahnung will aber was sagen"-Kiddie!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.11, 22:44 | #29 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bumsfidelcastro  Dann erstell mir mal bitte einen Algorithmus oder eine Funktion der/die folgendes abbildet:X: 1 -> Y: 5
 X: 2 -> Y: 33
 X: 6 -> Y: -4
 X: 22 -> Y: 12500
 |  Ich meinte damit nicht das rechnen von Algorithmen, sondern dass es nicht geht aus vielen keys den algo zum erstellen des keys ze bekommen... Und wenn ihr das wirklich meint, kann ich nur sagen das es eine verschwendete Zeit war hier im Board... Tschüss!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.11, 10:02 | #30 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 77
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			qr0n der große hacker    -> s***** kiddie hacker    
go on sir, you make me laugh!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.11, 15:14 | #31 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 314
				 
		
			
				 Bedankt: 319 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von testerws  qr0n der große hacker    -> s***** kiddie hacker    
go on sir, you make me laugh! |  Wenn du denkst das Hacker = Cracker sind... dann ist es kiddiehaft! 
Ich frage mich nur warum man in diesem Board sofort beleidigt wird, wenn man jemandem versucht zu helfen... ich gebe zu das ich nicht cracken (und auch nicht hacken) kann... aber wozu sollte man es können, wenn es Releasegroups gibt, die so etwas als "Hobby" haben??? Nicht jeder muss ein Cracker oder Hacker sein... Was ist daran so schlimm, wenn man versucht jemandem eine Lösung vorzuschlagen, wenn seine Ideen nicht funktionieren (würden)? Warum ist man deswegen denn auch gleich ein Kiddie noob???
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.11, 17:13 | #32 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 24
				 
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	      | 
				 Omg 
 
			
			Also es kann ja sein das ihr davon Ahnung habt, oder auch nicht, doch EURE  Diskussion nützt dem [B]Fragesteller[B] überhaupt  nichts. Also diskutiert bitte demnächst woanders weiter, meine werten Herren und lasst hören wenn ihr nun eine Lösung für die Frage gefunden habt.
 
Vielen Dank, 
Juno.
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.11, 19:03 | #33 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jjjuno  Also es kann ja sein das ihr davon Ahnung habt, oder auch nicht, doch EURE  Diskussion nützt dem [B]Fragesteller[B] überhaupt  nichts. Also diskutiert bitte demnächst woanders weiter, meine werten Herren und lasst hören wenn ihr nun eine Lösung für die Frage gefunden habt.
 
Vielen Dank, 
Juno.
  |  Lösung?
 
Es gibt keine Lösung!
 
Thema sollte geschlossen werden.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |