myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Programmiersprachen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.05.09, 13:05   #1
Answer
Little Boy
 
Registriert seit: May 2009
Ort: BY
Beiträge: 20
Bedankt: 0
Answer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Programmiersprachen

Hi @ all,
mich interessiert es mal, was für Programmiersprachen ihr so könnt. Ich kann:
- Batch
- AutoIt
- etwas HTML

Bitte antwortet mal
Answer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.09, 12:02   #2
Milltach
Pinguinsharingan -nutzer
 
Benutzerbild von Milltach
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 8
Bedankt: 76
Milltach ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,

glaube HTML sind nicht wirklich eine programmiersprachen. Also HTML ist eine Auszeichnungssprache, aber du wolltest sicher fragen "Was könnt ihr alles was so aussieht wie eine programmiersprache?"

- C/C#
- Java
- vba/vb.net
- php

wer welche sprache kann ist immer eine gute frage. Weil können heißt für mich, dass man damit schon mindestens 300 stunden zeit sinnvoll verbracht hat und größere projekte erstellte. Ich bin noch nicht so weit, also würde ich sagen überall anfänger. Das einzige sprache wo ich fast an 300 komme ist eventuell vb.net

gruß
__________________
Du bist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Milltach ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.09, 23:40   #3
benamone
Mitglied
 
Benutzerbild von benamone
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 169
Bedankt: 121
benamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punkte
Standard

was wäre denn für ein vollanfänger die efectivste sprache,die sinnvoll einfach aber doch auch mächtig ist??!
denn seid tagen beschäftigt mich das thema und ich stosse von der einen auf die nächste sprache,nun die frage mit welcher beginne ich und wie,es sieht sehr komplieziert aus und richtig gute tuturials find ich auch nicht.
am besten wäre ein tut. wo man echt wie ein vollanfänger auch lernt wann man leertaste setzen muss,was der oder der befehl bewirkt und wann man ihn einsetzt und vorallem so in einem satz schreibt das er auch funzt,denn hab mal ein tut 3tage intensiv gelesen und das war so unübersichlich ich hab nix auf die reihe bekommen!
würd mich sehr freuen wenn jemand mit einem guten tut. oder am besten einer lern dvd helfen kann!
benamone ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.09, 00:07   #4
newlokider
Anfänger
 
Benutzerbild von newlokider
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 17
Bedankt: 2
newlokider ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kann leider noch keine Sprache soweit, das ich behaupten würde, das ich professionell mit ihr programmieren kann, aber für kleine Projekte reicht es schon, die ich dann (je nachdem, was am sinnvollsten ist) mit PHP, C/C++, Realbasic (ein Basic-Dialekt mit sehr funktioneller GUI), oder Javas***** (ist sehr nützlich für sog. Users*****s im Firefox und Opera) umsetzte.
Allerdings finde ich viel wichtiger wie man an ein Projekt herantritt.
Wenn man den Grundlegenden Syntax von Programmiersprachen kennt, dann kann man sich in fast jede Programmiersprache soweit einarbeiten, das man damit ein Projekt erstellen kann, innerhalb von wenigen Wochen, aber wenn man völlig unstrukturiert an das Projekt herangeht, da bringt auch die beste Programmiersprache nichts, weil man viele Vorteile, die die gewählte Sprache bringt, durch eigene Fehler und ungenauigkeiten, quasi zu nichte macht...

@Answer: Deine Skills bestehen (soweit ich das überblicken kann) eher aus Skriptsprachen, wenn du daran Spaß hast, dann probier es doch mal mit etwas wie VB, C/C++/C# oder Java, diese Sprachen sind sehr viel mächtiger und man bekommt ein besseres Verständnis, davon, wie ein Programm und der PC funktionieren.

@ Miltach: Die Zeit, die man mit einer Programmiersprache verbracht hat, sagt glaube ich so gut wie gar nichts darüber aus, wie die eigene Fähigkeit in dieser Sprache entwickelt ist, ich selber sitze seit 1 1/2 Jahren an Assembler, was ich aber stehts nach 1-2 Stunden wieder weg lege (spricht mich nicht so an), so das ich locker auf >30 Stunden komme, aber die Sprach nicht mal annähernd beherrsche. Ich denke viel Wichtiger um eine Sprache zu lernen, sind die Projekte, die man mit der Sprache schon umgesetzt hat, so denke ich, kann man durchaus 30 Stunden an einem C++-Taschenrechner sitzen und hat vielleicht gerade so den Sprachumfang vo C++ gestreift...
Oder man kann in 30 Stunden zum Beispiel ein Rootkit (natürlich nur zu eigenen Studien) programmieren, wobei man ein breitgefächertes Wissen zu C, C++, Speicherverwaltung, Betriebssystemstrukturen, etc. erhält.
Bei beiden Projekten ist der zeitliche Aufwand gleich (gerade wenn man versucht eine Zahlendarstellung > 32 Bit in den Taschenrechner zu integrieren), allerdings das nötige Hintergrundwissen und das Wissen, welches dabei erworben wird, liegen soweit auseinander, wie unsere Erde von der Sonne entfernt ist.
P.s.: Ich möchte darum bitten, das dies nicht als Bloßstellung sondern als konstruktive Kritik gedacht ist

@benamone: Das kommt darauf an, was du machen willst...
1) Wenn du Aufgaben, die ständig wieder kehren (zum Beispiel, du musst jede Stunde einen Ordner mit Datum und Uhrzeit erstellen), automatisieren willst, dann rate ich zu Perl, Batch, Bash, Apples*****, etc.
2) Wenn du Programme ohne Benutzeroberfläche erstellen willst, dann ist C/C++ deine Sprache (damit kann man auch eigene Treiber schreiben, Systemfunktionen aufrufen, etc. ist so die mächtigste Sprache, die es gibt)
3) Wenn du Programme mit Benutzeroberfläche erstellen willst, dann rate ich zu VB, C#, Realbasic (das ist mein Favorit, einfach, schnell und damit gibt es fast nichts, was du nicht machen kannst, nur die Datenbankanbindung ist etwas bescheiden), Qt (eine Erweiterung zu C++), Objectiv-C (eine Erweiterung zu C) oder Java
4) Wenn du mehr auf Design stehst, dann ist vielleicht HTML+PHP+Javas*****+CSS das richtige für dich (wäre halt dann eben fürs Internet)
Also ich denke an Auswahl sollte es nicht mangeln, auch wenn aller Anfang schwer ist, trau dich einfach, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen (und erst recht kein Programmierer ) und wenn du irgendwie Hilfe brauchst (gerade, was für Bücher es zum Einstieg gibt oder Tutorial), dann kannst du entweder im Forum zur entsprechenden Sprache fragen (PHP-->Php.de), die helfen gerne weiter, oder hier, bzw. mich per PM (ich versuche dann so gut wie möglich zu antworten)

Viele Grüße newlokider
__________________
<s***** type="text/javas*****">document.alert("Kein Javas***** vorhanden")</s*****>
newlokider ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.09, 11:49   #5
benamone
Mitglied
 
Benutzerbild von benamone
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 169
Bedankt: 121
benamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punktebenamone putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2332 Respekt Punkte
Standard

Also newlokider,
erstmals vielen dank für deine schnelle Antwort und deine prezise Bereitstellung von details.
Ich hab ja schon viele Leute im Forum oder auch in anderen auf das Thema angesprochen ,aber ganz ehrlich,keiner hats so gut erklärt wie du und dafür bin ich dir echt dankbar,denn jetzt hast du wenigens schonmal für Orientierung gesorgt!!!
Ich habe gestern die ganze Nacht im Netz herumgeschaut um zu kucken wie die Sprache C wohl sein wird,und die meisten Ergebnise führten eben dazu dass es eine sehr wirksame ist aber auch ein guten Lehrer braucht.Viele Antworten besagten auch dass es ohne richtige Schule nicht zu schaffen sei,aber ehrlich gesagt habe ich noch nie aufgegeben und wenn einer sagt es geht nicht dann will ich es erst recht versuchen!!!
Deshalb habe ich mich auch schon für ne Sprache entschieden,jetzt habe ich schon soviel zeit verbracht mit dem suchen nach guten DVD zum laden ,oder Tuts,und nix hat geholfen ......
jetzt will ich endlich mit was sinnvollem anfangen ;-)

danke nochmals für die genaue erklärung!!!
benamone ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.05.09, 20:49   #6
Tymx
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
Tymx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

C++ / Java / Php
Tymx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.09, 17:03   #7
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn man schnell gute ergebnise erreichen will ist java die richtige wahl, der positive nebenefeckt ist das man dikekt mit OOP konfrontiert wird.

C/C++ sind gut zum lernen weil man da ziemlich viel "zu fuß"erledingen muss, dadruch kriegt man nen echtes verständis für die materie. Und Natürlich newlokider gesagt hat, am besten für systemnahe sachen oder auch diverse mikrocontroller.

wenn man erst mal eine sprache gelernt hat ist es ein leichts eine andere zu lernen, weil die logik dahinter imemr die selbe ist

ach ja: c/c++, bissen java, ganz bisschen php
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.09, 20:29   #8
GT3X
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 164
Bedankt: 63
GT3X ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

C++ , Java
GT3X ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.09, 21:29   #9
viS
Geist der stets verneint
 
Benutzerbild von viS
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 415
Bedankt: 93
viS hat die Renommee-Anzeige deaktiviert | 6305936 Respekt Punkte
Standard

beherrsche einigermaßen flüssig:

php/ webspell, batch, (x)html ...(wobei gerade letzteres KEINE programmiersprache ist )

derzeit in arbeit:

c(++), java



PS: UND die linux-konsole wenn wenn wir schon bei html und programmieren sind
__________________
Mit freundlichen Grüßen

viS
viS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.06.09, 21:51   #10
Milltach
Pinguinsharingan -nutzer
 
Benutzerbild von Milltach
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 8
Bedankt: 76
Milltach ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@newlokider: Also wenn du über 300 Stunden Assembler gemacht hast und es immer wieder vergisst... dann ist die Sprache nicht für dich geeignet

Die Frage: Welche Sprache ist für mich am besten? So wie ich mich hier umsehen wäre das dann die deutsche Sprache xD und DANN irgend eine andere womit man gut Objektorientiert proggen kann: Java, C#, C++...

Mit C anzufangen ist etwas knackig bzw. C++ ist auch knackig. Also Java und C# oder auch VB.net sind dagegen wesentlich leichter und man kann damit sogut wie alles erstellen. Mit C kann man eben alles... aber dafür dauert das 10mal länger und ich denke nicht, dass hier Leute irgendwelche Treiber oder sonstiges programmieren wollen

Gruß
__________________
Du bist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Milltach ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.06.09, 21:33   #11
newlokider
Anfänger
 
Benutzerbild von newlokider
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 17
Bedankt: 2
newlokider ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Miltach, sorry, war ein Schreibfehler^^ Nach 300 Stunden sollte man dann doch Assembler können... Oder man (ich) sollte lieber das programmieren an den Nagel hängen =)
Ich sehe das ähnlich wie du, das es inzwischen am sinnvollsten ist eine objektorientierte Sprache zu lernen, damit ist es auf jeden Fall einfacher, reale Prozesse abzubilden.
Meine Wahl wäre dabie C++ oder Java (schon weil C# von Microsoft kommt)...
Dabei ist gerade Java sehr gut für Anfänger geeignet, weil man schnell ergebnise erzielt (gut, die hat man auch bei C++), GUI sich leicht erstellen lassen und vor allem weil die Objektorientierung komplett umgesetzt ist und die Sprache Typensicher ist (C++ ist dies nicht, was zu bösen Buffer-Overflows führen kann, gerade bei beginnern in der Programmierung, die dann Programme releasen).
C ist sicher etwas hackelig (^^), dafür weißt du danach extrem viel über die internen Rechnerprozesse (gerade durch die Pointer und Speicherplatzreservierung).

Gruß newlokider
__________________
<s***** type="text/javas*****">document.alert("Kein Javas***** vorhanden")</s*****>
newlokider ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.09, 03:13   #12
BananaAcid
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
BananaAcid ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

C# ! Ist auf Linux und Win lauffähig. Ansonnsten JAVA... oder Lua (Binaries, nur OO). Dann erst C++managed

FreeBasic ist auch einfach. Setzt aber "unten" ( wie C++, nur BASIC code, kein OO, nicht managed) an.

solange es halt Managed ist - automatische garbage collection etc.
BananaAcid ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.09, 15:40   #13
ufc_fighter
Newbie
 
Benutzerbild von ufc_fighter
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 71
Bedankt: 6
ufc_fighter ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich kann

c
c++
c#, java
visual basic
vba/vbs


html/css/php alles keine porg sprachen aber kann ich auch


also ich hab java als erstes gelernt in der schule, finde mich in der sprache auch am besten zurecht
ufc_fighter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.07.09, 15:12   #14
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was ist denn visual basic für eine Programmiersprache?
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.09, 18:58   #15
neomika
Mika, what else?!?
 
Benutzerbild von neomika
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 52
Bedankt: 22
neomika ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von newlokider Beitrag anzeigen
Meine Wahl wäre dabie C++ oder Java (schon weil C# von Microsoft kommt)...
Auch wenn C# von Microsoft kommt, man kann damit sehr viel und auch relativ einfach machen.
Ich kann auch Java und bevorzuge trotzdem C#, weil es einfach mehr meinem Geschmack entspricht (Eigenschaften, VS als gute Programmierumgebung)... Aber dass C# als "schlechte" Programmiersprache abgetan wird, nur weil sie von MS ist, find ich nicht in Ordnung...
neomika ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.07.09, 17:41   #16
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ist vermutlich auch der größte Blödsinn da C# zu großen Teilen auf C++ basiert. In Verbindung mit dem .net Framework ist C# unschlagbar. Schnell, effizient und sicher! Was will man mehr
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.07.09, 13:39   #17
Steff
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 5
Steff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Poppers Beitrag anzeigen
Schnell, effizient und sicher! Was will man mehr
Gute Portabilität? Mono ist ja nicht so das Gelbe vom Ei.
Java hat zu den genannten Eigenschaften auch noch die bessere Portabilität im Vergleich zu .net. Und wenn's noch ein bisschen mehr sein darf - Scala. Läuft auch auf der Java VM und ist sehr elegant.

Letztendlich kommt es aber immer darauf an, welche Sprache die gestellten Anforderungen am besten erfüllt. Die richtige Auswahl kann einen Haufen Arbeit ersparen.
Steff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.07.09, 14:03   #18
Iljaassassin
$Mafia$Assassin§
 
Benutzerbild von Iljaassassin
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 94
Bedankt: 98
Iljaassassin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann C++
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Iljaassassin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.08.09, 01:08   #19
Celion
Wookie
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 195
Bedankt: 19
Celion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Programmiersprachen:
C/C++ (2)
Basic (1)
Quick Basic (1)
Visual Basic (3)

S*****sprachen:
Batch (1)
Shell (2)

MarkUp Sprachen:
HTML (2)
CSS (2)

Und sonst noch ein bisschen PHP
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
Celion ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.09, 06:01   #20
homie1978
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen
Beiträge: 0
Bedankt: 0
homie1978 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Programmier- und MarkUp-Sprachen:

C#
C++
Objective-C
Typos*****
Javas*****
PHP
(X)HTML
CSS
homie1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.09, 19:05   #21
Yoshi Party
Gulli-Veteran
 
Benutzerbild von Yoshi Party
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Yoshi Party ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich kann

c/c++
und etwas assembler + java

meistens sind verwandte Sprachen schnell gelernt, sobalb man zumindest EINE mal richtig drauf hat.

Soll heißen: wer c kann, der wird kein Problem haben c++ zu lernen und umgekehrt.
auch c#, java und php sind da ja relativ ähnlich und sollten daher recht schnell erlernbar sein
Yoshi Party ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.09.09, 14:57   #22
mawester79
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 5
mawester79 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin dabei meine Programm auf VB.net umzustellen nachdem ich Jahrelang mit VB6
unterwegs war.

Da ich nur als "Hobby" programmiere werde ich wohl bei bei VB.NET bleiben, obwohl ich
JAVA auch sehr interessant finde.

Mfg
Mario
__________________
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." ( Henry Ford )
mawester79 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.09.09, 18:24   #23
gosha16
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: /root/
Beiträge: 824
Bedankt: 640
gosha16 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wirklich können tu ich nur: C
Aber schon gearbeitet hab ich mit: Delphi, ASM, C++, VBA, LabView
S*****sprachen: HTML, PHP, LaTeX
gosha16 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Sitemap

().